Ventillose TaumelkolbenDosierpumpe Valveless Rotary Piston Dispensing Pump Pompe doseuse piston rotative sans soupape Mikroprozessorgesteuert Microprocessor controlled Contrôlée par microprocesseur Schutzgrad IP 30 Protection rating IP 30 Classe de protection IP 30 Antrieb ISM 321 Drive ISM 321 Moteur ISM 321 Kopf 2–25 µl/Hub FMI 009 Keramikkolben FMI 010 Stahlkolben Head 2–25 µl/stroke FMI 009 ceramic piston FMI 010 steel piston Tête 2–25 µl/course FMI 009 piston céramique FMI 010 piston en a
Inhaltsverzeichnis 2 Contents Sommaire Sicherheitsvorkehrungen 5 Safety precautions 5 Mesures de sécurité 5 Garantiebestimmungen 8 Warranty terms 8 Conditions de garantie 8 Produkt Geräterückwand 9 10 Product Real panel 9 10 Produit Tableau arrière 9 10 Netzspannung Spannungsumschaltung und Sicherungen wechseln 11 11 11 Mains voltage Voltage setting and changing the fuses 11 Tension d’alimentation 11 Commutation de la tension et remplacement des fusibles 11 Bedienungspanel Steue
Inhaltsverzeichnis 09 REGLO-CPF Digital/ISMATEC SA/24.04.02/CB/GP Contents Intervall-Dosieren nach Zeit nach Volumen 26 27 Intermittent dispensing by time by volume Anzahl Dosierzyklen Tropfenfreies Dosieren 28 29 Pumpen gegen Druck Wenn die Pumpe ruht Überlastschutz Sommaire Dosage par intervalles de temps de volume 26 27 Number of dispensing cycles 28 Drip-free dispensing 29 Nb.
WICHTIG IMPORTANT 4 KolbenPiston Pumpenköpfe pump-heads nach Gebrauch spülen require thorough flushing after use Têtes à pistons Rincer soigneusement après usage Wir empfehlen, den Pumpenkopf nach jedem Pumpvorgang zu spülen, damit sich keine Reste zwischen Kolben und Zylinderwand festsetzen können (besonders beim Pumpen von salz-, eiweiß- oder partikelhaltigen Medien).
몇 Hinweis Wir empfehlen, diese Betriebsanleitung genau durchzulesen. Beim Betrieb einer Pumpe sind gewisse Gefahren nicht auszuschliessen. ISMATEC SA haftet nicht für Schäden, die durch den Einsatz einer ISMATEC®-Pumpe entstehen. Der Umgang mit Chemikalien liegt nicht im Verantwortungsbereich der ISMATEC SA. Sicherheitsvorkehrungen ® ISMATEC ceramic piston pumps are designed for pumping and dispensing applications in laboratories and industry.
몇 Hinweis Wir empfehlen, diese Betriebsanleitung genau durchzulesen. Beim Betrieb einer Pumpe sind gewisse Gefahren nicht auszuschliessen. ISMATEC SA haftet nicht für Schäden, die durch den Einsatz einer ISMATEC®-Pumpe entstehen. Der Umgang mit Chemikalien liegt nicht im Verantwortungsbereich der ISMATEC SA. 몇 Please note We recommend you to read this operating manual carefully. When operating a pump, certain hazards cannot be excluded.
Sicherheitsvorkehrungen Safety precautions Mesures de sécurité ■ Es dürfen nur neue Sicherungen, die den Angaben auf Seite 10 entsprechen, verwendet werden. ■ Only new fuses, according to the specifications stated on page 10 in this manual, must be used. ■ N’utilisez que des fusibles neufs correspondant aux spécifications indiquées en page 10 du présent manuel. ■ Der Sicherungshalter darf nicht überbrückt werden. ■ The fuse-holder must not be short-circuited.
b Garantie Ab Lieferdatum: Antrieb: 2 Jahre Pumpenkopf: Wir verweisen auf die Betriebsanleitung des Pumpenkopf-Herstellers. Auf Kolbenbrüche gewähren wir keine Garantie (siehe Spülvorschrift auf Seite 3) Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre ISMATEC® Vertretung. b Warranty From date of delivery: Pump drive: 2 years Pump head: We advise you to read the enclosed operating manual of the pumphead manufacturer.
