User manual

10
Deutsch
6 Systemeinstellungen
Über den Menüpunkt können folgende
Systemeinstellungen geändert werden:
6.1 Scheinwerfer-Konfiguration
für den DMX-Betrieb mit 27 Kanälen
Die Einstellung Scheinwerfer-Konfiguration
brauchen Sie nur zu ändern, wenn die
Anordnung der Scheinwerfer geändert wurde
und Sie das FXBAR-5SET per DMX mit 27 Ka-
nälen steuern möchten.
Die Steuereinheit erkennt automatisch, an
welcher Buchse (
1
4
) welcher Scheinwer-
fer (
1
4
) angeschlossen ist, und leitet die
Steuersignale auf die entsprechenden Buch-
sen. Die Nummer des Scheinwerfers ist auf
seiner Rückseite zu finden sowie in der Abbil-
dung auf der Seite4 angegeben. Für den
27-Kanalmodus bedeutet das:
der Scheinwerfer
mit der Nummer
wird über die DMX-
Kanälegesteuert
1 5
6 – 10
11 – 15
16 – 20
Wurde die Anordnung der Scheinwerfer nicht
geändert, haben die Regler für die Schein-
werfer auf dem Lichtsteuerpult dieselbe Rei-
henfolge wie die Scheinwerfer an der Steuer-
einheit:
CH1 CH 2 CH3 CH 4 CH5 CH6 CH7 CH8 CH9 CH10 CH11 CH 12 CH13 CH14 CH15 CH16 CH 17 CH 18 CH19 CH 20 CH 21 CH22 CH 23 CH 24
FIXTURE MOVEMENT CUE OVERRIDE CENTER
FIXTURE
GROUP
PRESET CHASE BANK
MANUAL
MUSIC
AUTO
PROGRAM TA P
INSERT
BLACK OUT
STAND-ALONE
MANUAL
REC
MUSIC
BANK COPY
AUTO
DEL
STAND-ALONE 1
STAND-ALONE 2
STANDBY FUNC MODE
STANDBY FUNC MODE
1 2
3
4
5
6
7
8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
GOBO COLOUR
32 41
Beispiel 1: Scheinwerfer-Anordnung ab Werk
Bei einer geänderten Anordnung ergibt
sich durch die automatische Umleitung der
Steuer signale eine andere Reihenfolge. Im
folgenden Beispiel wurden die Scheinwerfer
2 und 4 vertauscht:
CH1 CH 2 CH3 CH 4 CH5 CH6 CH7 CH8 CH9 CH10 CH11 CH 12 CH13 CH14 CH15 CH16 CH 17 CH 18 CH19 CH 20 CH 21 CH22 CH 23 CH 24
FIXTURE MOVEMENT CUE OVERRIDE CENTER
FIXTURE
GROUP
PRESET CHASE BANK
MANUAL
MUSIC
AUTO
PROGRAM TA P
INSERT
BLACK OUT
STAND-ALONE
MANUAL
REC
MUSIC
BANK COPY
AUTO
DEL
STAND-ALONE 1
STAND-ALONE 2
STANDBY FUNC MODE
STANDBY FUNC MODE
1 2
3
4
5
6
7
8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
GOBO COLOUR
3 241
Beispiel 2: Reihenfolge der Regler bei geänderter
Scheinwerfer-Anordnung ohne Ände-
rung der Systemeinstellung
Soll bei einer geänderten Scheinwerferanord-
nung die Reihenfolge der Regler wieder mit
der Reihenfolge der Scheinwerfer überein-
stimmen, die Einstellungen des Menüpunkts
ändern:
1)
Den Menüpunkt mit der Taste MENU
anwählen und die Taste ENTER drücken;
das Display zeigt den zuletzt gewählten
Untermenüpunkt an.
2) Mit der Taste oder den Untermenü-
punkt anwählen und die Taste ENTER
drücken. Das Display zeigt die Schein-
werfer-Konfiguration an:
1
1-5
2
6-10
3
11-15
4
16-20
Kanalgruppe
Kanäle
Scheinwerfer
3)
Die linke Ziffer blinkt, d. h. die Kanalgruppe
1 ist angewählt. Mit der Taste
lassen
sich die Gruppen nacheinander anwählen.
