Operation Manual
11DEUTSCH
Bedienfeldlayout
1. zum Aktivieren und Deaktivieren der
Kochfeldsperre/Kindersicherung
2. zum Aktivieren des Timers
3. zum Erhöhen der Wärmeeinstellung/
Timereinstellungen oder zum
Vermindern der Wärmeeinstellungen/
Timereinstellungen
4. zum Aktivieren der Stop-&-Go-
Funktion
5. zum Ein- und Ausschalten des
Kochfeldes
6. Wärmeanzeige-Voreinstellungen „0“,
Wärmestufen „1“ bis „9“
7. Timeranzeige-Einstellungen „01“ bis
„99“ Minuten
8. Einstellung der Restwärmeanzeige ,
wird angezeigt, wenn die Kochzone nach
der Benutzung noch heiß ist.
Touch-Betrieb Sensorfelder und
Anzeigen
Das Kochfeld wird über die Berührung
der Sensorfelder bedient. Anzeigen und
akustische Signale (kurzer Piepton)
bestätigen die Auswahl einer Funktion. Das
Display zeigt „H“ an, wenn die Kochzone
noch heiß ist.
Restwärme-Anzeige
Warnung! Verbrennungsgefahr durch
Restwärme! Nachdem Sie das Gerät
ausgeschaltet haben, benötigen die
Kochzonen etwas Zeit zum Abkühlen.
Beachten Sie die Restwärme-Anzeige .
Nutzen Sie die Restwärme zum Schmelzen
oder Warmhalten von Speisen.
Trennen Sie das Gerät nicht von der
Stromversorgung, ohne zu warten, bis
nicht mehr auf dem Display angezeigt wird.
Leistungsstufe 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Leistung 100 W 300 W 600 W 900 W 1100 W 1300 W 1500 W 1700 W 2000 W
Anschluss an die Steckdose
1. Nachdem der Stecker in die
Steckdose eingesteckt wurde, wird
die Kindersicherung aktiviert. Halten
Sie die Taste für die Kindersicherung
3 Sekunden lang gedrückt, um sie zu
deaktivieren.
AN/AUS
1. Betätigen Sie die Taste AN/AUS.
Auf dem Display wird, wie im
Bereitschaftsmodus, „0“ angezeigt
und die Stromanzeige leuchtet auf.
Wenn innerhalb von 1 Minute keine
Wärmeeinstellung ausgewählt wird,
schaltet sich das Kochfeld automatisch
ab, ohne dass die Taste AN/AUS betätigt
wird.
2. Wird die AN/AUS-Taste während des
Betriebs betätigt, schaltet sich das
Kochfeld aus.
Täglicher Gebrauch