5404LP790Dividers.
!
FCC-Warnung " # $ % & & ! & # '% () & # $ & * +$, - .
Konformitätserklärung 1 C ?? 4 < 3% D? ? 0 $ 8 & C + 87/ 6 8 1 + 8 & & 3 $ + & , & 7G00 + & & ! D6G>BG00 09 C 08 .. 08 .. A 08 > /6/ 08 > /6/6 ?6G 6G00 + & & ! D6G>BG00 C 08 > D.
Inhaltsverzelchnis Überblick über die Sicherheit iii Einführung 4 & ( 5 * + ! $ 3 & < F 3 ! + 0 ' ) ' # 1 A A .
I ii n h a l t s v e r z e l c h n i s Wartung und Fehlerbeseitigung & 7 & 7 ( ,( 0 ' & < F 3 + 0 ' & 4 & ! & 0 ' & ! 31 6 6 66 6.
ÜBERBLICK ÜBER DIE SICHERHEIT ; & + 0 ' & < F 3 ! / % & ! ( " 8 ! & / % 3 ' / & + ( % ' ; ' () & & ' + & # $ ! $& / !'% ! $ 4 % (! / % Sicherheitsdefinitionen: I 1 + % & ( 4 & & ! % (+ 3 + + & ' ; ' () 35 I 1 + % & (
Ü b e r b l i c k ü b e r d i e S i c h e r h e i t I Warnung ! + < F 3 +) 2 ( ' + () % & & / ( % & & # ($ () * & & / ( + I " 7)( 5(( ! 3 I * # $ 3 ( & < F 3 ; ) / ) 3 3 & < F 3 & & ! $& I " < F 3 ( , $
EINFÜHRUNG " 7B " 7
E i n f ü h r u n g 0 3 + ; 3 3 & & < & 3 / & ( + & ! & ! 35 ! www.infocus.com/service/register + & + ; 3 < & 3 . 1 2 4 3 5* 6 7 10 8 9 ABBILDUNG 1 Inhalt des Lieferkartons 1. Projektor + Linsenabdeckung 6. Computerkabel 2. Staubschutz 7.
Zoomring Fokussierungsring Steuerung IR ABBILDUNG 2 Seitenansicht Kontrolleuchte Lock Netzkabel ABBILDUNG 3 Seitenansicht Projektionslampe Lufteinlaßfilter Schnellauslösetaste zur Höheneinstellung ABBILDUNG 4 Seitenansicht 3
E i n f ü h r u n g Richtlinien beim Einsatz I 8 & 3 & < F 3 % & < F 3 " 7 3 $& () & I " 7)( ' + < F 3 ! 3 0 0 / $ 3 & 7 ( ' 3 3 :! ' & / & # $ ' ! 4 + :! ' & & < F 3 > 3 & % ! & # $ % & % & I " < F 3 % F & # $ + # 3 +
& 3 0/9 techsupport@infocus.com " &/ & ! & http://www.infocus.
E 6 i n f ü h r u n g
AUFSTELLEN DES PROJEKTORS 1 " < F 3 ( ! $ I " < F 3 & ( + @ + B + & 8 ' & + + ( I & < F 3 " F 3 % & ( & < F 3 & 7 % & ( .
A u f s t e l l e n d e s audio in HINWEIS: Überprüfen Sie vor S-video P r computer monitor o j e k t o r s PS/2 maus component video ethernet dem Fortfahren, daß der Projektor und die Geräte ausgeschaltet sind. Beim Anschließen eines Computers darf die Distanz computer video computer VESA remote external speaker RS-232 audio in USB maus audio in computer DVI USB maus zwischen Computer und Projektor maximal 1,8 m betragen.
Anschluß an einen Computer 1 3 0 & & + 3 ! & ! S + ;# P + < F 3 2 3 & & 0 & & + 3 ! & 9 + + " 3 / 9 % & +) & 9 3 ! + +/ 3 HINWEIS: Viele Laptop-Computer schalten den externen Videoport nicht automatisch ein, wenn ein sekundäres Anzeigegerät wie z.B. der Projektor angeschlossen wird.