4) Um mit einer Kanalgruppe einen anderen
Scheinwerfer steuern zu können, die Taste
so oft drücken, bis die Schein werfer-
nummer im Display angezeigt wird.
Beispiel:
CH1 CH 2 CH3 CH 4 CH5 CH6 CH7 CH8 CH9 CH10 CH11 CH 12 CH13 CH14 CH15 CH16 CH17 CH18 CH 19 CH 20 CH21 CH 22 CH 23 CH24
FIXTURE MOVEMENT CUE OVERRIDE CENTER
FIXTURE
GROUP
PRESET CHASE BANK
MANUAL
MUSIC
AUTO
PROGRAM TAP
INSERT
BLACK OUT
STAND-ALONE
MANUAL
REC
MUSIC
BANK COPY
AUTO
DEL
STAND-ALONE 1
STAND-ALONE 2
STANDBY FUNC MODE
STANDBY FUNC MODE
1 2
3
4
5
6
7
8 9 10
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
GOBO COLOUR
3 241
Beispiel 3: Reihenfolge der Regler bei geänderter
Scheinwerfer-Anordnung und Änderung
der Systemeinstellung
5)
Nach der Einstellung abschließend die
Taste ENTER zum Speichern drücken.
6.2 Funkpedal sperren
Ab Werk ist der Betrieb mit dem Funk pedal
eingeschaltet. Sollte das Pedal nicht gebraucht
werden oder das FXBAR-5SET den Modus z. B.
durch Störsignale ungewollt wechseln, kann
der Pedalbetrieb gesperrt werden:
1)
Den Menüpunkt mit der Taste MENU
anwählen und die Taste ENTER drücken;
das Display zeigt den zuletzt gewählten
Untermenüpunkt an.
2) Mit der Taste oder den Untermenü-
punkt anwählen und die Taste ENTER
drücken. Das Display zeigt die aktuelle Ein-
stellung an.
3)
Mit Taste oder den Pedalbetrieb sper-
ren (off) oder einschalten (on) und zum
Speichern die Taste ENTER drücken.
6.3 Reset
Ab Werk ist das FXBAR-5SET wie folgt einge-
stellt. In der Abbildung der Menüstruktur auf
der Seite 6 sind die Werkseinstellungen
zur Kennzeichnung fett umrandet.
Werkseinstellungen
Bereich Funktion Einstellung
Showprogramm-
Modus
Programm-
nummer
Programm
mit allen Effekten
Programm-
geschwindigkeit
S. 80
Farbmodus
Helligkeit
Rot, Grün und
Blau auf max.
Helligkeit (255)
Stroboskop aus (S. 00)
DMX
Startadresse 001
Anzahl der Kanäle 27
System-
einstellungen
Scheinwerfer-
Konfiguration
1 2 3 4
Funkpedal-
Funktion
eingeschaltet (on)
automatisches
Dunkelschalten
des Displays
ausgeschaltet (off)
Zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellung:
1)
Den Menüpunkt mit der Taste MENU
anwählen und die Taste ENTER drücken;
das Display zeigt den zuletzt gewählten
Untermenüpunkt an.
2) Mit der Taste oder den Untermenü-
punkt anwählen und die Taste ENTER
drücken. Das Display zeigt kurz die Firm-
ware-Version an (z. B.
)
. Dann schaltet
das Gerät auf das Showprogramm .
6.4 Testlauf
Um alle LEDs, Laser und Motoren zu über-
prüfen, kann ein Testlauf gestartet werden:
1)
Den Menüpunkt mit der Taste MENU
anwählen und die Taste ENTER drücken;
das Display zeigt den zuletzt gewählten
Untermenüpunkt an.
2) Mit der Taste oder den Untermenü-
punkt
anwählen. Der Testlauf startet
sofort:
Während der ersten 30 s werden die
Showprogramme durchlaufen. Wenn
Musik vom Mikrofon aufgenommen
wird, werden die Programme musikge-
steuert, anderenfalls laufen sie automa-
tisch ab.
Nach 30 s schaltet das Display auf
um. Alle LEDs und Laser leuchten mit
maximaler Helligkeit und alle Motoren
laufen mit maximaler Geschwindigkeit.
3)
Zum Beenden des Testlaufs die Taste MENU
drücken.