Operation Manual
4
Technische Informationen für den
Installateur
•
Den Backofen nach Öffnen der Verpackung
auf der Polystyrol-Unterlage stehen lassen und
zuerst den elektrischen Anschluß durchführen.
Wenn der Backofen direkt auf den Fußboden
gestellt wird, kann die Leiste unterhalb der
Backofentür beschädigt werden.
•
Das Gerät nicht am Türgriff anheben. Wie in
der Abbildung gezeigt an den Seiten (s. Pfeil)
anheben.
•
Überprüfen Sie das Gerät auf
Transportschäden.
•
Die Abmessungen des Backofens und die
Einbaumaße können nebenstehender
Skizze entnommen werden.
•
Die an den Backofen angrenzenden Möbel
müssen hitzebeständig sein (80° C).
•
Schließen Sie das Erdungskabel (
A
) der
Kochmulde wie abgebildet an den Backofen
an (
B
).
•
Schließen Sie die Klemmen (
C
) der
Kochmulde am Verbindungsblock des
Backofens (
D
) im oberen Bereich des
Backofens an. Beachten Sie hierbei die
Farbkennzeichnung auf dem Schild.
•
Das Gerät an den Seiten anheben und in die
Schranknische einschieben. Es ist darauf zu
achten, daß die Stromkabel nicht
eingeklemmt werden.
•
Lüftungsschlitze gemäß Anleitungen in der
Abbildung ausführen (mind. 500 x 80 mm
oder ein entsprechende Fläche). Zwischen
Ofen und Kochfläche einen Freiraum von
mind. 5 mm vorsehen. Dieser Raum darf
nicht durch Querstreben oder andere
Strukturelemente ausgefüllt werden.
•
Bei der Installation des Ofens muß darauf
geachtet werden, daß die Seiten nicht die
Vorderkante des Gehäuses noch Schubladen
oder Türen (siehe Abbildung) berühren.
•
Führen Sie die elektrische Verbindung
zwischen Kochmulde und Backofen aus
(siehe Kapitel “Elektrischer Anschluß”).
•
Den Backofen wie in nebenstehender
Abbildung gezeigt mit den beigefügten
Schrauben (
A
) am Möbelkörper befestigen.
INSTALLATION
Keine Kontakte