User manual
4. Leeren Sie die Ablaufpumpe. Siehe
Notentleerungsverfahren.
5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch
wieder, wenn die Ablaufpumpe entleert
ist.
WARNUNG! Stellen Sie sicher,
dass die Temperatur über 0 °C
liegt, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten.
Der Hersteller ist nicht für
Schäden verantwortlich, die auf
zu niedrige Temperaturen
zurückzuführen sind.
FEHLERSUCHE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Einführung
Das Gerät startet nicht oder bleibt
während des Betriebs stehen.
Versuchen Sie zunächst, selbst eine
Lösung für das Problem zu finden (siehe
Tabelle). Tritt das Problem weiterhin auf,
wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Bei einigen Problemen ertönt ein
Signalton und im Display wird ein
Alarmcode angezeigt:
• - Der Wassereinlauf in das Gerät
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Starten Sie das Gerät durch Drücken
der Taste Départ/Pause erneut. Nach
10 Sekunden wird der Deckel
entriegelt.
• - Das Gerät pumpt das Wasser
nicht ab.
• - Der Gerätedeckel steht offen
oder ist nicht richtig geschlossen.
Überprüfen Sie bitte den Deckel!
• - Die Netzspannung ist nicht
konstant. Warten Sie, bis die
Netzspannung wieder stabil ist.
WARNUNG! Schalten Sie das
Gerät aus, bevor Sie die
Überprüfungen vornehmen.
Mögliche Störungen
Problem Mögliche Abhilfe
Das Programm startet
nicht.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteck‐
dose eingesteckt ist.
• Achten Sie darauf, dass der Gerätedeckel und die Trommeltü‐
ren ordnungsgemäß geschlossen sind.
• Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Si‐
cherung ausgelöst hat.
• Überzeugen Sie sich, dass Start/Pause gedrückt wurde.
• Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die Zeitvor‐
wahl ab oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
• Schalten Sie die Kindersicherung (wenn vorhanden) aus, falls
sie eingeschaltet ist.
21