FMI 009 FMI 010 FMI 005 FMI 007 09 REGLO-CPF Digital/ISMATEC SA/24.04.02/CB/GP Produkt Product Produit Die REGLO-CPF Digital ist eine ventillose TaumelkolbenDosierpumpe. The REGLO-CPF Digital is a valveless rotary piston dispensing pump. REGLO-CPF Digital est une pompe de dosage à piston rotatif sans soupapes.
Geräterückwand Rear panel Tableau arrière 1 RS232 IN (Eingang, weiblich) für Betrieb via PC 1 RS232 IN (female) for operation controlling via PC 1 RS232 IN (entrée femelle) pour le contrôle de fonctionnement par PC 2 RS232 OUT (Ausgang, männlich) 2 RS232 OUT (male) for cascading up to zur Kaskadierung bis max. 8 Pumpen 8 pumps 1 2 3 4 Digitaler Eingang (TTL level) Start/Stopp, Autostart Digital input (TTL level) Run/Stop, autostart Analoger Ausgang Drehzahl: 0–9.
3 1 ❖ 1 ❖ 2 230 V: 2x400 mA T 115 V: 2x800 mA T 1 Sicherungshalter Fuse-holder Porte-fusibles 2 Spannungswähler und Fenster im Sicherungshalter Voltage selector and window in the fuse-holder Plaquette de sélection de la tension et fenêtre sur le porte-fusibles 3 Position der 2 Sicherungen Location of the 2 fuses Position des 2 fusibles Spannungsumschaltung 115V / 230V und Sicherungen auswechseln Voltage setting 115V / 230V and changing the fuses Commutation de la tension 115V / 230V et remplacement
2 1 3 4 5 8 9 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE 7 6 Flow rate Volume Time Time div(µl) Anzeige der Betriebsart LEDs for operating modes Affichage du mode d‘exploitation 12 Bedienungspanel Operating panel Tableau de commande 1 2 3 4 Ein/Aus-Schalter Digitale LED-Anzeige Start/Stopp Doppelfunktion: – Drehrichtung – Reset 5 Kalibrieren / Speichern 6 Wert reduzieren 7 Wert erhöhen 1 2 3 4 On/Off switch Digital LED display Run/Stop Double function: – Rotation direction – Reset 5 Calibration / Saving
a b c Steuertasten Control keys Touches de commandes a RUN/STOP ❖ Pumpe starten bzw.
1 2 Start-Information Start-up information Informations de mise en route Die folgenden Einstellungen leuchten nach dem Einschalten des Netzschalters kurz auf: After switching on the power supply switch, the following values are displayed: Les réglages suivants s’illuminent brièvement après la mise en route de l’interrupteur de réseau: 1 LED-Test »8.8.8.8.« 1 LED test »8.8.8.8.« 1 Test LED »8.8.8.8.« 2 Version der Systemsoftware 2 Firmware version 2 Version du logiciel système 3 Max.
aus / off 1 ein / on 2 3 4 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) Max. Hubvolumen einstellen Setting the max. stroke volume Réglage du volume de course max. Je nach montiertem Pumpenkopf beträgt das max. Hubvolumen 25, 50 oder 100 µl. Dieses ist werkseitig bereits eingestellt. Muss aus irgendeinem Grund das Hubvolumen neu eingestellt werden, gehen Sie wie folgt vor: Depending on the mounted pump-head the max. stroke volume is 25, 50 or 100 µl. This volume is factory-set.
Hubvolumen einstellen Setting the stroke volume Réglage du volume de course Die Fließrate wird bestimmt durch das Hubvolumen und die Drehzahl. The flow rate is determined by the stroke volume and the rotation speed. Le débit est déterminé par le volume de course de piston et la vitesse de rotation.
Hubvolumen einstellen 1 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) 2 Réglage du volume de course Für die Einstellung des Hubvolumens gehen Sie wie folgt vor: For setting the stroke volume, you proceed as follows: Pour le réglage du volume de, il convient de procéder comme suit: 1 Wechseln Sie in den Modus STROKE•div(µl). 1 Change to mode STROKE•div(µl) 1 Choisissez le mode STROKE•div(µl) 2 Drücken Sie die CAL-Taste . Das Hubvolumen in µl erscheint blinkend in der LEDAnzeige.
