Quick Start Guide
HINWEIS: Um den Assistenten
jederzeit neu zu starten, schalten
Sie den Quad ein, drücken und
halten Sie die Taste auf dem
LED-Board, bis er zweimal piept
(erster Piepton nach ~ 3
Sekunden, zweiter Piepton nach ~
5 Sekunden). Alternativ können
Sie den Assistenten auch über
das OSD-Menü starten.
Sobald der Assistent fertig ist,
werden verschiedene
Betaflight-Einstellungen
konfiguriert, darunter das
Aktivieren von oneshot125,
motor_stop und failsafe.
Eine weitere Einstellung, welche automatisch vorgenommen wird, ist die Zuordnung von CH5 zum
Flugmodus (Acro, Horizon und Angle). Um das Setup abzuschließen, konfigurieren Sie auf Ihrem R/C
Sender, den Kanal CH5 mit einem 3 Positionen-Schalter.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter korrekt zwischen den drei Flugmodi umschaltet, welche in der oberen
rechten Ecke des OSD angezeigt werden.
Beachten Sie, dass es sehr empfehlenswert ist, den Erstflug im „Angle“- oder Horizon-Modus zu machen.
Acro ist ein wenig gewöhnungsbedürftig für Mini-Quad-Neulinge.
HINWEIS: Auch wenn in der Flugsteuerung „Failsafe“ vom Assistenten eingestellt wurde, ist es wichtig,
auch am R/C Empfänger Failsafe einzustellen!
„Flyaways“ mit Mini-Quads werden fast immer durch falsche Failsafe-Einstellungen verursacht!
ANMERKUNG: Es wird dringend empfohlen, den Assistenten mit einem neuen Profil am R/C-Sender zu
starten, ohne dass ein Kanal invertiert wird und auch ohne Expo-Einstellung (Expo wird innerhalb der
Pro-Tuning-Profile definiert).
14