User manual

7
Deutsch
Drücken der ENTER-Taste die Motorge-
schwindigkeit einstellen (
).
7)
Bei den musikgesteuerten Programmen
den Regler MICROPHONE SENSITIVITY so
weit aufdrehen, bis das FXBAR-5SET wie
gewünscht auf die Musik reagiert. Beim
Ändern der Lautstärke an der Musikanlage
muss auch der Regler entsprechend nach-
gestellt werden. Sollte die Musiksteuerung
trotz weit aufgedrehten Reglers nicht opti-
mal funktionieren, die Lautstärke erhöhen
oder den Abstand zwischen den Lautspre-
chern und dem FXBAR-5SET verringern.
Nach 5 Sekunden ohne registrierten
Schall (Musik) schalten alle Geräte ihre
Lichtstrahlen aus. Bei dem nächsten Schall-
ereignis schalten sie wieder ein.
8)
Zum Wählen eines anderen Modus wieder
mit dem Bedienschritt 1 beginnen.
ENTER
ENTER
MENU
MENU
MENU
MENU
ENTER
ENTERENTERENTERENTER
E
M
E
M
E
M
E
ENTER
MENU
MENU
ENTER
MENU
MENU
MENU
MENU
ENTER
M
MENU
E = ENTER
M = MENU
30 s
3s
MENU
ENTER
E
M
E
M
E
M
E
M
E
E
M
E
M
E
E
E
M
E
M
E
M
E
M
E
M
E
M
E
M
E
M
E
M
E
M
E
M
E
M
ENTER
MENU
ENTERENTER
ENTER
ENTER
MENU
ENTER
MENU
ENTER
MENU / MENU / MENU / MENU / M /
MENU /
Showprogramm-Modus Musiksteuerung DMX-Modus SystemeinstellungenFarbmodus Slave-Modus
Programme mit allen Effekten Alle Effekte Rot 27-Kanalmodus
Scheinwerfer-
Konfigutation
GrünBlitz-LED-Programme nur Blitz-LEDs 9-Kanalmodus
Laser-Programme nur Laser Blau 5-Kanalmodus
Scheinwerfer-Programme
nur Scheinwerfer
Display
autom. dunkel
(nach 30 s)
Funkpedal-
Betrieb
Reset
Test
Strobe
3-Kanalmodus
DMX-Startadresse
Programm-
nummer
Programm-
geschwindigkeit
Programm-
nummer
Programm-
geschwindigkeit
Start-
adresse
Programm-
nummer
Programm-
nummer
Start-
adresse
Start-
adresse
Start-
adresse
Programm-
nummer
Programm-
nummer
Programm-
geschwindigkeit
Reset- und
Werks-
einstellungen
Motor-
geschwindigkeit
Programm-
nummer
Programm-
nummer
Programm-
geschwindigkeit
Motor-
geschwindigkeit
Funktion und Beispiel
sieheKap. 6.1
5.1.1 IR-Fernbedienung
- --
MUSIC ON/OFFAUTO
0
8
7
9
54 6
2
1 3
B CA
1)
Vor dem ersten Betrieb
die Schutzfolie aus dem
Batteriehalter ziehen; da-
mit ist die Fernbedienung
funktionsbereit.
Bei längerem Nicht-
gebrauch die Batterie
vorsichtshalber heraus-
nehmen. Bei einem
eventuellen Auslaufen
der Batterie kann so die
Fernbedienung nicht be-
schädigt werden.
2)
Die Fernbedienung funktioniert nicht im
DMX- oder Slave-Betrieb. Es muss dann
zuerst die Taste MENU an der Steuereinheit
so oft gedrückt werden, bis das Display
, oder anzeigt.
3)
Beim Drücken einer Taste die Fernbedie-
nung in Richtung einer der beiden Infra-
rot-Sensoren IR (7) halten (Abb. Seite 4).
Dabei muss Sichtverbindung zwischen Sen
-
sor und Fernbedienung bestehen.
