K1 UG cover.pdf 8/2/2007 10:37:55 AM X10 IN82 C IN82 User’s Guide M Y CM MY CY www.infocus.
Konformitätserklärung FCC-Warnung Hersteller: InFocus Corporation, 27500 SW Parkway Ave. Wilsonville, Oregon 97070 USA Europäische Niederlassung: Louis Armstrongweg 110, 1311 RL Almere, Niederlande Wir erklären hiermit, dass dieser Projektor den folgenden Direktiven und Normen entspricht: Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse B.
Inhalt Wichtige Hinweise für einen sicheren Betrieb • Einleitung 3 • Platzierung des Projektors 5 Aspektrate auswählen 6 Videogerät anschließen 7 Videoanschlüsse 7 Digitale Anschlüsse 7 HDMI 1.3 Anschluss 8 DVI-Anschluss 8 Komponentenanschluss (Cinch) 8 S-Video Anschluss 8 FBAS-Videoanschluss (Cinch) 8 • • • • • Computeranschlüsse 8 RS-232 Anschlüsse 8 Plazieren Sie den Projektor in eine horizontale Position, nicht mehr als 15 Grad zur Achse.
Einleitung Ihr neuer InFocus Projektor wurde speziell für Heimkino-Anwendungen konzipiert. Durch Verwendung der neuesten DLP™Technologie und neuer DNX Videoverarbeitung von Pixelworks™wird eine neuer Standard gesetzt. Der Projektor hat eine Auflösung von 1920x1080 (1080P). Ob beim Anschauen von Filmen, Digh Definition Sendungen oder beim Spielen der neuesten Videospiele, Sie werden von der Bildqualität beeindruckt sein.
Anschlussfeld FBAS Cinch Entfernen Sie ggf.die Kabelabdeckung, um an das Anschlussfeld zu gelangen. Bringen Sie, wenn gewünscht, die Kabelabdeckung nach Installation des Projektors wieder an. S-Video Der Projektor bietet die folgenden Anschlussoptionen: • M1-DA/DVI (Digital Visual Interface) • HDMI™ (High Definition Multimedia Interface) • Komponenten (Cinch) • S-video • FBAS-Video (Cinch) HDMI Siehe “Videoanschlüsse”auf Seite 7 für Details.
Platzierung des Projektors Table 1: Distanzbereich zu Leinwand für bestimmte Bildgrößen Für die optimale Platzierung des Projektors müssen Sie Größe und Form Ihrer Leinwand, Position der Steckdosen und die Entfernung zwischen Projektor und dem Rest Ihrer Geräte in Erwägung ziehen. Hier einige Richtlinien: • Platzieren Sie den Projektor auf einer flachen Oberfläche in rechtem Winkel zur Leinwand. Der Projektor muss mindestens 1,5m (4,9 Fuß) von der Leinwand entfernt sein.
Aspektrate auswählen 16:9 Bild 16:9 Bildeingang 16:9 Aspektrate 9 9 16 16 4:3 Bildeingang 4:3 Aspektrate 4:3 Bild auf 16:9 Bildschirm 3 9 Schwarze Balken Was Sie projizieren möchten, kann Ihnen bei der Auswahl zwischen 4:3 und 16:9 helfen. Die meisten TV-Programme sind z.B. im 4:3 Format, die meisten Spielfilme im 16:9 Format. Wenn Sie eine 16:9 Leinwand besitzen, sollten Sie eine Aspektrate von 16:9 für Spielfilme und HDTV, Ausschnitt für 4:3 Programme wählen.
Videogerät anschließen FBAS Cinch Sie können Videogeräte wie HDTV-Empfänger, HD-DVD-Player, VCR, Camcorder, Digitalkameras, Videospielkonsolen und TV-Empfänger an den Projektor anschließen. Verbinden Sie den Audioausgang Ihres Videogerätes mit Ihrem Stereosystem für Sound. Sie können den Projektor an die meisten Videogeräte mit einem Videoausgang anschließen. Das Coaxialkabel von Kabel- oder Satelliten-TV kann jedoch nicht direkt an den Projektor angeschlossen werden.
HDMI 1.3 Anschluss Computeranschlüsse HDMI ist eine Standard, nicht kompromierte, voll digitale Audio/VideoSchnittstelle. HDMI dient als Schnittstelle zwischen Quellen wie Set-Top-Boxen, DVD-Playern, Empfängern und Ihrem Projektor. Stecken Sie ein HDMI-Kabel in den Videoausgang Ihres Videogerätes und in den HDMI Anschluss des Projektors. Sie können den VGA-Anschluss Ihres Computers mithilfe eines M1-A Kabels mit dem M1-DA/DVI Eingang des Projektors verbinden.
Bild anzeigen Netz anschließen Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzanschluss an der Rückseite des Projektors und einer Steckdose. Hinweis : Verwenden Sie nur das beiliegende Netzkabel. Drücken Sie die Power (Ein/Aus) Taste der Fernbedienung. Das Ein/Aus Licht des Status-Indikatorfeldes blinkt grün und die Lüfter werden gestartet. Wenn die Lampe eingeschaltet ist, erscheint die Startanzeige und das Ein/Aus Licht leuchtet grün. Es kann eine Minute dauern, bis das Bild die volle Helligkeit erreicht hat.
