Manual
11
KS 4000 i 1011
Fehler Beschreibung Ursachen Auswirkung Lösungen
Er 3 Geräteinnentemperatur zu hoch • Zulässige Umgebungstemperatur Heizung ausgeschaltet • Gerät ausschalten und abkühlen lassen,
überschritten danach wieder einschalten
• Lüftungsschlitze bzw. Lüftergehäuse • Lüftungsschlitze bzw. Lüftergehäuse
verschlossen reinigen
• Zulässige maximale Umgebungstem-
peratur einhalten
Er 4 Drehzahlabweichung zwischen Soll- • Blockieren des Motors oder Überlast Motor ausgeschaltet •
Reduzieren des Lastmomentes
und Ist-Drehzahl zu groß
(Zuladung)
• Solldrehzahl reduzieren
Er 8 Die Kalibrierwerte der Temperatur- • Fehler beim Kalibriervorgang Heizung ausgeschaltet • Der Kalibriervorgang muss wiederholt
messfühler liegen ausserhalb der •
Die Werte wurden falsch abgespeichert
werden
Grenzwerte • Schaltungsdefekt EPROM
Er 14 Externer Temperaturmessfühler • Kurzschluss am Stecker des Heizung ausgeschaltet • Stecker überprüfen
Kurzschluss Temperaturmessfühlers • Temperaturmessfühler ersetzen
• Kurzschluss an der Verbindungslei-
tung oder am Sensor des Tempera-
turmessfühlers
Er 16 Externer Temperaturmessfühler hat • Die SAFE Temp wurde niedriger Heizung ausgeschaltet • Gerät abkühlen lassen
die SAFE Temp überschritten als die aktuelle Temperatur am • SAFE Temp höher einstellen
Temperaturmessfühler eingestellt
Er 17 Inkubationsraum - Temperatur- • Die SAFE Temp wurde Heizung ausgeschaltet • Gerät abkühlen lassen
messfühler hat die SAFE Temp niedriger als die aktuelle Temperatur • SAFE Temp höher einstellen
überschritten
am Temperaturmessfühler eingestellt
Er 26 Differenz zwischen dem internen • Lüftungsschlitze im Inkubationsraum Heizung ausgeschaltet • Gerät ausschalten und abkühlen lassen,
Regel- und Sicherheitstemperatur- verschlossen danach wieder einschalten
fühler zu groß • Querstromlüfter dreht sich nicht • Lüfter bzw. Lüftungsschlitze kontrollieren
• Defekt des Regel- oder Sicherheits- und gegebenenfalls reinigen
temperaturfühlers
Er 60 Stromausfall • Stromausfall während des Betriebes Unterbrechung der Heiz- • Löschen der Anzeige durch Drücken der
bzw. Schüttelfunktion Umschalttaste