Operation Manual
Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Glas-
scheiben auf die richtige Reihenfolge. Die
zweite Glasscheibe ist mit einem Dekorrah-
men versehen. Der bedruckte Bereich muss
zur Innenseite der Tür zeigen. Vergewissern
Sie sich nach der Montage, dass sich der
Glasscheibenrahmen an den bedruckten
Zonen nicht rau anfühlt.
Achten Sie darauf, die oberste Scheibe rich-
tig in die Aufnahme zu setzen. (Orientieren
Sie sich an der Abbildung.)
Was tun, wenn …
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhrzeit ein.
Siehe „Einstellen der Tages-
zeit“.
Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstel-
lungen wurden nicht vorge-
nommen.
Vergewissern Sie sich, dass
die Einstellungen richtig
sind.
Der Backofen heizt nicht. Die Abschaltautomatik ist
eingeschaltet.
Siehe „Abschaltautomatik“.
Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung im Siche-
rungskasten hat ausgelöst.
Prüfen Sie die Sicherung.
Falls die Sicherung öfter als
einmal auslöst, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
Die Backofenlampe leuchtet
nicht.
Die Backofenlampe ist de-
fekt.
Ersetzen Sie die Backofen-
lampe.
Im Display erscheint ein
Fehlercode.
Ein Elektronikfehler ist auf-
getreten.
1. Schalten Sie das Gerät
über die Haussicherung
oder den Schutzschalter
im Sicherungskasten aus
und wieder ein.
2. Wenn der Fehlercode
immer noch angezeigt
wird, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Es befindet sich Wasser im
Ofen.
Der Wasserbehälter ist zu
voll.
Schalten Sie das Gerät aus
und entfernen Sie das Was-
ser mit einem Schwamm
oder einem Tuch.
DEUTSCH 41