Zoom und Fokus einstellen. zoom (rear ring) Zoom und Fokus einstellen focus (front ring) Trapezkorrektur einstellen Ist das Bild nicht quadratisch, justieren Sie die Trapezkorrektur mithilfe des Bildmenüs. Siehe Seite 20 für Details. Lautstärke einstellen Justieren Sie die Lautstärke an Ihrer Stereoanlage. Bildmenü-Optionen einstellen einschl. Aspektrate Ihr Projektor wurde von Werk aus auf optimale Leistung für alle Quellen eingestellt.
Projektor ausschalten Table 2: Status-Indikatoren und deren Bedeutung Strom sparen Der Projektor bietet eine Strom sparen Funktion, bei der die Lampe automatisch ausgeschaltet wird, wenn keine aktive Quelle anliegt und 20 Minuten lang keine Bedienungsfunktion durchgeführt wurde. Diese Funktion ist per Default aktiviert. Siehe Seite 24. Status-Indikator Ein/Aus, grün Am Einschalten oder eingeschaltet. Leuchtet: die Lampe ist ein und ein Bild wird angezeigt. Blinkt: der Projektor wird eingeschaltet.
Problem Lösung Ergebnis Keine Startanzeige Netzkabel an Rückseite des Projektors anschließen Ein/Ausschalter der Fernbedienung drücken Korrektes Bild Ein/Ausschalter drücken Nur Startanzeige erscheint Verbinden Sie eine aktive Quelle Drücken Sie die Source (Quelle) Taste Bild wird angezeigt Video Image 12
Problem Lösung Ergebnis Bild ist nicht in der Mitte der Leinwand Platzieren Sie den Projektor anders, justieren Sie das Zoom, justieren Sie die Höhe Korrektes Bild Bild ist nicht quadratisch Justieren Sie die Trapezkorrektur im Bildmenü. Wenn Sie den Projektor auf einem Tisch betreiben, kippen Sie ihn nach oben oder unten.
Bild ist nicht scharf Justieren Sie den Fokus oder Schärfe im Menü Bild > Erweitert. Korrektes Bild Bild steht auf dem Kopf Deaktivieren Sie die Option Deckenmontage unter Einstellungen > Betriebsart.
Bild ist spiegelverkehrt Deaktivieren Sie die Option Hinten im Menü Einstellungen > Betriebsart. Korrektes Bild Projizierte Farben stimmen mit Quelle nicht überein. Justieren Sie Farbe, Farbton, Farbtemperatur, Helligkeit und Kontrast im Menü. Prüfen Sie alle Kabelanschlüsse. Korrektes Bild Lampe kann nicht eingeschaltet werden, Temperatur-Indikator leuchtet. Prüfen Sie, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Schalten Sie den Projektor aus und lassen Sie ihn eine Minute abkühlen.
Die Mitteilung „Lampe wechseln” erscheint beim Einschalten oder Lampen-Indikator leuchtet Lampe muss gewechselt werden (siehe Seite 27) Lampen-Indikator Lampe wechseln, Lampentimer zurücksetzen Benötigen Sie weitere Hilfe? Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, besuchen Sie unsere Webseite www.infocus.com oder rufen Sie uns an. Dieses Produkt wird durch eine eingeschränkte Garantie gedeckt . Ggf. können Sie eine erweiterte Garantie bei Ihrem Händler oder Vertreter erwerben.
Fernbedienung Die Fernbedienung benötigt zwei (2) AA Batterien. Diese werden einfach installiert, indem Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite der Fernbedienung aufschieben, die Batterien unter Beachtung der Polausrichtung + und – einlegen und den Deckel wieder schließen. Richten Sie die Fernbedienung auf die Leinwand oder die Frontseite des Projektors (nicht auf das Videogrät oder den Computer). Die Reichweite für optimale Bedienung ist bis zu 9,14m (30 Fuß).
Videobilder optimieren Projektor individuell anpassen Ihr Projektor ist von Werk aus auf optimale Leistung für alle Videoquellen eingestellt. Wenn Sie jedoch weitere Einstellungen vornehmen möchten, können Sie das Bild mithilfe der Bildschirmmenüs weiter optimieren. Für allgemeine Informationen über die Verwendung der Menüs, siehe Seite 19. Sie können den Projektor für Ihr individuelles Setup und Anforderungen einstellen. Siehe Seite 24 bis Seite 26 für Details über diese Funktion.
Verwendung der Menüs Fernbedienung Navigations-Tasten Um die Menüs zu öffnen, drücken Sie die Menu (Menü) Taste der Fenbedienung. (Die Menüs schließen automatisch, wenn innerhalb von 60 Sek. keine Taste gedrückt wird.) Das Hauptmenü erscheint. Wählen Sie das gewünschte Untermenü mithilfe der Pfeiltasten, dann drücken Sie die Select (Auswahl) Taste.
