Operation Manual

Beim Pyrolyseprozess wird der Back
-
ofen auf ca. 460 °C aufgeheizt. Vorhan
-
dene Verunreinigungen werden durch
die hohen Temperaturen zersetzt.
Sobald der Pyrolyseprozess gestartet
wird, verriegelt nach kurzer Zeit die Ge
-
rätetür automatisch.
Ca. 20 Minuten vor Ende des Vorgangs
erscheint im Anzeigefeld "PY E".
Aus Sicherheitsgründen bleibt die Ge
-
rätetür solange verriegelt, bis die Tem
-
peratur im Garraum unter 280 °C ge
-
sunken ist.
Je nach Verschmutzungsgrad können
Sie zwischen drei Reinigungsfunktionen
mit festvorgegebener Dauer wählen:
PY I : Dauer ca. 2 Std. 15 Min.
PY 2 : Dauer ca. 2 Std. 35 Min.
PY 3 : Dauer ca. 2 Std. 55 Min.
Pyrolyseprozess starten
^ Das Zubehör aus dem Garraum neh-
men.
^
Den Funktionsknebel auf Pyrolyse i
drehen.
In Anzeigefeld erscheint PY I. Die Ziffer
blinkt.
^
Mit der Taste P oder O können Sie
zwischen PY I, PY 2 und PY 3 wäh
-
len.
^
Den ausgewählten Pyrolyseprozess
mit der Temperaturtaste R starten.
Die Gerätetür wird verriegelt und die
Backofenbeheizung startet.
Die Dauer eines Pyrolyseprozesses
kann im Anzeigefeld bei Aufruf des
Symbols g verfolgt werden.
In den ersten fünf Minuten nach dem
Start können Sie das Start des Pyroly
-
sevorgangs verschieben, z. B. wenn
Sie günstige Nachtstromtarife nutzen
möchten. Hierzu:
^ Das Symbol f aufrufen und mit der
Taste P den Start verschieben.
Diese Startzeit lässt sich bis zum Start-
zeitpunkt jederzeit noch ändern.
Nach Ablauf des Pyrolyseprozesses
blinkt das Symbol g.
ertönt ein akustisches Signal, wenn
der Signalton eingeschaltet ist (siehe
"Geräteeinstellungen ändern").
^
Den Funktionsknebel auf "0" drehen.
Akustische und optische Signale wer
-
den abgestellt.
Wird der Funktionsknebel nicht betätigt,
so erinnert alle fünf Minuten ein Signal
-
ton, wenn er eingeschaltet ist, an den
abgelaufenen Vorgang. Dieses Erinne
-
rungsprogramm dauert bis zu 30 Mi
-
nuten.
Reinigung und Pflege
65