User Manual
5DEUTSCH
Mit dem SY Saumband lassen sich Gardinen
einfach in der passenden Länge säumen -
exakt auf die Fenstermaße abgestimmt.
1. Ausmessen, wie lang die Gardinen
werden sollen.
2. Einige Zentimeter zugeben, falls der
Stoff beim Waschen einläuft. Wieviel
er einläuft, steht auf der Verpackung.
Beispiel: Die Gardine soll 2 m lang
werden. Auf dem Etikett ist vermerkt:
Einlaufen 4%. Dann rechnet man 2 m x
1,04 = 2,08. Also gibt man 8 cm zu.
3. Nun den Stoff mit der linken Seite nach
oben auegen, den Saum umschlagen
und umbügeln (ohne das Saumband
einzulegen).
4. Danach das Saumband zwischen den
umgeschlagenen Stoff legen. Ein
feuchtes Tuch über den umgeschlagenen
Saum mit dem innenliegenden
Saumband legen.
5. Vorsichtig dämpfen, bis das Tuch trocken
ist. Den Vorgang wiederholen, bis der
ganze Saum gedämpft ist.
6. Den Stoff gut abkühlen lassen.
Nachschauen, ob alles gut haftet und
danach den überüssigen Stoff am Saum
abschneiden. Fertig.
Bei dickerem Stoff legt man für besseres
Haften zwei Streifen Saumband
nebeneinander.
Sollte sich das Saumband nach der Wäsche
lösen, kann es wie oben beschrieben wieder
festgebügelt werden.