Operation Manual

37
EZ Display verwenden
i. 4-zu-1-Anzeige: Wenn Sie bis zu 4 Computer gleichzeitig anzeigen
möchten, klicken Sie auf die Anzeigeposition. Wenn Sie nur 2 Computer
haben, wählen Sie L (links) oder R (rechts). Klicken Sie zur Anzeige im
Vollbildmodus auf Alle. Sie können die Position jederzeit ändern.
ii. Spiegeln/Erweiterte Anzeige: Klicken Sie zum Duplizieren Ihrer
Computeranzeige am Projektor auf Spiegeln. Klicken Sie zum Erweitern
Ihrer Desktop-Anzeige am Projektor auf Erweiterungen.
iii. Video/Grafik Anzeige: Klicken Sie zur Anzeige der besten Bildqualität auf
Kosten leicht verminderter Übertragungsgeschwindigkeit auf Video. Klicken
Sie zur schnelleren Anzeige von Bildern bei leicht verminderter Qualität auf
Grafik. Hinweis: Die Übertragungsleistung ist von Ihrer
Netzwerkgeschwindigkeit abhängig.
iv. Kompatibilitätsmodus: Wählen Sie das Kompatibilitätsmodus-
Kontrollkästchen, wenn der Projektor Probleme hat, Videos von
Medienplayern anzuzeigen.
v. Audio-Streaming: Klicken Sie zum Ein- oder Abschalten von Audio-
Streaming auf Ein bzw. Aus.
Hinweis: Unterstützte Funktionen variieren je nach Betriebssystem des Computers.
Von Smartphones/Tablets projizieren
EZ Display ist ein spezielles Programm zum Projizieren der Anzeige Ihres iOS-
oder Android-Gerätes über einen Projektor mittels WLAN-Verbindung. Sie
können den Projektor aus der Ferne steuern, Dokumentdateien dekodieren, eine
Verbindung zu Ihrem Dropbox-Konto herstellen, im Internet surfen, Fotos
betrachten, Echtzeit-Kamera-Feeds anzeigen und drahtlos Dateien übertragen.
Außerdem können Sie Dokumente, Webseiten und Fotos mit Anmerkungen
versehen und zur Freigabe speichern.
Systemanforderungen
iOS
Android
Installation unter Android und iOS
Suchen Sie bei Google Play oder im App Store nach „EZ Display“ bzw. „EZ
Remote“, laden Sie die Applikationen dann herunter und installieren sie. Bitte
stellen Sie vor dem Herunterladen sicher, dass Ihr Gerät unterstützt wird.
Starten
1 Stecken Sie den optionalen USB-WLAN-Adapter (SP-WIFIUSB-2) in den USB-
Typ-A-Eingang.
2 Wählen Sie den Verbindungsmodus Typ-A-Quelle unter Einstellung > WiFi.
Details dazu finden Sie auf
Seite 32.
iii
iv
v
i
ii
iOS iOS 5.1 und aktueller
Gerät Alle iPhone-Modelle nach iPhone 3GS
Alle iPad-Modelle nach iPad 2
Alle iPod touch-Modelle nach iPod touch der 4ten Generation
Unterstützte
Auflösungen
iPhone: 480x320~1136x640
iPad: 1024x768~2048x1536
Speicher Mindestens 20 MB freier Speicherplatz
OS Android ICS 4.0 und aktueller
Prozessor 1 GHz und mehr
Arbeitsspeicher 1 GB DDR und mehr
Speicher Mindestens 20 MB freier Speicherplatz