User manual
ImmersionRC | EzOSD Manual
Überblick
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines ImmersionRC 'EzOSD', dem unmissverständlichen On-Screen-
Display für FPV-Flug.
Merkmale
• Gestochen scharfe Texte, abgeschattet, für perfekte Sicht gegen einen Sommerhimmel, oder an
einem Winterabend.
• Sie brauchen keinen Doktortitel zu besitzen, um es zu installieren und zu konfigurieren.
• Robustes Design, Verpolungsschutz, Überspannungsschutz
• Firmware-Upgrades ohne PIC-Programmierer, Standard-USB-Anschluss (Mini-USB-B) auf der
Platine.
• Einfach, keine überhäuften Darstellungen, einfach nur das Wesentliche. "Welchen Weg nach
Hause", und "Wie lange kann ich da oben bleiben". Genießen Sie die Aussicht, nicht die
Fähigkeiten des Erstellers des Head-up-Displays.
• Warnmeldungen für niedrige Akkuspannung, erreichte Akkukapazität, zu hoch, zu weit, usw.
• Regelmäßige gesendete Amateurfunkrufzeichen, um den FCC-Bestimmungen zu entsprechen.
• OSD-Steuerung von einem zusätzlichen Servokanal (optional).
• Intuitives Menüsystem mit bordeigenen Menütasten. Kein R/C-Empfänger, oder Fernsteuerung
zu konfigurieren oder zu fliegen.
• Nach dem Flug, Anzeige einer Zusammenfassung des Fluges: maximale Höhe, maximaler
Abstand, maximale Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, geflogene Strecke, usw.
• Aktualisierungsrate von 5Hz GPS
• Automatische Erfassung von PAL/NTSC
• Übersichtliches Display, zum Genießen der Aussicht und nicht das OSD-Gewirr!
• Robuste Telemetrie-Datenübermittlung für Google Earth™ Ortung oder das einzigartige
ImmersionRC Antennenortungssystem.
Installation
Der einfachste Weg zur Installation des EzOSD, wenn man ImmersionRC-Kameras und Videosender
einsetzt. In diesem Falle werden Standardstecker verwendet, die mit allen auf dem EzOSD vorhandenen
kompatibel sind. Alle sind mechanisch gegen Verpolung geschützt, können nicht falsch herum eingelegt,
oder "auf die falschen Pins" gesteckt werden (wie es bei vielen anderen derzeit auf dem Markt
erhältlichen OSDs der Fall ist).
Es gibt jedoch einige Dinge bei der Installation des OSD zu beachten:
1) Bei dem "Ez" Konzept ist es der Videosender, der die Kamera mit Strom versorgt, so wie dies im
Allgemeinen der Fall ist, wenn kein OSD-Menü vorhanden ist. Bitte beachten Sie, dass das OSD-
Menü die Kamera NICHT mit Strom versorgt, sondern dass es einfach nur die Gnd/VCam-Linien vom
Sender auf die Kamera überträgt. Dies ermöglicht dem Benutzer den Einsatz von 5V oder 12V-
Kameras.
2) Der Stromsensor enthält einen ruhigen, kühlen, Schaltregler, der das OSD speist. Bei Anwendungen,
bei denen keine Strom-/Spannungserkennung erforderlich ist, wie z. B. bei einem Gas/Glow-Modell,
oder sogar bei einem Gleitflugzeug ist es möglich, das OSD direkt von einem freien Anschluss am
R/C Empfänger zu speisen, ohne die Sensorplatine zu benutzen. Einen Schaltplan für diese
Konfiguration wird im Folgenden dargestellt. Wenn der Stromsensor nicht erkannt wird, dann wird die
untere Linie des OSD automatisch ausgeblendet.
3) Die Telemetry-Datenübertragung aus dem EzOSD verwendet das AUDR (rechter Kanal der Stereo-
Audio-Verbindung) Signal. Bei Verwendung von ImmersionRC A/V Sendern, die Stereo-Audio mit
hoher Bandbreite übertragen, wird dieses Signal über die Standardverkabelung einwandfrei
übertragen. Für den Fall, dass Sie Videosender anderer Hersteller benutzen, möglicherweise auch
mit Mono-Audio, stellen Sie sicher, dass das AUDR-Signal vom OSD-Menü richtig zum Audio-
Eingangspin des Senders geführt wird.