User Manual

forms, such as slightly different on-screen commands or icons.
Updating the rmware might result in changes to the app’s function-
ality.
PREPARATION
1. Switch off the light with the wall switch.
2. Screw the Immax NEO LED bulb into the luminaire socket.
3. Switch on the light with the wall switch - the LED bulb should start
ash. If the LED does not ash, reset it.
4. Everything is ready for pairing.
5. Open the Immax NEO PRO application.
6. Click on the “Room” icon.
7. Click on the “+” icon to add a new device.
8. In the left column, select the Immax NEO category.
9. Select the zigbee LED bulb from the products offered.
10. Select the smart gateway with which you want to pair this device
(Note: this is necessary if you have more than one smart gateway
Immax NEO PRO).
11. Click on the “Next Step” icon.
12. Conrm that the LED is ashing.
13. Click on the “Next step” icon.
14. Wait until the device is properly paired with the smart gateway
Immax NEO PRO.
15. Enter the device name.
16. Select the room in which you want the device to be located.
17. Click “Done.”
UNPAIR EQUIPMENT FROM THE IMMAX NEO PRO SMART
GATEWAY
1. Open the Immax NEO PRO application
2. Click on the “Room” icon
3. Select the device you want to unpair
4. Click on the icon in the upper right corner of “Settings”
5. Click “Remove device”
6. Select one of the options
a) Disconnect - removes the device from the Immax NEO PRO
application, but device information remains stored in the
Immax NEO cloud
b) Disconnect and wipe data - removes the device from
the application Immax NEO PRO and from the Immax NEO cloud
7. Conrm the removal of the device
IMMAX NEO LED BULB RESET
1. Turn off and turn on Immax NEO LED bulb 5 times in a row. The
interval between switching off and switching on should be at least 1-2
seconds.
2. The LED will start ashing after a reset.
SAFETY INFORMATION
CAUTION: Keep out of reach of children. This product contains small
parts, which may cause suffocation or injury if swallowed.
WARNING: Every battery has the potential to leak harmful chemicals
that can damage skin, clothing or area where the battery is stored. To
avoid the risk of injury, do not allow any substance from the battery to
come into contact with the eyes or skin. Every battery may burst or even
explode if exposed to re or other forms of excessive heat. Take care
when handling the batteries. To reduce the risk of injury from mishan-
dling the batteries, take the following precautions:
- Do not use different brands and types of batteries in the same device
- When replacing the batteries, always replace all the batteries in the
device
- Do not use rechargeable or reusable batteries.
- Do not allow children to insert batteries without supervision.
- Follow the battery manufacturer’s instructions for proper battery
handling and disposal.
CAUTION: The product and batteries should be disposed of at a recy-
cling centre. Do not dispose of them with normal household waste.
CAUTION: To ensure safe use of the product, wires must be brought at
the installation site according to valid regulations. The installation must
only be carried out by an individual with the appropriate certication in
the eld of electronics. During installation or when a fault is detected,
the power cable must always be disconnected from the socket (in the
case of direct connection, the relevant circuit breaker must be switched
off). Improper installation can damage the product and cause injury.
CAUTION: Do not disassemble the product, electric shock may occur.
CAUTION: Use only the original power adapter provided with the
product. Do not operate the device if the power cord shows signs of
damage. CAUTION: Follow the instructions in the enclosed manual.
MAINTENANCE
Protect the device from contamination and soiling. Wipe the device
with a soft cloth, do not use rough or coarse materials.
DO NOT USE solvents or other aggressive cleaners or chemicals.
A Declaration of Conformity has been issued for this product. More
information can be found at www.immax.cz
BEDIENUNGSANLEITUNG
Hersteller und Importeur:
IMMAX, Pohoří 703, 742 85 Vřesina, EU | www.immaxneo.cz | www.immaxneo.com
Hergestellt in P.R.C.