A u f s t e l l e n d e s P r o j e k t o r s Wenn die Maus des Computers von der Fernbedienung gesteuert werden soll: Wenn Ihr Computer über einen PS/2-Anschluß verfügt, das PS/2Kabel verwenden. 1 " 0 & # ) & 9 3 ! & 9 , + + 3 2 " 0 & % ' & 9 3 ! & , P< Q + < F 3 3 Wenn Ihr Computer über einen USB-Anschluß verfügt und Windows 98 ausgefüht, das USB-Kabel verwenden.
Anschluß eines Videospielers & ; & & + / ; & / , % & % & & + & + < F 3 + ( + /; & /* ! I & ; & & /; & / , % & % & ' $ ' ' + /; & /* ! 1 " ! , & G;/* ! & 4 P & / Q + ; & 3 " 4 + $ & + P- 9 P 3 ' I & /; & /* ! % & & * ! &
A u f s t e l l e n d e s P r o j e k t o r s 3 " % , , & G;/* ! & 3 + P & Q 3 ' 4 + ; & 3 " * ! , & + P & Q 3 / ' 4 + ; & 3 I 4 + /; & /* ! % & & ! ) + VORSICHT: Falls Ihr Videospieler zusätzlich über einen mit “video out” gekennzeichneten Koaxialkabelanschluß verfügt, darf dieser nicht für den Anschluß des projektor ve
Einschalten des Projektors 1 " 7 !& 3 ( 2 " 8 '3 ! & < F 3 & & 3& 3 0 ++ + :! ' % & + ( 3 HINWEIS: Nur das mit dem Projektor mitgelieferte Netzkabel verwenden.
A u f s t e l l e n d e s P r o j e k t o r s Ausschalten des Projektors + & < F 3 ' & ) 3 & - Power L0 G M 0 " ( & % & ' & ' 4 $ / (( & " ) 3 & - Power + & 7 + ' " 7)( ( 9 & & < F 3 & & < F 3 ( % & % & + , & 7 + ' D 3 & !3) " 7 + %
EINSATZ DES PROJEKTORS & + ! % & ! ! % & < F 3 ' % & & % T & ++ % & " ! & ! ( ( ' () & - & & ! & & () & & 4 & ++ ) Grundlegende Bildeinstellungen 1 & , & # $ & ( / % & L 6M 2 & 4 & $ & ' % & & 4 & / 5, !'% 3 L .
E i n s a t z d e s P r o j e k t o r s " < F 3 () )! ! & 15 ( , & 5 ' 15 0 5 & < F 3 C 1 " 5 & ) 3 L !! & M 2 & < F 3 & %) 15 & - / & & 15 ( , & < / Schnellauslösetaste zur Höheneinstellung ABBILDUNG 10 Einstellen der Höhe des Projektors 16
Einsatz der Fernbedienung & 9 & + & ! & % & + , & 9 + + 3 ! + & + + ! & % & L ).
E i n s a t z d e s P r o j e k t o r s Verwenden der Tasten der Steuerung und Fernbedienung $ & & 9 ) ' % & & & - Keystone & Volume ( & + - ( & & & % & & 3/ + ( & ! & ' 9 ) & 0 & & - Select L % M ( & + - ( & & ! & ( P; % & & 4 & ++ ) Q ( LED ABBILDUNG 12 Steuerung und Fernbedienung Menu H + K(( & 4 &
Volume (nur Steuerung) oder Disk-maus (nur Fernbedienung) H + 0 5 & 7 $ 3 & (%$ ( Volume & )3/ 3 Pfeiltasten ; % & & - + & & 4 & ++ ) ' & 0 ' + P; % & & 4 & ++ ) Q ( Keystone (nur Fernbedienung) " % & % & + ! + $ & < F 3 / % 3 3 4 & ! ' ! 1 " ) 3 & - keystone (%$ ( + & ! / - &
E i n s a t z d e s P r o j e k t o r s + & ; 5, (( 3 ' % & & ) 3 0(( 3 & & & (%$ / & ( + & 4 & ' 3 & ) 3 & !%$ / & 7 3 ( 0(( 3 & ) 3 35 & <( ' + % 3 & 4 & % & & & 4 ' L ! 5, + 4 &M + ' + ; 5, + & ' ) 3' 3 & ) 3 & - Select L & SLPM + ' 5, ' ) 3' 3 & ) 3 &
Verwenden der Bildschirmmenüs " < F 3 () )! 9 ) & 4 & & ' 0 $ & +5 " + & 0 & & 3 )! & +5 " ) 3 ( & + - ( & & & ! & & - Menu + & 4 & ++ ) ' 5(( " 9 ) S4 P L & 0 M % & ' & & - Keystone & Volume ( & + - ( & % & - ' 9 ) $ & " ) 3 & !%$ ( + &
E i n s a t z d e s P r o j e k t o r s Menü Stand. Einst. ABBILDUNG 15 Menü Stand. Einst.