1 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) 2 z.B./e.g./p.e. Pumpen nach Fließrate Pumping by flow rate Pompage selon le débit 1 Mit der MODE-Taste auf PUMP • Flow rate wechseln. 1 Change mode to PUMP • Flow rate 1 Passer avec la touche MODE sur PUMP • Flow rate 2 Mit den Tasten gewünschte Fließrate wählen (wird in ml/min angegeben) Mit RUN/STOP-Taste starten ❖ Die Fließrate kann auch bei laufender Pumpe geändert werden.
PUMP DISP DISP PAUSE STROKE 3 Flow rate Volume Time Time div(µl) Fließrate kalibrieren Calibrating the flow rate Calibration du débit Fortsetzung: Continuation: Suite: Erhaltenen Wert wie folgt kalibrieren: 3 Mit der MODE-Taste auf PUMP • Flow rate wechseln Calibrate the ascertained value as follows: 3 Return to the mode PUMP • Flow rate Calibrer la valeur obtenue comme suit: 3 Retourner dans le mode PUMP • Flow rate 4 CAL-Taste drücken (Anzeige blinkt) Mit den Tasten gemessenen Wert eingeben
❙ 1 aus off 2 ein on 3 4 5 6 7 8 9 10 20 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) Titrieren Titrating Titration ❖ Für eine präzise Titration empfehlen wir, die Pumpe zuerst zu kalibrieren (siehe Seite 18). ❖ For an accurate titration we recommend you to calibrate the pump(see page 18). ❖ Pour une titration précise, nous vous recommandons d’étalonner la pompe (voir en p. 18).
1 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) 2 Dosieren nach Zeit Dispensing by time Dosage selon le temps Die Dosierzeit kann von 0.1s–999h eingegeben werden. The dispensing time can be entered from 0.1s to 999h. La durée de dosage peut être définie de 0.1s à 999 h 1 Mit der MODE-Taste auf DISP•Time wechseln 2 Mit den Tasten gewünschte Zeit eingeben ❖ Suchlauf beschleunigt sich, wenn oder Taste gedrückt bleibt.
1 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) 2 3 Hinweis Durch Drücken der RUN/STOP-Taste kann die Dosierung unterbrochen werden. – das bereits dosierte Volumen blinkt – durch erneutes Drücken der RUN/ STOP-Taste wird mit der Dosierung fortgefahren – mit der Taste wird die Dosierung abgebrochen Please note A dispensing cycle can be interrupted by pressing the RUN/STOP key.
PUMP DISP DISP PAUSE STROKE 1 Flow rate Volume Time Time div(µl) 2 3 Volumen kalibrieren Calibrating the volume Calibration du volume 1 Mit der MODE-Taste auf DISP • Volume wechseln ❖ Mit den Tasten das Dosiervolumen eingeben 1 Passer avec la touche MODE sur DISP • Volume ❖ Saisir le volume de dosage souhaité avec les touches 2 Pumpe mit RUN/STOP starten ❖ Kurz vor Ende der Dosierung verlangsamt die Pumpe die Drehzahl, so dass eine kontrollierte, tropfengenaue Dosierung erreicht wird ❖ Dosie
1 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) 2 3 4 1 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) Flow rate Volume Time Time div(µl) 2 3 4 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) Default-Kalibration Fließrate Default calibration of flow rate Calibration par défaut du débit 1 Mit der MODE-Taste auf PUMP • Flow rate wechseln. 1 Change mode to PUMP • Flow rate.
Flow rate Volume Time Time div(µl) PUMP DISP DISP PAUSE STROKE 1 2 3 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) Volumendosierung in einer Zeiteinheit Dispensing by volume within a pre-set time Dosage d'un volume dans un intervalle de temps donné 1 Mit der MODE-Taste auf DISP • Volume wechseln.
1 2 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) Flow rate Volume Time Time div(µl) 3 4 Hinweis Einstellung Anzahl Dosieryklen siehe Seite 28 Please note For entering the number of dispensing cycles see page 28 Remarque Pour programmer le nombre de cycles de dosage voir page 28 26 Intervall-Dosieren (Zeiteinheit) Intermittent dispensing (by time) Dosage par intervalles (unité de temps) Repetitives Dosieren nach Zeit mit vorgegebener Pausenzeit In
1 2 PUMP DISP DISP PAUSE STROKE PUMP DISP DISP PAUSE STROKE Flow rate Volume Time Time div(µl) Flow rate Volume Time Time div(µl) 3 4 Hinweis Einstellung Anzahl Dosieryklen siehe Seite 29. Please note For entering the number of dispensing cycles see page 29. Remarque Pour programmer le nombre de cycles de dosage voir page 29. 09 REGLO-CPF Digital/ISMATEC SA/24.04.
