User manual

Die technischen In-
formationen befin-
den sich auf dem Ty-
penschild innen links
im Gerät sowie auf
der Energieplakette.
Montage
Vorsicht! Lesen Sie bitte die
"Sicherheitshinweise" vor der
Aufstellung des Geräts sorgfältig durch, um
Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und
einen korrekten Betrieb des Geräts zu
gewährleisten.
Wichtig! Die Gebrauchsanweisung für den
Einbau beachten.
Standort
Damit das Gerät die optimale Leistung
bringen kann, solte es weit entfernt von
Wärmequellen wie Kühlern, Boilern, direkt-
em Sonnenlicht usw. aufgestellt werden. Die
Raumluft muss frei an der Rückseite des Ge-
rätes zirkulieren können.
Aufstellung
Dieses Gerät kann auch in einer trockenen,
gut belüfteten Garage oder in einem Keller
installiert werden, doch für eine optimale
Leistung sollte dieses Gerät an einem Ort
installiert werden, an dem die Umgebungs-
temperatur mit der Klimaklasse überein-
stimmt, die auf dem Typenschild des Geräts
angegeben ist:
Klimaklasse Umgebungstempe-
ratur
SN +10°C bis + 32°C
N +16°C bis + 32°C
ST +16°C bis + 38°C
T +16°C bis + 43°C
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung
des Gerätes, ob die Netzspannung und -
frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf
dem Typenschild angegebenen Anschluss-
werten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist der Netzkabelstecker mit einem
Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steck-
dose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet
sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß
den geltenden Vorschriften erden, und zwar
von einem qualifizierten Elektriker.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
für Schäden oder Verletzungen, die durch
Missachtung der oben genannten Sicher-
heitshinweise entstehen.
Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien.
DEUTSCH 26