Operation Manual
Backofen benutzen
Nachfolgend wird die einfache Benut
-
zung des Backofens anhand eines Bei
-
spiels erläutert.
Ein Kuchen soll bei Heißluft D, 150 °C
gebacken werden.
^
Den Kuchen in den Garraum geben
und die Gerätetür schließen.
^
Den Funktionsknebel auf Heißluft D
drehen.
In der Backofenanzeige erscheint die
Vorschlagstemperatur 160 °C.
^ Solange das Dreieck - unter "U"
blinkt, mit der Taste O die Tempera-
tur auf 150 °C verringern.
Sobald die Eingabe übernommen ist,
–
erscheint in der Backofenanzeige die
Ist-Temperatur im Garraum,
–
startet die Backofenbeheizung,
–
wird das Kühlgebläse eingeschaltet.
^
Nach dem Garvorgang den Kuchen
aus dem Ofen nehmen, und den
Funktionsknebel auf "0" drehen.
Kühlgebläsenachlauf
Nach einem Garvorgang bleibt das
Kühlgebläse noch eingeschaltet, damit
sich keine Luftfeuchtigkeit im Garraum,
an der Bedienblende oder am Schrank
-
umbau niederschlagen kann.
In der Backofenanzeige wird weiterhin
"°C" angezeigt, als Hinweis, dass das
Gerät noch heiß ist.
Ab Werk ist das Kühlgebläse so einge-
stellt, dass es sich automatisch aus-
schaltet, wenn der Garraum unter eine
bestimmte Temperatur (ca. 70 °C) ab-
gekühlt ist.
Sie können es aber auch nach einer
bestimmten Zeit ausschalten lassen,
siehe hierzu Kapitel "Geräteeinstellun
-
gen ändern - P 6".
Das Gerät kühlt schneller ab, wenn Sie
die Tür ganz oder teilweise öffnen.
Backofen bedienen
28