aus off 1 ein on 2 3 Anzahl Dosierzyklen Number of dispensing cycles Nombre de cycles de dosage Beim Dosieren in Intervallen (nach Zeit bzw. Volumen) kann die Anzahl Dosierzyklen vorgegeben werden. For intermittent dispensing (by time or volume), the number of dispensing cycles can be entered. Lors du dosage par intervalles (selon le temps, resp. le volume), il est possible de définir le nombre de cycles de dosage.
aus off 1 Tropfenfreies Dosieren Drip-free dispensing Dosage sans goutte Mit programmierbaren Kolbenhub-Rückschritten (1–100 Kolbenhübe) Reverse piston strokes allow dripfree dispensing (1 to 100 strokes) Avec des pas arrière programmables de courses (1–100 pas) 1 Pumpe ausschalten 1 Switch the pump off 1 Couper le contact 2 Die Taste gedrückt halten und Pumpe einschalten 2 Maintain pressure on key 2 Maintenir la touche and switch the pump on again enfoncée et enclencher la pompe 3 Disp
Pumpen gegen Druck 30 Pumping against pressure Pompage contre pression Die REGLO-CPF Digital kann im The REGLO-CPF Digital can be Dauerbetrieb bis max. 6.9 bar used for continuous duty at a Differenzdruck eingesetzt werden. differential pressure of max. 6.9 bar. En exploitation continue, la pompe REGLO-CPF Digital peut être employée jusqu’à 6.9 bar de pression différentielle au maximum.
Digitale Eingänge (TTL-Pegel) Digital inputs (TTL-level) Entrées numériques (niveau TTL) Pin 1, autostart Pin 6, start Pin 7, switch mode Digitale Ausgänge Digital outputs Sorties numériques Pin 8, busy Pin 9, speed OUT 0–9 kHz 몇 Hinweis Die Analogschnittstelle ist im Stecker 'RS232 OUT' integriert und dient zur externen Ansteuerung (z.B. mit Fußschalter, HandDispenser). 몇 Please note The analog interface is integrated in the port 'RS232 OUT' and can be used for remote control (e.g.
GND Betriebserde Signal Ground Prise de terre du système Tx Sendedaten Transmitted Data Données envoyées Rx Empfangsdaten Received Data Données reçues Kommunikationsparameter Communication parameters Paramètres de communication 9600 baud, 8 bit, 1 stop bit, no parity 몇 Hinweis Die REGLO-CPF Digital hat beim Einschalten eine Verzögerung von 3 Sekunden, bis die serielle Schnittstelle zuverlässig anspricht.
09 REGLO-CPF Digital/ISMATEC SA/24.04.02/CB/GP Serielle Schnittstelle Serial interface Interface sérielle RS232 OUT (Ausgang; männl.) RS232 OUT (male) RS232 OUT (sortie; mâle) Pin 2:RS232 Rx Dient zusammen mit Pin 3/5 zum Anschluss weiterer Pumpen. Pin 2: RS232 Rx Is used for connecting additional pumps together with pin 3/5. Pin 3:RS232 Tx Dient zusammen mit Pin 2/5 zum Anschluss weiterer Pumpen. Pin 3: RS232 Tx Is used for connecting additional pumps together with pin 2/5.
Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Pumpensoftware Version Pump software version Version du logiciel de la pompe 2.
Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Befehl Funktion / Beschreibung Command Function / Description Commande Fonction / Description Beispiel Antwort Example Response Exemple Réponse D_ _ _ _ _ Zahlen für Bedienfeld schreiben (nur bei inaktivem Bedienfeld sichtbar, siehe Befehl B) 1D-12.313 * Writing numbers for control panel (only visible if control panel is inactive, see command B) 1D12.
