MONTAGEANLEITUNG System EW-FU Zertifizierung 0036 CPR 9174 006 nach DIN 1856-1 (Weitere Details entnehmen Sie der Leistungserklärung des Systems EW-FU) Seite 1 von 8 Version 3/ Mai 2014 Montageanleitung EW-FU
1 SYSTEMÜBERSICHT Modell 0.1: Abgasanlagensystem für alle Regelfeuerstätten (Öl-, Gas- und Festbrennstofffeuerstätten1) im Unterdruck für trockene Betriebsweise. Mögliche Anwendungszwecke: offene Kamine, Kachelöfen, Backöfen, Öl- und Gaskessel, Pelletskessel etc. Die Querschnittsberechnung nach DIN EN 13384 muss sicherstellen, dass die Innenwandtemperatur der Schornsteinmündung bei Temperaturbeharrung über der Wasserdampftaupunkttemperatur des Abgases liegt.
2 EINBAU UND VORSCHRIFTEN Der Einbau erfolgt fachmännisch entsprechend der Montageanleitung bzw. den geltenden nationalen Vorschriften. In Deutschland insbesondere der DIN V 18160-1 und der geltenden LBauO (Landesbauordnung), FeuVo (Feuerungsverordnung), den einschlägigen DIN-Normen und allen weiteren bau- und sicherheitsrechtlichen Vorschriften. Der erforderliche Querschnitt ist nach DIN EN 13384 zu bestimmen und vom ausführenden Fachunternehmen zu überprüfen.
BAUSEITIGE ANFORDERUNGEN Die Abgasleitung muss innerhalb eines eigenen, evtl. längsbelüfteten Schachtes oder Kanals eingebaut werden. Die Anforderungen an den Brandschutz der Schächte (F30 bis F90) richten sich nach dem Baurecht (Feuerungsverordnung) des jeweiligen Bundeslandes oder Staates. Außer der notwendigen Reinigungs- und Prüföffnungen mit zugelassenen Reinigungsverschlüssen darf der Schacht, außer im Aufstellraum der Feuerstätte, keine Öffnung haben.
0.2 0.3 0.4 0.5 T400 T400 T600 T600 T600 N1 N1 N1 N1 N1 D W D W D V2-L50060 V2-L50060 V2-L50060 V2-L50060 V3-L50060 Anwendung (Ø-Innenrohr) Nennweite brennbaren Baustoffen keit und Abstand zu Rußbrandeständig- Werkstoffdicke beständigkeit und Korrosions- beständigkeit Kondensat- Druckklasse klasse Temperatur- Ausführungen 0.
REINIGUNGSÖFFNUNG Die Lage der Reinigungs- und Inspektionsöffnungen ist (in Deutschland) nach DIN V 18160 Teil 1 oder anderen geltenden Vorschriften vorzusehen und sollte bereits in der Planungsphase mit dem/der zuständigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger/in besprochen werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei hohen Abgastemperaturen und / oder großen Längen vor einer Schrägführung entsprechende Maßnahmen zur Kompensation der thermischen Längendehnung vorzunehmen sind. MONTAGE SCHORNSTEINKOPFABDECKUNG Die Kopfabdeckung auf die Mündung aufsetzen. Dabei empfiehlt es sich, eine Dichtmasse (Fa. jeremias) zwischen Kopfabdeckung und Schornsteinkopf einzubringen.
7 KENNZEICHNUNG NACH DER MONTAGE Die installierte Abgasanlage ist je nach Anwendung mit folgendem Typenschild zu versehen: Bild 5: Typenschild EW-FU Opfenrieder Str. 11-14 · 91717 Wassertrüdingen Tel.: 09832 68 68 50 · Fax: 09832 68 68 68 info@jeremias.de · www.jeremias.