Operation Manual
Kochgeschirr/Material Mikrowelle Grillen
Auftauen Aufwär-
men
Garen
Ofenfestes Glas und Porzellan (ohne
Metallteile, z. B. Pyrex, feuerfestes
Glas)
X X X X
Nicht hitzebeständiges Glas und Por-
zellan
1)
X -- -- --
Glas und Glaskeramik aus feuerfes-
tem/frostbeständigem Material (z. B.
Arcoflam), Grillrost
X X X X
Keramik
2)
, Steingut
2)
X X X --
Hitzebeständiger Kunststoff bis 200
°C
3)
X X X --
Pappe, Papier X -- -- --
Frischhaltefolie X -- -- --
Bratfolie mit mikrowellengeeignetem
Verschluss
3)
X X X --
Bratgeschirr aus Metall, z. B. Emaille,
Gusseisen
-- -- -- X
Backformen, schwarz lackiert oder sil-
ikonbeschichtet
3)
-- -- -- X
Backblech -- -- -- X
Bräunungsgeschirr, z. B. Crisp- oder
Crunchplatte
-- X X --
Fertiggerichte in Verpackungen
3)
X X X X
1)
Ohne Silber-, Gold-, Platin- oder Metallauflage/-Dekorationen
2)
Ohne Quarz- oder Metallteile oder metallhaltiger Glasur
3)
Die vom Hersteller vorgegebene maximale Temperatur muss unbedingt berücksichtigt werden.
Was Sie noch berücksichtigen sollten...
• Speisen haben unterschiedliche Formen
und Beschaffenheiten. Sie werden in
unterschiedlichen Mengen zubereitet.
Deshalb kann die notwendige Dauer und
Leistungsstufe zum Auftauen, Erwärmen
oder Garen unterschiedlich sein. Als
Richtlinie gilt: Doppelte Menge =
nahezu doppelte Zeit.
• Die Mikrowelle erzeugt die Wärme
direkt im Lebensmittel. Aus diesem
DEUTSCH 39