Keystone " % & % & + ! + $ & < F 3 / % 3 3 4 & ! ' ! D 1 ; % & & (/ & !%$ ( + * ' ! " ) 3 Source/Select & % & & 7 3 / & ( + & * ( & + ! '% & ' " ) 3 & Source/Select + & T & ' )! + Setup 0 ' ' & + 9 ) ( & ( & ( & Reset (Grundeinstellung) 1
E i n s a t z d e s P r o j e k t o r s Menü Setup ABBILDUNG 16 Menü Setup und Bild Menü Bild I BildformatC " & & SAC6P * 3 ( S >CDP % ; & + 4 % &( + ' 1 ! 4 &( + & ) 3 Source/Select % & & (/ & !%$ ( + & % ' ! & ) 3 Source/Select & & ) 3 & ( & 7 3 ( + ' + 9 ) 4 & ' ) 3' 3 I FarbtemperaturC " & & S?6 P
Menü System 3 !'% & 3 & 3 + 9 ) S +P & + & ! & Source/Select & ) 3 0 + 3 * 3$ ' & & 3 3 = * 3$ ' & & 3 & 3 ABBILDUNG 17 Menü System I Deckenmontage: " 4 & () " 33 + F 3 ( & * ( ' I Rückprojektion: 4 % Rückprojektion 3 & < F 3 & 4 & + & + < F 3 "
E i n s a t z d e s P r o j e k t o r s Menü Sprache " 4 & ++ ) 35 ( " 0 '5 8 3 8 & & < & R ' % & ABBILDUNG 18 Menü Sprache Menü Effekt 9 & + 9 ) 35 & - Effect ( & ! & & 0(( 3 ' & " & & (( 3 & ; 5, 1 ! 0(( 3 & & ) 3 & - Source/Select + & 0(( 3 ' %$ AB
I MaskeC " 0(( 3 + 3 & F ' 4 & + + % ' 4 & + I StummC " 0(( 3 & - I 16:9C " 0(( 3 F ' & 4 & + >CD/4 % &( + Menü Service ABBILDUNG 20 Menü Service I Fabr.
E i n s a t z d e s P r o j e k t o r s I Service KodeC H (( ( & & / +5 & ( & & 0 ! & Menü Logo Auswahl 35 + ( & 9 ) ! & % ' 4 & + & & &+$, / 4 & + ' % 3 V 3 % & 35 / ! ( % & ' ( 7 ( & ' / ABBILDUNG 21 Menü Logo Auswahl I 1 ! & %) !
ABBILDUNG 22 Menü Netzwerk I IP Addresse: & ( ' < F 3 + 8 '% 3 I Subnet mask: - & 8 '% 3 & &
E 30 i n s a t z d e s P r o j e k t o r s
WARTUNG UND FEHLERBESEITIGUNG " ! ! ! ( & C I & 7 I & 7 ( ,( I % & < F 3 + I & 4 & ! & I ; % & & 7 3 I ! + < F 3 Reinigen der Linse & ' + & < F 3 () C 1 0 & + () * + ( 3 ! - ( I 8 ' + % & I + 75 + & &
W a r t u n g u n d F e h l e r b e s e i t i g u n g ABBILDUNG 24 Die Filterabdeckung entfernen 3 8 + & !& 3 ! & + + ! L & ! M 4 ' & !& 3 % & & ! ( & ! ABBILDUNG 25 Den Filter reinigen 32
Ersetzen der Projektionslampe " 7 + '$ + 9 ) S G ( P '$ & ' & & & 7 + 0 ' % & H$ / & & +/70" ( & ' & + & & 7 + % % & 0 7 + / + & 3 ! + 1$ & ! % & ( + & PH ! 5 Q ( A ' ( & WARNUNG: Zum Vermeiden & ' + % & < F 3 + / () C mals während des Betriebs der 1
W a r t u n g u n d F e h l e r b e s e i t i g u n g 5 1 & ! $ ( WARNUNG: Das Lampenmodul nicht fallenlassen oder die Glühlampe anfassen! Das Glas könnte zerbrechen und zu Verletzungen führen.
