Instruction Manual
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die von einem
anderen Stromkreis als das Empfangsgerät versorgt wird.
• Lassen Sie sich von Ihrem Händler oder einem erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker beraten.
Vorsicht: Änderungen oder Modizierungen, die von HARMAN
nicht ausdrücklich genehmigt wurden, könnten die Befugnis des
Benutzers zum Betreiben des Geräts ungültig machen.
Für Produkte, die HF-Energie übertragen:
FCC- UND IC-INFORMATIONEN FÜR BENUTZER
Dieses Gerät erfüllt Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen und die
lizenzbefreite Vorschrift RSS 210 der Industry Canada. Der Betrieb
unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf
keine funktechnischen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät
muss sämtliche empfangenen Störungen aufnehmen können, darunter
Störungen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.
FCC/IC-Erklärung zur Belastung durch Strahlung
Dieses Gerät erfüllt die in der Bestimmung FCC/IC RSS-102 festgelegten
Strahlenbelastungswerte für eine nicht kontrollierte Umgebung.
FÜR ALLE EU-LÄNDER:
WEEE-Mitteilung
Die Richtlinie zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE - Waste
Electrical and Electronic Equipment), die seit dem 14/02/2014
europäisches Gesetz ist, führte zu einer großen Änderung bei der
Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten.
Vornehmliche Aufgabe dieser Richtlinie ist die Vermeidung von
Elektronikabfall sowie die Förderung von Wiederverwendung, Recycling und
anderen Formen der Wiederverwertung, um solchen Abfall zu reduzieren.
Das auf dem Produkt oder der Verpackung aufgedruckte WEEE-Logo
zeigt die unten dargestellte, durchgestrichene Abfalltonne
und weist darauf hin, dass dieses Produkt als Elektro- und
Elektronikaltgerät gesammelt werden muss.
Dieses Produkt darf nicht mit Ihrem anderen Hausmüll entsorgt werden.
Sie sind dafür verantwortlich, alle Elektro- oder Elektronikaltgeräte
bei einer speziellen Entsorgungsstelle (Recyclinghof) zu entsorgen,
die solchen gefährlicher Abfall recycelt Das Sammeln und richtige
Wiederverwerten von Elektro- und Elektronikaltgeräten schont die
natürlichen Ressourcen. Außerdem werden Gesundheit und Umwelt
durch das Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten geschützt.
Weitere Informationen über Sammelstellen sowie die Entsorgung und
Wiederverwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten erfahren Sie in
Ihrem örtlichen Bürgerbüro, bei Ihrem örtlichen Entsorger, dem Geschäft,
wo Sie dieses Gerät gekauft haben oder beim Hersteller des Geräts.
RoHS-Konformität
Dieses Produkt erfüllt die Richtlinien 2011/65/EU und (EU)2015/863
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31/03/2015 Uber
die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoe
in Elektro- und Elektronikgeräten.
REACH
REACH (Richtlinie Nr. 1907/2006) befasst sich mit der Produktion
und Verwendung chemischer Stoe und deren mögliche
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
Artikel 33(1) der REACH-Richtlinie fordert von Lieferanten,
die Empfänger zu informieren, falls ein Artikel über 0,1
Massenprozent (w/w) eines Stoes oder beliebiger Stoe von der
Kandidatenliste für besonders besorgniserregende Stoe (SVHC)
(„REACH-Kandidatenliste”) enthält. Dieses Produkt enthält den
Sto„Blei” (CAS-Nr. 7439-92-1) in einer Konzentration von über 0,1
Massenprozent (w/w).
Zum Zeitpunkt der Markteinführung dieses Produkts sind, außer
dem Sto Blei, keine anderen Stoe der REACH-Kandidatenliste in
einer Konzentration von über 0,1 Massenprozent (w/w) in diesem
Produkt enthalten.
Hinweis: Am 27. Juni 2018 wurde Blei zur REACH-Kandidatenliste
hinzugefügt. Die Aufnahme von Blei in die REACH-Kandidatenliste
bedeutet nicht, dass bleihaltige Materialien ein direktes Risiko
darstellen oder zu einer Einschränkung der Zulässigkeit seiner
Verwendung führen.
Für Produkte, die Batterien enthalten
EU-Richtlinie 2013/56/EU über Batterien und Akkumulatoren
Seit dem 01/07/2015 gilt die neue Richtlinie 2013/56/EU über
Batterien und Akkumulatoren. Die Richtlinie gilt für alle Arten
von Batterien und Akkumulatoren (AA, AAA, Knopfzellen.
Blei-Säure-Batterien, wiederauadbare Akkus) und solche, die
IOT_Infinity_LAB safety sheet_Global_DV1_V3 (100x50mm).indd 15IOT_Infinity_LAB safety sheet_Global_DV1_V3 (100x50mm).indd 15 10/29/2020 6:20:13 PM10/29/2020 6:20:13 PM










