User manual
Wärmequellen wie Heizungskörpern,
Boilern, direktem Sonnenlicht usw.
aufgestellt werden. Die Luft muss frei an der
Rückseite des Gerätes zirkulieren können.
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung
des Geräts, ob die Netzspannung und -
frequenz Ihres Hausanschlusses mit den auf
dem Typenschild angegebenen
Anschlusswerten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist der Netzstecker mit einem
Schutzkontakt ausgestattet. Falls die
Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht
geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät
gemäß den geltenden Vorschriften von
einem qualifizierten Elektriker erden.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
bei Missachtung der vorstehenden
Sicherheitshinweise.
Das Gerät entspricht den EWG-Richtlinien.
Einsetzen des Kohlefilters
Der Kohlefilter ist ein Aktivkohlefilter, der
schlechte Gerüche aufsaugt und so den
Geschmack und das Aroma der
Lebensmittel ohne Risiko von
Geruchsübertragung optimal aufrecht
erhält.
Der Filter wird mit einer Plastikumhüllung
geliefert, die seine Haltbarkeit und die
Bewahrung seiner Eigenschaften
gewährleistet. Der Filter muss hinter der
Klappe eingesetzt werden, bevor das Gerät
eingeschaltet wird.
1. Öffnen Sie die Klappenabdeckung.
2. Entnehmen Sie den Filter aus der
Kunststoffverpackung.
3. Setzen Sie den Filter in den Schlitz an
der Rückseite der Klappenabdeckung
ein.
4. Schließen Sie die Klappenabdeckung.
Behandeln Sie den Filter
sorgfältig, damit sich keine
Partikel von der Oberfläche
ablösen. Der Filter sollte alle
sechs Monate ersetzt werden.
DEUTSCH 33