Operation Manual

Garvorgang verriegeln
Um einen Garvorgang verriegeln zu
-
können, müssen Sie zuerst die Geräte
-
einstellung "P 3" einschalten (siehe Ka
-
pitel "Geräteeinstellungen ändern").
Nachdem Sie alle Einstellungen für ei
-
nen Garvorgang gewählt haben, kön
-
nen Sie ihn gegen ungewollte Ände
-
rung dieser Einstellungen sichern.
Hierzu:
^
Die Temperaturtaste R so oft drü
-
cken, bis das Dreieck - im Anzeige
-
feld unter dem Symbol a steht.
Drei waagerechte Balken erscheinen.
^ Die Taste P neben der Temperatur-
taste R drücken.
In der Backofenanzeige erscheint kurz
-
zeitig ein Schlüsselsymbol "0-§".
Sobald eine Taste gedrückt wird, er
-
scheint das Schlüsselsymbol "0-§" wie
-
der als Hinweis, dass die Verriegelung
eingeschaltet ist.
Bei Drehung des Funktionsknebels auf
eine andere Backofenfunktion ertönt zu
-
sätzlich ein schriller Dauerton.
Der Garvorgang wird abgebrochen,
wenn
der Funktionsknebel nicht innerhalb
von 10 Sekunden auf die gewählte
Backofenfunktion zurückgestellt wird.
der Funktionsknebel auf "0" gedreht
wird.
Bevor ein Garvorgang erneut gestar
-
tet werden kann, müssen Sie die
Verriegelung ausschalten.
Auch nach einem Stromausfall bleibt
die Verriegelung eingeschaltet.
Garvorgang entriegeln
^ Den Funktionsknebel auf "0" drehen.
^ Mit der Temperaturtaste R das Sym-
bol a aufrufen.
In der Backofenanzeige erscheint das
Schlüsselsymbol "0-§".
^ Die Taste O neben der Temperatur-
taste R drücken.
Drei waagerechte Balken erscheinen.
Die Verriegelung ist ausgeschaltet, Ein
-
stellungen können geändert werden.
Backofen bedienen
29