User Manual

Table Of Contents
Kochstufe Verwendung: Dauer
(Min.)
Hinweise
4 - 5 Kochen größerer Speisemen‐
gen, Eintopfgerichte und Sup‐
pen.
60 - 150 Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zuta‐
ten.
6 - 7 Bei geringer Hitze anbraten:
Schnitzel, Cordon bleu, Kotelett,
Frikadellen, Bratwürste, Leber,
Mehlschwitze, Eier, Pfannku‐
chen, Donuts.
Nach
Bedarf
Nach der Hälfte der Gardauer
wenden.
7 - 8 Braten bei starker Hitze: Rösti,
Lendenstücke, Steaks.
5 - 15 Nach der Hälfte der Gardauer
wenden.
9 Aufkochen von Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gulasch,
Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites.
Aufkochen großer Mengen Wasser. Booster ist eingeschaltet.
Bei den Angaben in der
folgenden Tabelle handelt es sich
um Richtwerte.
Leitfaden für Kochgeschirr
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Auswahl des Kochgeschirrs
Verwenden Sie ausschließlich Kochgeschirr,
das für Induktionskochfelder geeignet ist.
Das Kochgeschirr muss aus
ferromagnetischem Material sein, z. B.:
Gusseisen,
emaillierter Stahl,
Kohlenstostahl,
Edelstahl (die meisten Typen),
Aluminium mit ferromagnetischer
Beschichtung oder einer
ferromagnetischen Platte.
Um zu bestimmen, ob ein Topf oder eine
Pfanne geeignet ist, achten Sie auf das
Symbol
(üblicherweise auf dem Boden
des Kochgeschirrs eingeprägt). Sie können
außerdem einen Magneten an den Boden
halten. Wenn er am Boden haftet, ist das
Kochgeschirr für das Induktionskochfeld
geeignet.
Für optimale Ezient verwenden Sie stets
Kochgeschirr mit achem Boden, der die
Hitze gleichmäßig verteilt. Ein unebener
Boden beeinträchtigt die Leistung und die
Wärmeleitung.
Hinweise zur Benutzung
Mindestdurchmesser des Topfs/
Pfannenbodens für verschiedene
Kochbereiche
Um die einwandfreie Funktion des
Kochfeldes zu gewährleisten, muss das
Kochgeschirr einen geeigneten
Mindestdurchmesser haben und einen oder
mehrere der auf der Oberäche des
Kochfeldes markierten Referenzpunkte
abdecken.
DEUTSCH 46