Bildmenü Bildmenü Um die folgenden Einstellungen zu justieren, wählen Sie die gewünschte Einstellung, drücken Sie die Select (Auswahl) Taste, justieren Sie den Wert mithilfe der Pfeiltasten oben/unten und drücken Sie Select (Auswahl), um die Änderungen zu bestätigen. Trapezkorrektur : Zur vertikalen Bildkorrektur, entzerrt das Bild für eine quadratische Projektion. Neigen Sie den Projektor nach oben oder unten, um das Bild zu entzerren, bevor Sie die digitale Trapezkorrektur im Menü verwenden.
Voreinstellungen : Hiermit können Sie benutzerdefinierte Einstellungen speichern, um sie später wieder zu laden. Um die Originaleinstellungen ab Werk wieder herzustellen, wählen Sie Werkseinstellungen aus dem Menü Einstellungen >Service . Voreinstellungen Um eine Voreinstellung für die aktuelle Quelle zu speichern, justieren Sie das Bild wie gewünscht, wählen Sie Benutzereinstellungen speichern im Menü Voreinstellungen und wählen Sie Benutzervoreinstellung 1, 2, oder 3 speichern.
Erweitert Menü Bitte beachten Sie, dass nicht alle Optionen der Menüs für alle Quellen/Signale zur Verfügung stehen. Blende : zur Einstellung der Blende von 0 bis 100 (vollstädig auf) zur Regulierung der Lichtmenge, die der Projektor ausgiebt. Verkleinern Sie die Blende, um den Kontrast für dunkle Bilder zu erhöhen. Erweitert Menü Phase: zur Einstellung der horizontalen Phase einer Computerquelle. Gleichlauf : zur Einstellung der Vertikalabtastung einer Computerquelle.
Farbtemperatur : ändert die Intensität der Farben. Wählen Sie einen Wert. Ausschnitt steht für nicht korrigierte/unveränderte Farbtemperatur. Die anderen Werte ändern den Weißanteil der Farben. 6500K (Default-Einstellung) wird im Allgemeinen für Spielfilme, 9300K für TV-Programme verwendet. FarbTemperatur Farbbereich : zur Einstellung der Anzahl der möglichen Farben die angezeigt werden können (Farbumfang).
Einstellungsmenü Quellen : zur Programmierung der Quellentasten, Aktivierung von Auto-Quelle und Aktivierung der SCART RGB Quelle. Ist Auto-Quelle gewählt, zeigt die Option Quelle Aktivieren welche Quellen vom Projektor erwartet werden. Mit der Option Quelle Aktivieren können Sie bestimmte Quellen vom Suchlauf löschen, um den Suchlauf zu beschleunigen. Per Default sind alle Quellen markiert, außer SCART RGB. Löschen Sie die Markierung der Kästchen, dessen Quellen Sie aus dem Suchlauf löschen möchten.
Meldungen Anz.: zur Anzeige von Mitteilungen (z.B. “Suchen”) in der unteren linken Ecke des Bildes. Transparent-OSD (On Screen Display): lässt die Menüs transparent erscheinen. Dadurch wird verhindert, dass das Bild von den Menüs verdeckt wird, wenn Sie Bildeinstellungen vornehmen. Schalftimer : zum Automatischen Ausschalten des Projektors nach 4 Stunden. Strom Sparen : zum automatischen Ausschalten der Lampe, wenn 20 Minuten lang kein Eingangssignal erkannt wurde.
Service: Um diese Optionen zu verwenden, wählen Sie die gewünschte Funktion und drücken Sie Select (Auswahl). Werkseinstellungen : zum Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Default-Werte ab Werk. Servicemenü Lampenstunden zurücksetzen : zum Zurücksetzen der Lampenstunden im Serviceinfo-Menü auf Null. Verwenden Sie diese Option nur, nachdem Sie die Lampe gewechselt haben. HDMI-Menü Testmuster : zur Anzeige eines Testmusters.
Wartung Projektionslampe austauschen Der Lampenstunden-Timer im Serviceinfo-Menü zählt die Betriebsstunden der Lampe. Zwanzig Stunden, bevor die Lebensdauer der Lampe erreicht ist, erscheint beim Einschalten eine Mitteilung, dass Sie die Lampe austauschen sollten. Die LED an der Oberseite des Projektors blinkt zweimal rot, um ebenfalls anzuzeigen, dass die Lampe ausgetauscht werden sollte. LampenBetriebsstunden Hinweis : Sie können ein neues Lampenmodul von www.infocus.
4 Lösen Sie die zwei Schrauben des Lampenfachdeckels und öffnen Sie den Lampenfachdeckel Deckel. 5 Lösen Sie die zwei Schrauben zur Befestigung des Lampenmoduls. 6 Nehmen Sie das Lampenmodul vorsichtig heraus. Entsorgen Sie die Lampe ordnungsgemäß. 7 Installieren Sie ein neues Lampenmodul und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest. zwei Schrauben 8 Schließen Sie den Lampenfachdeckel. 9 Befestigen Sie ggf. Fuß oder Deckenhalterung.