User manual

www.immersionrc.com info@immersionrc.com
Überblick
Die ImmersionRC 5,8 GHz SpiroNET 13dBi Patchantenne wurde entwickelt, um Ihnen eine
ausgezeichnete Verstärkungsalternative zu den herkömmlichen SpiroNET zu bieten. Wenn man die
ImmersionRC 5,8 GHz SpiroNET 13dBi Patchantenne direkt auf einer Videobrille mit integriertem
5,8GHz Empfänger, oder auf einem Stativ, verwendet, erreicht man schnell das Drei- bis Vierfache
des Empfangsbereichs im Vergleich zu den SpiroNET-Rundstrahlantennen. Darüber hinaus bietet
sie dieselbe hervorragende Mehrwege-Unterdrückung*, die man in anderen herkömmlichen
Patchantennen nicht findet.
Das Prinzip beruht auf die Verwendung einer zirkulären anstelle einer linearen Polarisation. Die
zirkuläre Polarisation hat den Vorteil, dass Reflexionen die Polarisation ändern und aufgrund der
unausgeglichenen Polarisation eine natürliche Verstärkung von bis zu >20dB erfahren. Dies ist ein
wirksames Mittel zur Aufhebung negativer Auswirkungen der Stornierung die negativen
Auswirkungen beim Mehrwegempfang*.
ImmersionRC bietet dieselbe 5,8 GHz SpiroNET 13dB Patchantenne in verschiedenen
Konfigurationen, die sich aus einem Gesichtspunkt der Spezifikation nur hinsichtlich der Links- und
rechtszirkulären Polarisation voneinander unterscheiden. Die verschiedenen Konfigurationen
unterscheiden sich jedoch in einem ästhetischen Aspekt, d. h. sie sind in verschiedenfarbigen
Kunststoffen erhältlich, um voneinander unterschieden werden zu können. Die verschiedenen
Konfigurationen sind im Folgenden aufgeführt:
Weiße Antennenkuppel > Rotes Kabel > SMA-Stecker: Rechtszirkulär (RHCP)
Weiß/schwarze Antennenkuppel > Rotes Kabel > SMA-Stecker: Linkszirkulär (LHCP)
Gebrauchshinweise
Im Hinblick auf den größten Nutzen aus der Verwendung der ImmersionRC 5,8 GHz SpiroNET
13dBi Patchantenne zu ziehen, müssen die Antennen am Sender und Empfänger müssen die
gleiche Polarisierung haben, d. h. entweder müssen beide rechts- oder beide linkszirkulär polarisiert
sein und für optimale Ergebnisse sollten beide SpiroNET-Antennen sein.
Die Antenne auf den Modellen muss eine SpiroNET-Rundstrahlantenne sein und so vertikal wie
möglich installiert werden. Gleichzeitig muss darauf geachtet werden, dass die Antenne eine freie
"Rundumsicht" hat. Stellen Sie sicher, dass die Antenne nicht durch Teile des Modells, zum Beispiel
von der Batterie oder Teilen eines Kohlefaserrahmens, usw. blockiert wird. In der Praxis bedeutet
dies die Antenne weit über der Mitte oder aber über Heck oder Front des Modellfluggerätes hoch
oben aus der Mitte des Modellfluggerätes montiert wird. Alternativ kann die Antenne auch so
montiert werden, dass sie nach unten zeigt, vorausgesetzt sie wird vertikal montiert.
Auf dem Boden kann die ImmersionRC 5,8 GHz SpiroNET 13dBi Patchantenne auch direkt an der
Videobrille mit dem eingebauten 5,8 GHz-Empfänger montiert werden. Bitte beachten Sie jedoch,
dass ein Großteil der Verstärkung vor der Antenne verteilt wird, die ungefähr wie eine
Taschenlampe, über eine breite Strahlweite von ca. 35-Grad verfügt. Es ist wichtig, innerhalb dieser
Strahlweite zu bleiben, um eine maximale Reichweite zu erreichen, oder aber eine maximale
Eindringtiefe beim Fliegen durch Bäume und Büsche.
Wenn Sie rund herum und so weit wie möglich fliegen wollen, müssen Sie entweder ständig den
Kopf in Richtung des Modellfluggerätes drehen oder Sie entscheiden sich für einen ImmersionRC
Duo5800 Empfänger, der es Ihnen ermöglicht, eine SpiroNET-Rundstrahlantenne auf einem
Antenneneingang und eine SpiroNET 13dBi-Patchantenne auf der anderen Seite anzuschließen,
damit der Empfänger immer auf die Antenne mit dem besten Signal schaltet.