Operation Manual
Table Of Contents
- Contents
- Safety information
- Safety instructions
- Installation
- Product description
- Operation
- Daily Use
- Freezing Calendar
- Accessories
- Ice-cube production
- Freezer blocks
- Freezing fresh food
- Storage of frozen food
- Thawing
- Positioning the door balconies
- Movable shelves
- Removal of freezing baskets from the freezer
- Vegetable Drawer
- Low Temperature Compartment
- Bottle rack
- No-Frost Cooling
- Carbon Air Filter
- Temperature indicator
- Hints and tips
- Care and cleaning
- Troubleshooting
- Technical information
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitsinformationen
- Sicherheitsanweisungen
- Montage
- Gerätebeschreibung
- Betrieb
- Täglicher Gebrauch
- Gefrierkalender
- Zubehör
- Herstellen von Eiswürfeln
- Kälteakkus
- Einfrieren frischer Lebensmittel
- Lagern von gefrorenen Lebensmitteln
- Abtauen
- Positionierung der Türablagen
- Verstellbare Ablagen
- Entnehmen von Gefrierkörben aus dem Gefriergerät
- Obst-/Gemüseschublade
- Niedertemperaturfach
- Flaschenhalter
- No-Frost-Kühlung
- Kohlefilter
- Temperaturanzeige
- Tipps und Hinweise
- Reinigung und Pflege
- Fehlersuche
- Technische Daten

ACHTUNG! Achten Sie darauf,
dass die Lüftungsschublade
geschlossen ist, um eine
einwandfreie Funktion zu
gewährleisten. Behandeln Sie
den Filter sorgfältig, damit sich
keine Partikel von der
Oberfläche ablösen.
1. Öffnen Sie die Lüftungsschublade.
2. Entnehmen Sie den Filter aus der
Kunststoffverpackung.
3. Setzen Sie den Filter in die Schublade.
4. Schließen Sie die Schublade.
Temperaturanzeige
Das Gerät wird in Frankreich
verkauft.
Entsprechend den Vorschriften in
diesem Land muss das Gerät mit
einer speziellen Vorrichtung
ausgestattet sein (siehe
Abbildung), die im unteren Fach
des Kühlraums angebracht ist,
und den kältesten Bereich des
Kühlraums anzeigt.
Tipps und Hinweise
Normale Betriebsgeräusche
Folgende Geräusche sind während des
normalen Gerätebetriebs normal:
• Ein leichtes Gurgeln und Blubbern, wenn
das Kältemittel durch die Leitungen
gepumpt wird.
• Ein Surren und ein pulsierendes
Geräusch vom Kompressor, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen gepumpt
wird.
• Ein plötzliches Knackgeräusch aus dem
Geräteinneren, verursacht durch
thermische Ausdehnung (eine natürliche
und nicht gefährliche physikalische
Erscheinung).
• Leises Klicken des Temperaturreglers,
wenn sich der Kompressor ein- oder
ausschaltet.
Energiespartipps
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie diese nicht länger offen als
notwendig.
• Nehmen Sie die Kälteakkus (falls
vorhanden) nicht aus dem Gefrierkorb.
Hinweise für die Kühlung frischer
Lebensmittel
So erzielen Sie die besten Ergebnisse:
• Legen Sie keine warmen Lebensmittel
oder dampfende Flüssigkeiten in den
Kühlschrank.
• Decken Sie die Lebensmittel ab oder
verpacken Sie diese entsprechend,
besonders wenn sie stark riechen.
• Legen Sie die Lebensmittel so hinein,
dass um sie Luft frei zirkulieren kann.
DEUTSCH 44