Manual
3
• BeachtenSieeineGefährdung
durch:
- entzündliche Materialien
- brennbare Medien mit niedriger Siedetemperatur
- Glasbruch
- falsche Dimensionierung des Gefäßes
- zu hohen Füllstand des Mediums
- unsicherer Stand des Gefäßes
- biologische und mikrobiologische Stoffe.
•VerarbeitenSiekrankheitserregendeMaterialiennuringe-
schlossenen Gefäßen unter einem geeigneten Abzug. Bei Fra-
gen wenden Sie sich bitte an IKA.
• BearbeitenSienurMedien,beidenen
der Energieeintrag durch das Bearbeiten
unbedenklich ist. Dies gilt auch für an-
dere Energieeinträge, z.B. durch Licht-
einstrahlung.
• VondenimGeräteingesetztenMedien
können Gefahren ausgehen, die spezi-
fisch für die Medien und den Prozess
sind.
Dies gilt z.B. für Schüttelkulturen mit lebenden Zellen, aggressi-
ve oder brennbare Medien.
Einzelne als gering eingeschätzte Gefährdungen können, wenn
sie in Kombination miteinander auftreten, zu einer großen Ge-
fährdung werden.
Diese Anleitung kann Gefahren und daraus resultierende Sicher-
heitsmaßnahmen nicht näher beschreiben.
Versuchsdurchführungen
•TragenSieIhrepersönlicheSchutzaus-
rüstung entsprechend der Gefahren-
klasse des zu bearbeitenden Mediums.
Ansonsten besteht eine Gefährdung durch:
- Spritzen und Verdampfen von Flüssigkeiten
- Herausschleudern von Teilen
- Erfassen von Körperteilen, Haaren, Kleidungsstücken und
Schmuck.
Zeichenerklärung
GEFAHR
VORSICHT
WARNUNG
Mit diesem Symbol sind Informationen gekennzeichnet, die für die Sicherheit Ihrer Gesundheit
von absoluter Bedeutung sind. Missachtung kann zur Gesundheitsbeeinträchtigung und Verletzung
führen.
Mit diesem Symbol sind Informationen gekennzeichnet, die für die technische Funktion des Gerätes
von Bedeutung sind. Missachtung kann Beschädigungen am Gerät zur Folge haben.
Mit diesem Symbol sind Informationen gekennzeichnet, die für den einwandfreien Ablauf der
Gerätefunktion sowie für den Umgang mit dem Gerät von Bedeutung sind. Missachtung
kann ungenaue Ergebnisse zur Folge haben.
GEFAHR - Hinweis auf die Gefährdung durch eine heiße Oberfläche.
03
Allgemeiner Gefahrenhinweis.
GEFAHR
Sicherheitshinweise
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
Allgemeine Hinweise
•Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme voll-
ständig und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
•BewahrenSiedieBetriebsanleitungfürAllezugänglichauf.
•BeachtenSie,dassnurgeschultesPersonalmitdemGerät
arbeitet.
•BeachtenSiedieSicherheitshinweise,Richtlinien,Arbeitsschutz-
und Unfallverhütungsvorschriften.
•Steckdosemussgeerdetsein(Schutzleiterkontakt).
•Verbrennungsgefahr!
Vorsicht beim Berühren von Gehäuse-
teilen und Aufsätzen. Diese können heiß
werden. Beachten Sie die Restwärme
nach dem Ausschalten!
•BeimTransportdesGerätesistdashoheEigengewichtzube-
rücksichtigen. Es ist darauf zu achten, dass beim Abstellen des
Gerätes die Finger nicht gequetscht werden.
Geräteaufbau
•BetreibenSiedasGerätnicht in explosi-
onsgefährdeten Atmosphären und mit
Gefahrstoffen.
•StellenSiedasGerätfreiaufeinerebenen,stabilen,sauberen,
rutschfesten, trockenen und feuerfesten Fläche auf.
•DieGerätefüßemüssensauberundunbeschädigtsein.
•SpannungsangabedesTypenschildesmussmitNetzspannung
übereinstimmen.
•DieSteckdosefürdieNetzanschlussleitungmussleichterreich-
bar und zugänglich sein.
•PrüfenSievorjederVerwendungGerätundZubehöraufBe-
schädigungen. Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
Zulässige Medien / Verunreinigungen / Nebenreaktionen
• Achtung! Mit diesem Gerät dürfen nur
Medien bearbeitet bzw. temperiert
werden, deren Flammpunkt über der
eingestellten Sicherheitstemperaturbegrenzung liegt. Die einge-
stellte Sicherheitstemperaturbegrenzung muss immer mindes-
tens 25 °C unterhalb des Brennpunktes des verwendeten Medi-
ums liegen.