User manual

Salznachfüllanzeige nicht ausgeschaltet
wird.
Multi-Reinigungstabletten eignen
sich nicht zum Enthärten von
hartem Wasser.
Einstellen des Wasserenthärters
Das Gerät muss sich im
Programmwahlmodus befinden.
1. Halten Sie zum Aufrufen des
Benutzermodus die Programmwahltaste
gedrückt, bis die Kontrolllampe blinkt
und die Kontrolllampen und
konstant leuchten.
2. Warten Sie, bis die Kontrolllampen
und erlöschen und die
Kontrolllampe blinkt. Die
Kontrolllampe blinkt weiterhin. Die
Blinkzeichen der Kontrolllampe
zeigen die aktuelle Einstellung an.
Z. B. 5 Blinkzeichen + Pause + 5
Blinkzeichen = Stufe 5.
3. Drücken Sie die Programmtaste
wiederholt zum Ändern der Einstellung.
Mit jeder Betätigung der
Programmtaste erhöht sich die
Härtestufe. Nach Erreichen der Stufe 10,
beginnt die Zählung wieder bei 1.
4. Drücken Sie die Taste Ein/Aus zur
Bestätigung der Einstellung.
Signaltöne
Bei einer Störung des Geräts ertönen
akustische Signale. Es ist nicht möglich,
diese Signaltöne auszuschalten.
Es ertönt auch ein Signalton, wenn das
Programm beendet ist. Standardmäßig ist
dieser Signalton eingeschaltet, es ist jedoch
möglich, ihn auszuschalten.
Zusätzlich ertönt ein Signalton, bevor
AutoOpen die Tür öffnet. Dieser Signalton
ertönt nicht, wenn AutoOpen ausgeschaltet
ist.
So schalten Sie den Signalton für das
Programmende aus:
Das Gerät muss sich im
Programmwahlmodus befinden.
1. Halten Sie zum Aufrufen des
Benutzermodus die Programmwahltaste
gedrückt, bis die Kontrolllampe blinkt
und die Kontrolllampen und
konstant leuchten.
2. Drücken Sie sofort die
Programmwahltaste.
Die Kontrolllampen und
leuchten.
Die Kontrolllampe
blinkt.
3. Warten Sie, bis die Kontrolllampen
und erlöschen. Die Kontrolllampe
blinkt weiterhin.
Die Kontrolllampe zeigt die
aktuelle Einstellung an: ein =
Signalton ist eingeschaltet.
4. Drücken Sie die Programmwahltaste zur
Änderung der Einstellung.
aus = Signalton ist
ausgeschaltet.
5. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen der
Einstellung.
AutoOpen
AutoOpen verbessert die
Trockenergebnisse bei einem geringeren
Energieverbrauch.
DEUTSCH
32