Ersetzen der Batterien in der Fernbedienung " 7 ! & & 4 $ & ! % ( & % & ! & ! ' % & 0 3 / 3 & ( 3 ! 4 ' & ! & & ' ' & 7 & & 4 & ' + 0 ' & 4 () C 1 1 & ! & + & ; & & 1 & 2 " ) 3 & ! ' ( & 4 !& 3 ! ( & ! & & ! &
W a r t u n g u n d F e h l e r b e s e i t i g u n g Einsatz des Sicherheitsverriegelung " < F 3 , ' + , + L !! & 6 M ( + ' & < F 3 & + 7 ( +( & + / ABBILDUNG 30 Installation des Lock 36
Fehlerbeseitigung LED " +/70" ! ( & + < F 3 L !! & ( BM + ( ! ++ < ! + (+ 3 + I 0 3 +/70" ' & & 7 + % % & + 6 I 0 ! 3 & +/70" ' :! ' & < F 3 & < F 3 & !3) " & 70" ! ( & + < F 3 ' & 8 + ! / ! ' & & < F 3 I 0 3 ) 70" ' & &
W a r t u n g u n d F e h l e r b e s e i t i g u n g Problem: Farbe oder Text wird nicht projiziert I " 1 3 + , % & ! & - @ / ! % & PHelligkeitQ ( Problem: Leinwandauflösung nicht akzeptabel I & , & # ( 33 & + ( + @ + ( 5 B @ A Problem: Bild auf der Leinwand nicht zentriert I " < F 3 ' 8 & 4 & ! I " 4 &
Problem: Bild ist zu breit oder zu schmal für die Leinwand I " H + !'% & < & < F 3 $ & I " ( 5 & # ( 33 ( & 5, B @ A < @ Problem: Bild ist unscharf I " < F 3 ' 3 & 4 & & I & , & < F 3 % & + & .
W a r t u n g u n d F e h l e r b e s e i t i g u n g Problem: Lampe schaltet sich aus I 0 () :! 3 & 7 + ' ! " < F 3 3 + & > 3 & % & & % & 3 I & , & K(( ! 3 & " 3 ( + ' ! ! & ( / ! http://www.infocus.
ANHANG Technische Daten " < F 3 + , ! & ! - + / & 7 ( ( 3 ! ! ! & % & Temperatur Betrieb 5 bis 40° C, Meeresspiegel 5 bis 35° C, 3,000 m Lagerung -20 bis 60° C Luftfeuchtigkeit Betrieb und Lagerung 20% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Abmessungen 13.0 x 32.2 x 35.
A n h a n g Zubehör HINWEIS: Nur von InFocus genehmigtes Zubehör verwenden. Standardzubehör (im Lieferumfang des projektor enthalten) Andere Produkte wurden mit dem Schnellstart Karte 801970 Bedienerhandbuch 801466B projektor nicht getestet.
Sonderzubehör Luksuriöser ATA CA-ATA-008 Luksuriöser Samsonite CASE-801 Deckenmontage SP-CEIL-001 Projektionslampenmodul SP-LAMP-001 Fernbedienung Mind Path GyroPoint RF GYRO-RF Fernbedienung Mind Path IR50F/X Sicherheitsverriegelung SP-LOCK 40” tragbare Projektionswand HW-PORTSCR40 50” tragbare Projektionswand HW-PORTSCR50 60” tragbare Projektionswand HW-DLXSCRN Portable Projector Stand SP-STND Vorzugsserviceplan für 3.
