User manual

ImmersionRC |
ImmersionRC HF-
Leistungsmesser
Die obere Taste vermindert die Frequenz; die untere Taste erhöht sie. Die mittlere Taste ruft das Menü
auf, in dem die Optionen des Leistungsmesser eingestellt werden können:
Kontrast: LCD-Kontrast, muss im Prinzip nicht geändert werden, wenn jedoch die Anzeige nur schwer
ablesbar ist, kann diese Option helfen.
Modus: Peak oder Avg (Spitze oder Durchschnitt) verwenden Sie den Avg-Modus für einen genaueren
Messwert der kontinuierlichen HF-Quellen, wie z. B. A/V Sender. Verwenden Sie Peak für
impulsgesteuerte Quellen, wie z. B. UHF-Uplinks oder drahtlose Netzwerkanlagen.
Modus: dBm oder mW. Messwertanzeigeformat.
Dämpfung: Eingabe der Dämpfung in dB, sämtlicher angeschlossenen Dämpfer. Für mehrere
Dämpfungsstufen geben Sie die Gesamtdämpfung ein (z. B. 10 dB + 10 dB = 20 dB Dämpfung). Wenn
die Kalibrierung für den Dämpfer zur Verfügung stehen, verwenden Sie auch die Feindämpfungs-
Kontrolle
HINWEIS: Wenn der Pwr-Wert blinkt, befindet sich die gemessene Leistung außerhalb des Messbereichs
des Leistungsmessers, entweder zu niedrig oder zu hoch. Dies ist nur eine Warnung, dass der
angezeigte Wert nicht korrekt ist (und tritt auf, wenn Strom ohne HF-Verbindung gespeist wird), wobei es
sich bei der letzteren um eine Warnung handelt, dass das Messgerät beschädigt werden kann.
Firmware-Upgrade
Wenn aus irgendeinem Grunde ein Firmware- Upgrade erforderlich ist, sollten Sie sicherstellen, dass Sie
zum Upgraden eine Version des ImmersionRC Tools nach März 2010 benutzen.
Mit der richtigen Version dieses Tools wird sichergestellt, dass die Kalibrierkurven, die während des Tests
gemessen werden, erhalten bleiben und somit auch die Genauigkeit des Geräts erhalten.
Es wird dringend empfohlen, keine Aktualisierung der Firmware auf dem Leistungsmessgerät
durchzuführen, solange Sie nicht von ImmersionRC dazu aufgefordert werden.