TECHNISCHE SPEZIFIKATION:
Protokoll: Zigbee
Frequenz: 2400 MHz ~ 2483,5 MHz
Maximale HF-Ausgangsleistung: WLAN: 10 dBm - max. 19 dBm
Leistungsaufnahme: 11W
Netz-Standby-Stromversorgung (Pnet): 0,5 W
Sockel: E27
Material des Lampenkörpers: Kunststoff
Lichtfarbe: RGB + CCT (Warm-, Natur- und Kaltweiß)
Farbtemperatur: 2700K-6500K
Lichtstrom: 1055lm (in einer 360°-Kugel)
Abstrahlwinkel: 240 °
Eingangsspannung: AC 230V
Durchschnittliche Lebensdauer: 25.000 Stunden
Farbwiedergabeindex: >80Ra
Abmessungen: 60 mm x 120 mm
Entspricht einer klassischen Glühbirne: 75W
Anzahl Schaltspiele: 100.000
Sofortige Beleuchtung
Energieklasse (EEI): F
Leistungsfaktor: >0,5
Dimmoption: JA
Zertikate: CE
Das smarte Gateway Immax NEO PRO dient als ein Verteiler zur Kommu-
nikation zwischen Ihrem mobilen Gerät und einem anderen smarten Gerät,
das mithilfe des Protokolls ZigBee 3.0 kommuniziert.
Die smarten LED-Lampen Immax NEO dienen zur Innenraumbeleuchtung.
Jede andere Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Sämtliche
Ansprüche, die sich aus der nicht bestimmungsgemäßen Benutzung oder
aus einer unberechtigten Änderung des Produktes ergeben, werden als un-
berechtigt betrachtet. Jede solche Benutzung erfolgt auf Ihre eigene Gefahr.
KOPPELUNG DER LED-LICHTQUELLEN IMMAX NEO MIT DER IMMAX
NEO APP IN MOBILEN GERÄTEN
Anmerkung:
In den App-Versionen für Android und iOS können Sie auf kleine Un-
stimmigkeiten stoßen, zum Beispiel leicht unterschiedliche Befehle oder
Schaltächen, das Funktionsprinzip ist jedoch gleich.
Die Firmware-Aktualisierung kann Änderungen in der Funktion der App zur
Folge haben.
INBETRIEBNAHME
1. Schalten Sie das Licht mit dem Wandschalter aus.
2. Schrauben Sie die LED-Lampe Immax NEO in den Sockel der Leuchte ein.
3. Schalten Sie das Licht mit dem Wandschalter ein – die LED-Lampe sollte
zu blinken anfangen.
Falls die LED-Lampe nicht blinkt, setzen Sie sie zurück.
4. Alles ist für die Koppelung vorbereitet.
5. Öffnen Sie die App NEO PRO.
6. Klicken Sie auf die Schaltäche „Zimmer“.
7. Klicken Sie auf die Schaltäche „+“, um ein neues Gerät hinzuzufügen.
8. Wählen Sie in der linken Spalte die Kategorie Immax NEO aus.
9. Aus den angebotenen Produkten wählen Sie die LED-Lampe – ZigBee aus.
10. Wählen Sie das smarte Gateway aus, mit dem Sie dieses Gerät koppeln
möchten (Anmerkung: dies ist erforderlich, wenn Sie über mehrere smarte
Gateways Immax NEO PRO verfügen).
11. Klicken Sie auf die Schaltäche „Weiter“.
12. Bestätigen Sie, dass die LED-Lampe blinkt.
13. Klicken Sie auf die Schaltäche „Weiter“.
14. Warten Sie, bis das Gerät richtig mit dem smarten Gateway Immax NEO
PRO gekoppelt ist.
15. Geben Sie die Bezeichnung des Geräts ein.
16. Wählen Sie das Zimmer aus, in dem Sie das jeweilige Gerät unterbringen
möchten.
17. Klicken Sie auf „Beendet“.
ENTKOPPELUNG DES GERÄTS VOM SMARTEN GATEWAY IMMAX NEO
PRO
1. Öffnen Sie die App Immax NEO PRO
2. Klicken Sie auf die Schaltäche „Zimmer“
3. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie entkoppeln möchten
4. Klicken Sie auf die Schaltäche „Einstellungen“ in der rechten oberen
Ecke
5. Klicken Sie auf „Gerät entnehmen“
6. Wählen Sie eine der Möglichkeiten aus
a) Entkoppeln – entnimmt das Gerät von der Immax NEO PRO App,
aber im Immax NEO Cloud bleiben alle Informationen über das Gerät
gespeichert
b) Entkoppeln und Daten löschen – entnimmt das Gerät von der
Immax NEO PRO App und von der Immax NEO Cloud
7. Bestätigen Sie die Entnahme des Geräts
ZURÜCKSETZEN DER LED-LAMPE IMMAX NEO
1. Schalten Sie die LED-Lampe Immax NEO 5x nacheinander mit dem
Wandschalter aus und ein.
Das Intervall zwischen dem Aus- und Einschalten sollte mind. 1–2 Sekunden
betragen.
2. Nach dem Zurücksetzen beginnt die LED-Lampe zu blinken.