User manual

4
Optimale Verfahrensweisen
Verbinder und Kabel
Der Trend zur Verkleinerung der FPV-Videotransmitter und zur drastischen Verringerung des
Gewichts erfordert die Verwendung kleinerer und daher fragilerer Verbinder als in „alten“
Transmittern.
Achten Sie beim Einbau des Transmitters darauf, dass diese Verbinder (insbesondere der kleine
U.FL-Antennenanschluss) nicht abgezogen wird oder im Falle eines Unfalls nicht abgezogen werden
kann. Wenn das U.FL zu Trennwand SMA-Kabel beschädigt wird, kann es einfach ersetzt werden.
Der Transmitter kann mithilfe eines doppelseitigen Schaumstoff-Klebebandes sicher an der
Innenseite eines Karbonfaser-Rahmens befestigt werden.
Vermeiden Sie Knicke im kleinen RF-Kabel, da diese die Ausgangsleistung reduzieren.
Stromversorgung des Tramps
Versorgen Sie den Tramp NICHT über einen 12V Regler an einem 4s betriebenem Quad, wie einem
Polulu.
Der Tramp ist darauf ausgelegt, direkt vom LiPo betrieben zu werden, und er enthält einen
fortgeschrittenen Schaltregler, sowie mehrere Filter, um die Geräusche vom ESC zu bereinigen.
Der Anschluss an eine +5V Versorgung ist möglich, aber nur empfehlenswert, wenn die regulierte
Versorgung sehr „sauber“ ist und bis zu 1 Amp Stromstärke liefern kann.
Luftzirkulation
Der Tramp ist zwar mit einem Wärmeschutzsystem ausgestattet, es wird aber empfohlen, für eine
gute Luftzirkulation zu sorgen. Den Tramp (oder andere elektronische Geräte mit hoher Leistung)
durch Schaum (oder Ähnliches) ohne Luftzirkulation zu umschließen, wird nicht empfohlen – dies
kann zu vorzeitigem Versagen führen.
Der Tramp HV reduziert intelligent die Ausgabeleistung, wenn die Temperatur an Bord über die
vorab eingestellten Grenzen ansteigt.
Es werden mehrere Schritte verwendet, beginnend mit dem am wenigsten aggressiven (25 %
Reduktion der Ausgangsleistung), bis die Temperatur an Bord sicher und gleichbleibend ist.
Erdschleifen
Wenn Sie den internen +5V Regler verwenden, um eine Kamera zu versorgen, verbinden Sie den
zweiten Draht des Kabelbaums, zusammen mit dem +5V Ausgang, direkt mit der Kamera. Dadurch
wird sichergestellt, dass der Schaltregler am Tramp die Kamera ohne störenden „Erdstrom"
versorgen kann, der Störungen am Bild verursacht.