Instructions

Table Of Contents
12
Deutsch
oder DOWN jeweils die Helligkeit so einstellen,
dass sich der gewünschte Weißton ergibt.
5) Den eingestellten Weißton aktivieren:
a)
Die Taste MENU so oft drücken, bis das
Display wieder anzeigt.
b) Die Taste DOWN zweimal drücken, sodass
das Display anzeigt.
c)
Die Taste ENTER drücken. Das Display
springt auf die Anzeige , , ,
, oder um.
d) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken,
bis das Display anzeigt.
e)
Die Taste ENTER drücken. Zeigt das Display
an, ist der eingestellte Weißton akti-
viert; zeigt es an, mit der Taste UP
oder DOWN auf umschalten.
6) Damit der Scheinwerfer DMX-gesteuert wer-
den kann, durch zweimaliges Drücken der
Taste MENU zurück auf die oberste Menü-
ebene springen.
Für den eigenständigen Betrieb mit der
Taste MENU den Betriebsmodus wählen und
mit der Taste ENTER den Modus einschalten.
5.3 Reaktionszeit der LED
LEDs reagieren auf eine Änderung der Hellig-
keitseinstellung sofort. Um die träge Reaktion
herkömmlicher Leuchtmittel zu simulieren, lässt
sich die Reaktion in 4 Stufen einstellen. Bei dem
13-Kanalbetrieb erfolgt diese Einstellung
über den DMX-Kanal 12 (
Abb. 5). Für den Be-
trieb mit einer anderen Anzahl von DMX-Kanälen
die Einstellung wie folgt vornehmen:
1)
Die Taste MENU so oft drücken, bis das Display
anzeigt.
2) Die Taste ENTER drücken. Das Display springt
auf die Anzeige , , , ,
oder um.
3) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken, bis
das Display anzeigt.
4)
Die Taste ENTER drücken. Das Display zeigt die
momentane Einstellung an:
= sofortige Reaktion
= leicht träge Reaktion 1
= träge Reaktion 2
= träge Reaktion 3
= maximal träge Reaktion 4
Die gewünschte Einstellung mit der Taste UP
oder DOWN wählen.
5) Damit der Scheinwerfer DMX-gesteuert wer-
den kann, mit der Taste MENU zurück auf die
oberste Menüebene springen.
Für den eigenständigen Betrieb mit der
Taste MENU den Betriebsmodus wählen und
mit der Taste ENTER den Modus einschalten.
5.4 Scheinwerfer auf die
Werkseinstellung zurücksetzen
Ab Werk ist der Scheinwerfer wie folgt eingestellt:
Menü-
punkt
Funktion Werkseinstellung
Anzahl der DMX-Kanäle
= 13 Kanäle
max. Helligkeit
Funktion Weißabgleich
Funktion Unteradresse
Reaktionszeit der LED
= 100 %
= aus
= aus
= max. träge
Unteradresse 01
11 Weißtöne Werte ab Werk
Weißabgleich
R = 255, G = 255,
B= 255
DMX- / eigenständiger
Modus oder Slave-Modus
= DMX- / eigen-
ständiger Modus
Abb. 12 Werkseinstellung
Zum Zurücksetzen des Scheinwerfers auf die
Werkseinstellung:
1)
Die Taste MENU so oft drücken, bis das Display
anzeigt.
2) Die Taste ENTER drücken. Das Display springt
auf die Anzeige , , , ,
oder um.
3) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken, bis
das Display anzeigt.
4) Die Taste ENTER drücken, sodass das Display
vier Eingabestellen (. . . .) anzeigt. Dann fol-
gende Tasten drücken:
UP, DOWN, UP, DOWN.
Das Drücken dieser Tasten wird jeweils mit
einem Stern ( ) im Display quittiert.
5)
Zum Zurücksetzen die Taste ENTER drücken
(das Display quittiert dies kurz mit ) oder
den Vorgang mit der Taste MENU abbrechen.
6) Damit der Scheinwerfer DMX-gesteuert wer-
den kann, mit der Taste MENU zurück auf die
oberste Menüebene springen.
Für den eigenständigen Betrieb mit der
Taste MENU den Betriebsmodus wählen und
mit der Taste ENTER den Modus einschalten.