Taste Funktion
ON/OFF
Lichtstrahlen ein / aus
automatisch ablaufende Programme
mit allen Effekten*
MUSIC
musikgesteuerte Programme
mit allen Effekten*
A
Scheinwerfer-Programme*
B
Laser-Programme*
C
Blitz-LED-Programme*
Umschalten zwischen automati-
schem Ablauf und Musiksteuerung
für die Scheinwerfer-, Laser- und
Blitz-LED-Programme (Tasten A – C)
Programmablauf anhalten / fortfahren
Farbmodus: Alle Scheinwerfer strah-
len in derselben Farbe
Mit den Tasten lassen sich die Farben
nacheinander anwählen.
0
9
Geschwindigkeit der automatisch
ablaufenden Programme
- --
ohne Funktion
* Durch erneutes Betätigen wird auf
die nächste Programmnummer
geschaltet.
Batterie auswechseln
1) Die Verriegelung des Batteriehalters nach
rechts drücken (1. Pfeil) und den Halter
herausziehen (2. Pfeil).
1. 2.
2)
Die verbrauchte Batterie entfernen und
die neue Batterie (3-V-Knopfzelle, Typ
CR 2025) mit dem Pluspol nach oben in
den Halter legen.
3)
Den Halter zurück in die Fernbedienung
schieben.
Bitte beachten Sie den Hinweis zur Entsor-
gung von Batterien am Ende des nächsten
Kapitels.
5.1.2 Funkpedal
ANT
BLACKOUTCOLORMUSICAUTO
1)
Vor dem ersten Betrieb die beiliegende
12-V-Batterie einsetzen, siehe Absatz
unten.
2)
Die Sendeantenne ANT des Pedals und die
Empfangsantenne (12) der Steuereinheit
her ausklappen und senkrecht stellen.
Der Pedal betrieb darf nicht gesperrt
worden sein (Kapitel 6.2). Ab Werk und
nach einem Reset ist der Pedalbetrieb nicht
gesperrt.
3)
Das Pedal mit dem Schalter „I “ auf der
Rückseite einschalten.
4)
Das Pedal funktioniert nicht im DMX- oder
Slave-Betrieb. Es muss dann zuerst die
Taste MENU an der Steuereinheit so oft
drückt werden, bis das Display ,
oder
anzeigt.
5) Die folgenden Funktionen lassen sich nun
mit den Pedalen steuern:
Pedal Funktion
AUTO
Automatischer Ablauf der
Showprogramme
Durch erneutes Betätigen wird
auf die nächste Programm-
nummer geschaltet.
MUSIC
Musikgesteuerter Ablauf der
Showprogramme
Durch erneutes Betätigen wird
auf die nächste Programm-
nummer geschaltet.
COLOR
Farbmodus: Alle Scheinwerfer
strahlen in derselben Farbe
Durch erneutes Betätigen wird
eine andere Farbe eingeschaltet:
Weiß – Rot – Grün – Blau – Gelb
– Türkis – Violett – Weiß usw.
BLACKOUT Lichtstrahlen ein / aus
Nach dem Betrieb nicht vergessen, das Pedal
auszuschalten, damit die Batterie nicht un-
nötig verbraucht wird. Bei längerem Nicht-
gebrauch die Batterie vorsichtshalber heraus-
nehmen. Bei einem eventuellen Auslaufen der
Batterie kann so das Pedal nicht beschädigt
werden.
Batterie einsetzen / auswechseln
1)
Auf der Unterseite den Batteriefachdeckel
abschrauben.
2)
Bei einem Batteriewechsel die verbrauchte
Batterie entfernen.
3)
Eine neue 12-V-Batterie (Typ 23AE), wie im
Batteriefach angegeben, einsetzen.
4) Das Batteriefach wieder zuschrauben.
Batterien dürfen nicht in den Haus-
müll geworfen werden. Geben Sie sie
zur umweltgerechten Entsorgung nur
in den Sondermüll (z. B. Sammelbe-
hälter im Einzelhandel).