User manual
• Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knob-
lauch sollten nur verpackt im Kühlschrank
aufbewahrt werden.
Einfrieren
• Das Typenschild gibt die maximale Men-
ge an Gefriergut an, das innerhalb von 24
Stunden eingefroren werden kann.
• Lebensmittel werden innerhalb von 24
Stunden gefroren. Legen Sie während
dieses Zeitraums keine weiteren Lebens-
mittel in den Gefrierraum.
• Legen Sie die Lebensmittel in kleinen
Mengen in den Gefrierraum. So können
die Lebensmittel schnell eingefroren und
nur die erforderliche Menge wieder auf-
getaut werden.
• Verpacken Sie die Lebensmittel in Alumi-
niumfolie oder Kunststoffbeutel. Verge-
wissern Sie sich, dass die Verpackung
luftdicht ist.
• Legen Sie keine frischen Lebensmittel mit
gefrorenen Lebensmitteln zusammen. So
können die gefrorenen Lebensmittel nicht
antauen.
• Fetthaltige Lebensmittel können nicht so
lange gelagert werden wie Lebensmittel
ohne oder mit wenig Fett. Salz verringert
die Lagerzeit für die Lebensmittel.
• Wir empfehlen, jede Verpackung mit dem
Einfrierdatum der Lebensmittel zu verse-
hen.
Lagerung gefrorener
Lebensmittel
• Legen Sie gekaufte Tiefkühlkost so
schnell wie möglich in den Gefrierraum.
• Aufgetaute Tiefkühlkost muss so schnell
wie möglich zubereitet werden. Aufgetau-
te gefrorene Lebensmittel können nicht
wieder eingefroren werden.
• Vergewissern Sie sich, dass das Ablauf-
datum nicht überschritten ist. Das Ablauf-
datum ist auf der Lebensmittelverpa-
ckung angegeben.
REINIGUNG UND PFLEGE
Vorsicht! Ziehen Sie vor der Reinigung
immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Reinigung
• Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehör-
teile regelmäßig.
• Reinigen Sie alle Teile des Geräts und die
Zubehörteile nur mit warmem Wasser
und Neutralseife. Stellen Sie sicher, dass
das Gerät und das Zubehör vollständig
trocken sind.
• Reinigen Sie regelmäßig die Türdichtung.
Für den Austausch einer beschädigten
Dichtung wenden Sie sich an den Kun-
dendienst.
• Reinigen Sie das Gitter des Kondensa-
tors und den Kompressor auf der Geräte-
rückseite mit einer Bürste. Dies senkt den
Energieverbrauch und hält das Gerät in
einem guten Zustand.
Wichtig!
• Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder
Kabeln und achten Sie darauf, diese
nicht zu verschieben oder zu beschädi-
gen.
• Achten Sie darauf, den Kühlkreislauf nicht
zu beschädigen.
• Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde Reinigungsschwämmchen,
Lösungsmittel oder Reinigungsmittel mit
Duftstoffen oder Wachspolitur zum Reini-
gen des Geräts und des Zubehörs.
Stecken Sie den Netzstecker nach der
Wartung wieder in die Netzsteckdose.
17