Operation Manual
Table Of Contents
- Contents
- Safety information
- Safety instructions
- Installation
- Product description
- Before first use
- Daily use
- Microwave mode
- Clock functions
- Additional functions
- Hints and tips
- Care and cleaning
- Troubleshooting
- Technical information
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Sicherheitsanweisungen
- Montage
- Gerätebeschreibung
- Vor der ersten Inbetriebnahme
- Täglicher Gebrauch
- Mikrowellen-Modus
- Uhrfunktionen
- Zusatzfunktionen
- Tipps und Hinweise
- Reinigung und Pflege
- Fehlersuche
- Technische Daten

WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Schalten Sie die Sicherung aus,
bevor Sie die Lampe
austauschen.
Die Lampe und die
Glasabdeckung der Lampe
können heiß werden.
ACHTUNG! Halogenlampen
immer mit einem Tuch anfassen,
um ein Einbrennen von Fett
(Fingerabdrücken) zu vermeiden.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem
Sicherungskasten, oder schalten Sie den
Schutzschalter aus.
3. Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und
nehmen Sie sie ab.
4. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
5. Ersetzen Sie die Backofenlampe durch
eine 25 W, 230 V (50 Hz), 300 °C
hitzebeständige Backofenlampe (Sockel:
G9).
6. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder
an.
Fehlersuche
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie den Backofen
ein.
Der Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Zeit ein
Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstellun-
gen wurden nicht vorgenom-
men.
Vergewissern Sie sich, dass
die Einstellungen richtig sind.
Der Backofen heizt nicht. Die Abschaltautomatik ist
eingeschaltet.
Weiteres hierzu finden Sie
unter „Abschaltautomatik“.
Der Backofen heizt nicht. Die Kindersicherung ist ein-
geschaltet.
Siehe „Verwenden der Kind-
ersicherung“.
Der Backofen heizt nicht. Die Tür wurde nicht richtig
geschlossen.
Schließen Sie die Tür sorgfäl-
tig.
DEUTSCH 48










