Operation Manual

DEUTSCH 29
Reinigung und Pege
Im Normalfall müssen Sie das Gerät nur
reinigen.
Wird das Gerät nicht laufend sauber gehalten,
kann dies zur Abnutzung der Oberäche
hren, was die Lebensdauer des Gerätes
verringern und evtl. zu gefährlichen Situationen
hren kann.
i
WICHTIG: Verwenden Sie keine
Topfreiniger aus Metall, Scheuermittel,
Topfkratzer aus Stahlwolle und keine groben
Reinigungscher usw., da diese das Bedienfeld
sowie die Innen- und Aenächen des
Gerätes beschädigen können. Benutzen Sie
zum Reinigen einen Schwamm und ein mildes
Reinigungsmittel oder ein Papiertuch mit
Glasreiniger-Spray. Sprühen Sie den
Glasreiniger auf das Papiertuch.
Sphen Sie niemals direkt in das Gerät.
Entfernen Sie in regelßigen Absnden,
besonders wenn etwas übergelaufen ist, den
Drehteller und den Drehtellerhalter und
reinigen Sie den Boden des Geräts.
Verwenden Sie das Mikrowellengerät nur mit
korrekt eingesetztem Drehteller.
i
WICHTIG: Nehmen Sie die Mikrowelle
erst wieder in Betrieb nehmen, wenn der
Drehteller nach der Reinigung wieder
eingesetzt ist.
Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel,
Wasser und ein weiches Tuch zum Reinigen
der Innenraumächen sowie der Innen- und
Außenseite der Gerätetür und der Türöffnung.
i
WICHTIG:Fettspritzer oder Speisereste
rfen sich nicht um die Tür herum
festsetzen.
Bei hartnäckiger Verschmutzung erhitzen Sie
eine Tasse Wasser 2 bis 3 Minuten lang im
Garraum. Der Dampf weicht den Schmutz auf.
i
WICHTIG:Verwenden Sie zur Reinigung
des Gerätes keine Dampfreiniger.
Unangenehmer Geruch im Garraum lässt
sich beseitigen, wenn ein Glas Wasser mit
Zitronensaft auf den Drehteller gestellt wird
und das Wasser einige Minuten lang kocht.
Spülmaschinenfestes Zubehör
Drehtellerauage
Glasdrehteller
Dampfeinsatz