User manual
12
Deutsch
1)
Die Taste MENU so oft drücken, bis die oberste
Menüebene erreicht ist.
2) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken, bis
das Display anzeigt.
3) Die Taste ENTER drücken. Das Display springt
auf die Anzeige , , , ,
oder um.
4) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken, bis
das Display anzeigt.
5)
Die Taste ENTER drücken und mit der Taste UP
oder DOWN wählen:
= maximale Helligkeit
= auf 33 % reduzierte Helligkeit
6) Damit der Scheinwerfer DMX-gesteuert wer-
den kann, mit der Taste MENU zurück auf die
oberste Menüebene springen.
Für den eigenständigen Betrieb mit der
Taste MENU den Betriebsmodus wählen und
mit der Taste ENTER den Modus einschalten.
5.2 Weißabgleich
Der Scheinwerfer ist ab Werk so eingestellt, dass
bei maximaler Helligkeit der Farben Rot, Grün
und Blau ein bestimmter Weißton entsteht.
Dieser Weißton kann aber auch wärmer oder
kälter eingestellt werden, z. B. um Unterschiede
zu anderen Scheinwerfern auszugleichen, wenn
diese gemeinsam mit dem ODC-100 / RGB oder
PARC-100 / RGB gesteuert werden.
1)
Die Taste MENU so oft drücken, bis die oberste
Menüebene erreicht ist.
2) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken, bis
das Display anzeigt.
3)
Die Taste ENTER drücken. Das Display zeigt
jetzt an.
4) Die Taste ENTER erneut drücken. Das Display
zeigt jetzt , oder und eine Zahl zwischen
000 und 255.
= Helligkeit Rot
= Helligkeit Grün
= Helligkeit Blau
5)
Mit der Taste ENTER die drei Einstellfunktionen
nacheinander anwählen und mit der Taste UP
oder DOWN jeweils die Helligkeit so einstellen,
dass sich der gewünschte Weißton ergibt.
6) Den eingestellten Weißton aktivieren:
a)
Die Taste MENU so oft drücken, bis das
Display wieder anzeigt.
b) Die Taste DOWN zweimal drücken, sodass
das Display anzeigt.
c)
Die Taste ENTER drücken. Das Display
springt auf die Anzeige , , ,
, oder um.
d) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken,
bis das Display anzeigt.
e)
Die Taste ENTER drücken. Zeigt das Display
an, ist der eingestellte Weißton akti-
viert; zeigt es an, mit der Taste UP
oder DOWN auf umschalten.
7) Damit der Scheinwerfer DMX-gesteuert wer-
den kann, durch zweimaliges Drücken der
Taste MENU zurück auf die oberste Menü-
ebene springen.
Für den eigenständigen Betrieb mit der
Taste MENU den Betriebsmodus wählen und
mit der Taste ENTER den Modus einschalten.
5.3 Träge Reaktion der LED
LEDs reagieren auf eine Änderung der Hellig-
keitseinstellung sofort. Um die träge Reaktion
herkömmlicher Leuchtmittel zu simulieren, lässt
sich die Reaktion in 4 Stufen einstellen. Bei dem
10-Kanalbetrieb erfolgt diese Einstellung
über den DMX-Kanal 9 (
☞
Abb. 8). Für den
3-, 4-, und 5-Kanalbetrieb die Einstellung wie
folgt vornehmen:
1)
Die Taste MENU so oft drücken, bis die oberste
Menüebene erreicht ist.
2) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken, bis
das Display anzeigt.
3) Die Taste ENTER drücken. Das Display springt
auf die Anzeige , , , ,
oder um.
4) Die Taste UP oder DOWN so oft drücken, bis
das Display anzeigt.
5)
Die Taste ENTER drücken. Das Display zeigt die
momentane Einstellung an:
= sofortige Reaktion
= leicht träge Reaktion
= träge Reaktion 2
= träge Reaktion 3
= maximal träge Reaktion
Die gewünschte Einstellung mit der Taste UP
oder DOWN wählen.
6) Damit der Scheinwerfer DMX-gesteuert wer-
den kann, mit der Taste MENU zurück auf die
oberste Menüebene springen.