Instructions
Table Of Contents
- Deutsch
- English
6
Deutsch
4.1 Bedienung des Menüs
Die Einstellungen erfolgen über ein Menü, das
über vier Tasten bedient wird (
☞
folgende Tabelle
und Menüstruktur auf Seite2).
UP DOWNMENU ENTER
Tasten Funktionen
MENU
– Anwählen von Menüpunkten (wie mit
Taste UP)
– Rücksprung in die oberste Menüebene
UP und
DOWN
– Anwählen von Menüpunkten
– Ändern von Einstellungen
ENTER
– Aufrufen von Menüpunkt en
– Speichern aller Einstellungen
Den gewünschten Betriebsmodus (
☞
Kapitel4.2
bzw. 4.3) auswählen und bei Bedarf weitere
Funktionen (
☞
Kapitel 4.4) einstellen.
4.2 Betrieb mit DMX-Steuergerät
1)
Den Scheinwerfer in den Betriebsmodus „DMX-
Steuerung“ schalten: entweder den Menü
-
punkt (3-Kanal-Betrieb) oder den Menü-
punkt (5-Kanal-Betrieb) anwählen, je
nachdem, über wieviele DMX-Kanäle der
Scheinwerfer gesteuert werden soll.
2)
Den gewählten Menüpunkt ( oder )
aufrufen und die DMX-Startadresse einstel-
len. Um alle DMX-gesteuerten Geräte separat
bedienen zu können, muss jedes Gerät eine
eigene Startadresse erhalten. Soll der erste
DMX-Kanal des Scheinwerfers vom Steuer-
gerät z. B. über die DMX-Adresse 5 gesteuert
werden, am Scheinwerfer die Startadresse5
einstellen. Alle weiteren DMX-Kanäle des
Scheinwerfers sind dann automatisch den
darauffolgenden Adressen zugeordnet.
Beispiel: Ist im 5-Kanal-Modus die Startadresse 5
eingestellt, sind die Kanäle 1 bis 5 den Adressen
5 bis 9 zugeordnet. Die Adresse 10 ist dann die
nächstmögliche freie Startadresse für das folgende
DMX-gesteuerte Gerät.
Der Scheinwerfer kann danach wie gewünscht
über das DMX-Steuergerät bedient werden.
Hinweis: Die für einen Kanalmodus ( oder )
eingestellte Adresse gilt auch für den anderen.
4.2.1 DMX-Funktionen im 3-Kanal-Betrieb
DMX-Wert Funktion
Kanal 1 Dimmer (Gesamthelligkeit)
0 – 255
dunkel hell
Kanal 2 Helligkeit Kaltweiß
0 – 255
dunkel hell
Kanal 3 Helligkeit Warmweiß
0 – 255
dunkel hell
4.2.2 DMX-Funktionen im 5-Kanal-Betrieb
DMX-Wert Funktion
Kanal 1 Dimmer (Gesamthelligkeit)
0 – 255
dunkel hell
Kanal 2 Helligkeit Kaltweiß
0 – 255
dunkel hell
Kanal 3 Helligkeit Warmweiß
0 – 255
dunkel hell
Kanal 4 Stroboskop
0 kein Stroboskop
1– 255
Stroboskop: langsam schnell
Kanal 5
LED-Reaktionszeit (siehe dazu Kap. 4.4.2),
Temperaturgeregelte Leistungsbegrenzung
(siehe dazu Kap. 4.4.1)
0 – 20 entspricht Einstellung im Menü
21 – 40 entspricht Einstellung im Menü
41 – 60 entspricht Einstellung im Menü
61 – 80 entspricht Einstellung im Menü
81 – 100 entspricht Einstellung im Menü
101 – 149 keine Funktion
150 – 155 Leistungsbegrenzung ausschalten*
156 – 199 keine Funktion
200 – 205 Leistungsbegrenzung einschalten*
206 – 255 keine Funktion
* Der DMX-Wert muss 3 Sekunden lang eingestellt bleiben,
damit die Funktion ein- oder ausgeschaltet wird.