Befehl Command Commande ! !_ _ _ _ [ ) )_ _ _ _ + +_ _ _ _ V V_ _ _ _ VM_ _ _ VH_ _ _ 36 Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Funktion / Beschreibung Beispiel Function / Description Example Fonction / Description Exemple Abfrage: Skalenwert für das kalibrierte Hubvolumen 1!13 Inquiry: Value of the flow control ring setting for the calibrated stroke volume Interrogation: Valeur de l'anneau de réglage pour le volume de course calibré Eingabe: Kalibrierte Fließrate ml/min
Befehl Command Commande U U_ _ _ _ (_) u_ _ _ _ (_) r r_ _ _ _ f f_ _ _ _ _ _ v v_ _ _ _ _ _ {_ _ _ _ _ (_) Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Funktion / Beschreibung Function / Description Fonction / Description Abfrage: Kolbenhübe für »MODE DISP Volume« (siehe Seite 25) Inquiry: Piston stroke for »MODE DISP Volume« (see page 25) Interrogation: Pas de piston pour »MODE DISP Volume« (voir page 25) Eingabe: Anzahl Kolbenhübe (0001–65535) für »MODE DISP Volume« (Dosiervol
Befehl Command Commande % %____ T T_ _ _ _ TM _ _ _ TH _ _ _ " "____ : W * 0 C 38 Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Funktion / Beschreibung Function / Description Fonction / Description Abfrage: Kolbenhub-Rückschritte (0–100) Inquiry: Reverse piston strokes (0–100) Interrogation: Pas arrière de courses (0–100) Eingabe: Kolbenhub-Rückschritte (0–100) Input: Reverse piston strokes (0–100) Saisie: Pas arrière de courses (0–100) Abfrage: Pausenzeit (Antwort in 1/10 Sek.
max. 8 Pumpen / pumps / pompes Jede Pumpe braucht eine eigene Adresse. (siehe Seite 32) Each pump requires an individual address. (see page 32) Chaque pompe doit disposer d’une adresse qui lui est propre. (voir page 32) 09 REGLO-CPF Digital/ISMATEC SA/24.04.02/CB/GP Kaskadierung mehrerer Pumpen Cascading several pumps Montage en cascade de plusieurs pompes Sofern Sie über eine entsprechende Software verfügen, können Sie bis max. 8 ISMATEC®-Pumpen von einem PC aus ansteuern.
몇 Hinweis Fließraten / Flow rates / Débits Zur Erreichung der max. Fließraten ist das Hubvolumen auf den Maximalwert (25, 50 oder 100 µl) des jeweiligen Pumpenkopfes zu setzen. Pumpenkopf Pump head Tête de pompe Falls dieses Hubvolumen der Anwendung entsprechend reduziert wird (siehe Seite 17–18), empfehlen wir jedoch, nicht unter 10% des Maximalwertes zu gehen.
Zubehör Fußschalter Bestell-Nr. Accessories Foot switch ISM 894 Order No. ISM 894 Pédale de commande No de commande ISM 894 Dieser Fußschalter dient als Impulsgeber zum Starten bzw. Anhalten der Pumpe. Er ist sehr nützlich, wenn die Pumpe als Dosiergerät zum Abfüllen von Röhrchen, Gläsern, Flaschen usw. eingesetzt wird. Beide Hände bleiben für das Arbeiten mit den Flaschen usw. frei. This foot switch serves as a start/ stop device.
몇 Hinweis Betreffend Service, Reparatur und Garantie des Pumpenkopfes verweisen wir auch auf die beiliegenden Instruktionen des Pumpenkopfherstellers. Im Zweifelsfalle gilt diese Anleitung. 몇 Please note For maintenance, service, repairs and warranty of the pump-head we also refer to the enclosed instruction manual of the pumphead manufacturer. In case of doubt that manual shall prevail.
몇 Hinweis Technische Daten Technical Specifications Spécifications techniques Drive Motor type Moteur Type de moteur Beachten Sie ebenfalls unsere Garantie- und allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Antrieb Motortyp Bitte setzen Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten mit Ihrer lokalen ISMATEC®-Vertretung in Verbindung. Fließrate und Drehzahl Hubvolumen Fließrate max. 25 µl 0.08–45 ml/min max. 50 µl 0.2–90 ml/min max. 100 µl 0.4–180 ml/min Flow rate and speed Stroke volume Flow rate max.
ISMATEC® Vertretung / Representative / Représentation ISMATEC SA Labortechnik - Analytik A Unit of IDEX Corporation Feldeggstrasse 6 CH-8152 Glattbrugg-Zürich Switzerland Phone Fax E-Mail Internet +41 (0)1 874 94 94 (0)1 810 52 92 sales@ismatec.ch www.ismatec.com +41 ISMATEC Laboratoriumstechnik GmbH A Unit of IDEX Corporation Verlangen Sie den neuen ISMATECKatalog. Futtererstraße 16 D-97877 Wertheim-Mondfeld Germany Ask for the latest ISMATEC catalogue.