A n h a n g Aktivierungsbefehle für tragbare Computer und Laptops HINWEIS: Das einmalige Drükken der Tastenbefehle aktiviert häufig den externen Videoanschluß, das erneute Drücken akti- " + 7 / + & 3 ! 9 % '% ' $ % & & ( & - ! % & & 4 ( ( () & & 9 & 7 3 ! & " 3 + + % + & 7
FN-F6 FN-F6 FN-F4 FN-F4 Commax Strg-Alt-#6 Strg-Alt-#5 Compaq* ** Strg-Alt-< Strg-Alt-> FN-F4 FN-F4 Automatischer Automatischer Modus/? (für Einrichtungsoption) Modus/? (für Einrichtungsoption) Automatisch Automatisch Alt-F für Bildschirmeinrichtungsoption Alt-F für Bildschirmeinrichtungsoption Data General Strg-Alt-Befehlstaste Strg-Alt-Befehlstaste Data General Walkabout 2 CRT/X am DOS-Prompt Neustart Datavue Strg-Umschalt-M Strg-Umschalt-M Dell** Strg-Alt-< Strg-Alt-> Strg
A n h a n g FN-F7, Option im Einrichtungsmenü auswählen FN-F1, Option auswählen FN-F5, Option auswählen PS/2 SC Option auswählen (CRT, LCD usw.
Samsung* Bildschirmoption einrichten Bildschirmoption einrichten Sanyo Bildschirmoption einrichten Bildschirmoption einrichten Sharp Dip-Schalter auf CRT Dip-Schalter auf LCD Sun SPARCDataview Strg-Umschalt-M Strg-Umschalt-M Tandy** Strg-Alt-Einfügen Strg-Alt-Einfügen Bildschirmoption einrichten Bildschirmoption einrichten Texas Instruments* Bildschirmoption einrichten Bildschirmoption einrichten Top-Link* ** Bildschirmoption einrichten Bildschirmoption einrichten FN-F6 FN-F6 Toshib
A n h a n g Videospiegelung bei einem PowerBook-Computer & ; & L < % 4 3 + M ' & F 3 & ! ( + / % & 9 + < % 4 3 4 ; & ( 3 & F 3 % ' H + + 0 & ; & C 1 " 4 & ( & & 9 5(( & ( 9 3 3 3/ 2 " ' & %) ! %$ 3 " ! 3 5(( & ( &
Größe des projizierten Bildes " # 5, & F ' 4 & $, & & & - ! / ! ++ Entfernung zur Leinwand Diagonale (m) .9 1 1.8 2.5 5.1 6 Breite (m) 0.7 0.8 1.4 2 4.1 4.8 Maximale (m) 1.4 1.7 3.2 4.6 9.3 11 Minimale (m) 1.3 1.4 2.5 3.6 7.3 8.6 HINWEIS: Sie finden auf unserer Website www.infocus.
A 50 n h a n g
INDEX C A + + /; & /* ! , 3 ! ( () 7 / +/ AA , D + 3 + ! , @ 7 ! & ; & W , + DW 8 '3 ! 6 E 0 ' 6> 0 ' & ! & ? 0 & F 3 6 0 ( 6B 0 ! ,( & ! & 3 ! ' 4 & ++ ) B F 3 A * 0 & < F 3 5 > 0 ' < F 3
I n d e x 9 ) 4 & ++ ) K * ! 9 F ' ! ++ / + 3 ! D A )! 6D 4 ( + A + /; & /* ! N ! & 8 '3 ! , 6 * + ! $ 49/3 + ! 9 P * < F 3 & 7 % & .
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE ASK-, InFocus- und Proxima-Markenprodukte LS PM %$ & & & + / & 3$ ( % ! */ / & < @ + /9 3 & 3 LS< & 3 PM & ! & 1 & () & ! # & ( 9 / & 1 ( & & < & 3 & ' ( ( & & 0 &! ' 3 & " # ' ! + - & *
GARANTIEEINSCHRÄNKUNG UND -AUSSCHLUSS " $ 3 # () < & 3 & & + / & 3$ ( % ! % & )! ++ + 3 1 ( % & < & 3 ( & 9 , & 9 ,/ ! $ 3 ( %5 3 & 3 4 + 9 & ( 3 / +$, 0 (( T & & & ( + 0