Quick Start Guide

1. Nach Beladung Ihres Geschirrspülers,
schließen Sie sorgfältig die Tür und
drehen Sie den Wasserhahn auf.
2. Der Geschirrspüler schaltet sich
automatisch ein, sobald der
Programmwähler gedreht wird.
Die
Netzanzeigelampe leuchtet auf.
3. Durch Drehen des Programmwählers
das gewünschte Programm wählen.
Ggf. Zusatzfunktionen (wenn
vorhanden) wählen.
4. Programm durch Betätigung der
Start-Taste starten. Das Betätigen
des Programmwählers führt jetzt
nicht mehr zu einer Änderung.
Hinweis:
Nach Drücken der
Start-Taste merkt sich der Geschirrspüler
das zuletzt gewählte Programm. Sogar
nach einem Stromausfall bleibt diese
Einstellung erhalten.
Möchten Sie das gewählte
Programm wechseln, halten Sie
die Start-Taste ca. 5 Sek. lang
gedrückt,
bis die Anzeigelampe
Start erlischt.
Programm neu
wählen und Start-Taste erneut
drücken.
Hinweis:
Beim Ausschalten während
des Programmes arbeitet das Gerät
nach dem Wiedereinschalten an der
unterbrochenen Stelle weiter.
Tür während dem Spülvorgang
nur wenn unbedingt erforderlich
vorsichtig öffnen. Heißer Dampf
kann austreten.
5. Das Programmende wird durch
Erlöschen der Anzeigelampe Start
und
durch Aufleuchten (ca. 30 Min.)
der Anzeigelampe Ende (wenn
vorhanden)
angezeigt.
6. Erst nachdem die Anzeigelampe Start
erloschen ist, schalten Sie den
Geschirrspüler durch Drehen des
Programmwählers in die
Ausgangsposition aus.
Sämtliche
Anzeigelampen erlöschen.
7. Öffnen Sie die Tür (Achtung:
Dampfaustritt). Beim Entladen des
Geschirrspülers mit dem Unterkorb
beginnen. Wasserhahn schließen.
Oberkorb
Geschirrhalter:
Waagerechte Stellung:
Tassen und langstielige Gläser.
Senkrechte Stellung: Teller.
Unterkorb
Besteckkorb:
Mit oder ohne Griff
(je nach Modell).
Kann wahlweise eingesetzt
oder zum Platzsparen
entnommen werden.
C
C
Benutzung des Geschirrspülers
Lesen Sie zusätzlich bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung.
Ober- und Unterkorb