Instructions

in.hub GmbH 5 MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
5.2 Inbetriebnahme
Für die Inbetriebnahme muss das Gerät zunächst mit einer stabilen Spannung von 24V versorgt
werden. Die Spannung muss an den Anschluss siehe Abbildung 4.1 Nummer 10 angeschlossen
werden. Die Anschlussklemme ist mit + und - gekennzeichnet, wobei an die Klemme mit der
Markierung - die 0V und an die Klemme mit der Markierung + die 24V anzuschließen ist.
Die Spannungsversorgung muss den Vorgaben von 24V ±10%
entsprechen. Eine Spannungsversorgung außerhalb der Spezifi-
kation kann zur Zerstörung des Gerätes führen.
Nach Anschluss und Aktivierung der Betriebsspannung leuchten an der Frontseite des Gerätes die
Status LED´s (siehe Abbildung 4.1 Nummer 5). Zu Beginn der Spannungsversorgung leuchten alle
3 LED´s mehrfarbig auf und signalisieren das Booten des Betriebssystems. Nach erfolgreichem
Bootvorgang blinkt die untere der 3 LED´s mit einem Heartbeat- Rhythmus und signalisiert die
Betriebsbereitschaft. Bei fehlerhaften Bootvorgang wird dies mittels den Status LED´s angezeigt
und kann aus Tabelle 5.1 abgelesen werden.
5.3 Überblick LED-Statusanzeige
Die 3 LED´s an der Frontseite des Gerätes dienen zur Anzeige des Betriebszustandes. Die obere
LED gibt Auskunft zum Gerätestatus des HUB-GM100, die mittlere LED Auskunft zum Betriebs-
status des Back-Plane-Bus der für die Kommunikation mit den Erweiterungsmodulen dient (siehe
Kapitel 7) und die untere LED Auskunft zum Betriebszustand der Funk-Einschubmodule, die ab
Ende 2018 verfügbar sein werden.
HUB-GM100 operation manual 8