User manual

Trommel dreht sich regelmäßig, um
Knitterfalten in der Wäsche zu
vermeiden.
Der Deckel bleibt verriegelt. Sie müssen
das Wasser abpumpen, um den Deckel
entriegeln zu können.
Zum Abpumpen des Wassers
siehe „Am Programmende“.
Extra Spülen
Mit dieser Option können Sie dem
Waschprogramm Spülgänge hinzufügen.
Diese Option empfiehlt sich für Menschen,
die unter Waschmittelallergien leiden, und in
Gebieten mit weichem Wasser.
Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet
auf.
Zeitvorwahl
Mit dieser Option können Sie den Start
eines Programms um 30 Minuten bis 20
Stunden verzögern.
Die zugehörige Kontrolllampe leuchtet und
das Display zeigt die Zeitvorwahl an.
REINIGEN SIE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
1. Geben Sie eine kleine
Waschmittelmenge in das
Waschmittelfach für die Hauptwäsche.
2. Stellen Sie ein Koch-/Buntwäsche-
Programm mit der höchsten
Temperatur ein und starten Sie das
Programm mit leerer Trommel.
So werden alle eventuellen
Verunreinigungen aus Trommel und Bottich
entfernt.
TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Einfüllen der Wäsche
1. Öffnen Sie den Deckel.
2. Drücken Sie die Taste A.
Die Trommel öffnet sich automatisch.
3. Geben Sie jedes Wäschestück einzeln
in die Trommel.
4. Schütteln Sie jedes Wäschestück leicht
aus, bevor Sie es in das Gerät legen.
Achten Sie darauf, nicht zu viel Wäsche
einzufüllen.
5.
Schließen Sie die Trommel und den
Deckel.
A
VORSICHT! Bevor Sie den
Deckel schließen, achten Sie
darauf, dass Sie die Trommel
richtig verschließen.
Gebrauch von Wasch- und
Pflegemitteln
1.
Messen Sie Waschmittel und
Weichspüler ab.
2.
Füllen Sie das Waschmittel und den
Weichspüler in die entsprechenden
Fächer.
33