Operation Manual

14
deutsch
Reinigung und Wartung
Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
am Gerät muss dieses ausgeschaltet und span-
nungslos gemacht werden.
WICHTIG
Die Haube mit einem feuchten Lappen und
einem neutralen Putzmittel reinigen.
Aktivkohlefilter
Dieser Filtertyp ist weder waschbar, noch rege-
nerierbar und muss bei normalem Betrieb zirka
alle4Monateoderauchöfterausgewechselt
werden, je nach Intensität des Gebrauchs.
Fettfilter
Die Filter stets nach den angegebenen Interval-
len reinigen oder auswechseln, damit der gute
Zustand der Abzugshaube erhalten bleibt und
Brandgefahr wegen übermäßiger Fettansamm-
lung vermieden wird.
DieFettfiltersindalle2Monateoderbeiintensi-
ver Nutzung auch öfter zu reinigen und können
in der Spülmaschine gewaschen werden.
Auswechseln der Lampen
Zum Auswechseln der Lampen, die Glashalte-
rungausMetalldurchAnhebenderZwingeent-
fernen und die Halterung dabei mit einer Hand
stützen. Die Lampe aus der Halterung nehmen.
Die Lampe durch eine gleichwertige ersetzen
und beim Wiedereinsetzen darauf achten, daß
die beiden Steckerstifte vorschriftsmäßig in die
Lampenfassung eingeführt werden. Die Glas-
halterung wieder eindrücken. Halogenlampe 20
W - 12V , Fassung G4, Länge 30mm.
[
Öffnen des Paneels
Das Paneel herausziehen. Die Außenflächen mit
einem feuchten Lappen und einem neutralen Flüs-
sigreiniger säubern. Auch Innen mit einem feuchten
Lappen und einem neutralen Reinigungsmittel
säubern; keine nassen Tücher oder Schwämme,
oder gar Wasser verwenden, und keine schleifen-
denMitteleinsetzen.