User manual
www.immersionrc.com info@immersionrc.com
Bedienen des Uno 5800 A/V-Empfängers
Die Bedienung des Empfängers ist einfach, da ein einziger Drucktaster das Umschalten zwischen
Kanälen sowie die Einrichtung vom Benutzer konfigurierbaren Einstellungen ermöglicht. Nach dem
Einschalten, und unter der Voraussetzung, dass die «Auto»-Einstellung für den Unterspannungsalarm
gewählt wurde, gibt es so viele Signaltöne ab, wie LiPo-Zellen erfasst wurden. Somit bedeuten zwei
Signaltöne ein 2S LiPo, mit einem Unterspannungsalarm bei 6 V, drei Signaltöne ein 3S LiPo und einem
auf 9 V eingestellten Unterspannungsalarm.
Der Uno 5800 Diversity Empfänger kann auf 7 Kanäle im 5,8 GHz ISM-Band eingestellt werden. Dies
sind Frequenzen, die von den meisten 5,8 GHz FPV auf dem Markt erhältlichen Geräten verwendet
werden, und stellt daher eine große Kompatibilität her. Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird,
durchläuft er alle 7 Kanäle, wobei der zuletzt gewählte Kanal gespeichert und beim nächsten Einschalten
wiederverwendet wird.
Wenn der Unterspannungsalarm ausgelöst wird, beginnt der Empfänger zu piepen und weist darauf hin,
dass der Akku geladen oder ausgewechselt werden muss. Darüber hinaus sendet er auch einen Piepton
aus, sobald die Eingangsspannung zu niedrig ist, sich unter 5 V oder zu hoch, bei über 13 V befindet. Bei
Spannungen unter 5 V funktioniert das Gerät nicht mehr zuverlässig, bei länger andauernder Spannung
über 12 V wird er heiß, daher ist dies nicht zu empfehlen. Der Spannungseingang ist zwar gegen
Verpolung geschützt, jedoch sollte man die Polung vor dem Einschalten prüfen. Der
Stromanschlussstecker des Uno 5800 A/V-Empfängers ist ein positiver Mittelstift, welches wohl der Norm
entspricht.
Programmierung des Uno 5800 Diversity Empfängers
Der Uno 5800 Diversity Empfänger kann so konfiguriert werden, dass er benutzerdefinierte
Konfigurationseinstellungen speichert. Der gewählte Kanal wird immer gespeichert, sodass das Gerät
beim Einschalten automatisch den zuletzt gewählten Kanal benutzt. Andere konfigurierbare Einstellungen
sind:
• Alarmschwellwert für Unterspannung
Die Programmierung dieser Einstellungen erfolgt durch den Einsatz des Drucktasters mit Rückmeldung
vom internen Signalgeber, ähnlich, wie bei den meisten ESCs (Elektronische Drehzahlregelung).
Zum Aufrufen des Programmierungsmenüs, die Taste 5 Sekunden oder länger gedrückt halten. Nachdem
das Programmierungsmenü aktiviert wurde, durchläuft der Empfänger die Menüoptionen in
nachstehender Reihenfolge.
Zum Ändern eines der Elemente, müssen Sie warten, bis es "abgespielt" wird. Drücken Sie sofort danach
die Taste.
Der Empfänger wird dann den Stromwert über eine bestimmte Anzahl von Pieptönen "abspielen" und
dann bei der ersten Option beginnen und jede einzelne bis zur letzten abspielen.