ProgEdit Software Software Logiciel für Antriebe MCP-Process for MCP-Process drives pour moteurs MCP-Process SOF 104 SOF 104 SOF 104 Anwendungsbeispiel: Druckregelung Application example: pressure control Exemple d'application: contrôle de pression Deutsch English Français Betriebsanleitung Operating Manual Mode d‘emploi MCP-Standard/Ismatec SA/01.06.99/CB/GP 01.06.
MCP-Standard/Ismatec SA/01.06.
Inhaltsverzeichnis Contents Sommaire Der Bildschirm 3 Program main window 3 Fenêtre principale du programme 3 Einleitung 5 Introduction 5 Introduction 5 ProgEdit installieren 5 Installing ProgEdit 5 Installation de ProgEdit 5 Den Antrieb mit dem PC verbinden 6 Connecting the drive to the PC 6 Connexion de la pompe au PC 6 Die serielle Schnittstelle einstellen 6 Setting the serial interface 6 Réglage de l’interface sérielle 6 Das erste Programm schreiben 6 Writing the first
몇 Sprachwechsel 1 Diese Software erlaubt Ihnen zwischen den Sprachen Englisch und Deutsch zu wechseln. 2 3 4 Wählen Sie Options / Settings... / Language oder Extras / Einstellungen... / Sprache 몇 Changing the language This software enables you to switch the language from German to English. Choose Extras / Einstellungen... / Sprache or Options / Settings... / Language 몇 Changement de langue Ce logiciel est édité en anglais ainsi qu’en allemand. Il est possible de permuter entre les deux langues.
Einleitung Introduction Introduction Mit der Software ProgEdit können Sie Befehlssequenzen (Programme) zusammenstellen und diese in den Antrieb laden. The ProgEdit software enables the user to write individual command sequences (programs) and to download them to the drive. Der Antrieb MCP-Process verfügt über 4 Programmspeicher. Jeder Programmspeicher erlaubt dem Anwender ein individuell zusammengestelltes Programm zu speichern.
Den Antrieb mit dem PC verbinden Connecting the drive to the PC Connexion de la pompe au PC Verbinden Sie eine serielle Schnittstelle mit dem Eingang RS232 an der Rückwand der MCP-Process. Benutzen Sie dazu das beiliegende Verbindungskabel AG0013. Sollte Ihr PC mit einem 25-poligen Stecker ausgerüstet sein, brauchen Sie zusätzlich den Adapter XC0009. Connect a serial interface to the RS232 input on the back of the MCP-Process. Use the enclosed connecting cable AG0013.
a b Das Programm in den Antrieb laden Downloading the program to the drive Téléchargement du programme du PC sur la pompe Stellen Sie sicher, dass die MCPProcess angeschlossen und eingeschaltet ist. Make sure the MCP-Process is connected and switched on. S’assurer que le moteur MCPProcess est bien connecté et allumé. 1. Select the required program 1. Wählen Sie den gewünschten memory (a). Programm-Speicher (a). 2. Press the button »Download« 2. Drücken Sie auf den Knopf »Download« (b).
Anwendungsbeispiel: Druckregelung Application example: Pressure control Exemple d'application: Contrôle de pression Mittels Druckregelung gegen einen Filter pumpen Pumping against a filter using a pressure control Pompage contre un filtre utilisant un contrôle de pression 1 8 7 2 3 4 Druckregelungseinheit 1 Warnleuchte mit Drucksensorkabel 2 Befestigungsstange 3 Doppelmuffe 4 Führungsstange 5 Drucksensoraufnehmer 6 Reduziernippel 7 Schlauchtüllen (3 Größen) inkl.
몇 Hinweis Vor der Montage müssen alle Gewinde am Drucksensor und Drucksensoraufnehmer mit PTFE-Band abgedichtet werden. 몇 Please note Before mounting the pressure control unit, wrap PTFE tape around all threads of the pressure sensor, tube nipples and reducing fittings. 몇 Remarque Avant l’installation, tous les pas de vis sur le détecteur de pression et sur les raccords de réduction doivent être étanchés avec de la bande PTFE. MCP-Standard/Ismatec SA/01.06.
Druckregelung Pressure control Contrôler la pression Die Anweisung »Druckregelung« hat zwei Varianten: There are two »pressure control« commands: Il existe deux commandes de »contrôle de la pression«: Die wirkliche Druckregelung regelt auf einen Solldruck, indem sie die Drehzahl verändert. Die eingestellte Drehzahl gilt als maximale Drehzahl, die nicht überschritten wird, auch wenn der Druck kleiner als der Sollwert ist.
MCP-Standard/Ismatec SA/01.06.99/CB/GP Gegen einen Filter pumpen Pumping against a filter Pompage contre un filtre Diese Anwendung kann im Prinzip mit vier Anweisungen programmiert werden (siehe Anwendungsbeispiel Druckregelung, Seite 8): In principle this application can be programmed with four commands (see program example pressure control, page 8): En principe, cette application peut être programmée à l’aide de quatre commandes (exemple d'application: contrôle de pression, page 8): 1.
Die Online-Hilfe benutzen Using the Online Help Utiliser l’aide »en ligne« In der Online-Hilfe sind alle Befehle eingehend erklärt und mit Beispielen illustriert. In the Online Help all commands are explained in details and illustrated with examples. L’aide »en ligne« vous explique toutes les commandes en détail en les illustrant avec de nombreux exemples.
MCP-Standard/Ismatec SA/01.06.
Befehle sortiert nach MENÜ / Commands sorted according to the menu / Commandes triées selon le menu Menü Menüoption Befehlsname Beschreibung Menu Menu option/Option de menu Commands/Commandes Description I/O’s Ausgang 1 Wert Output1_Set Setzt den PWM-Ausgang 1 Output 1 value Output1_Set Sets the PWM output 1 Définit la sortie PWM 1 I/O’s Ausgang 2 Wert Output2_Set Setzt den PWM-Ausgang 2 Output 2 value Output2_Set Sets the PWM output 2 Définit la sortie PWM 2 I/O’s Ausgang Setzen/Zurücksetzen Output Magnetv
Befehle sortiert nach MENÜ / Befehle sortiert nach MENÜ / Commandes triées selon le menu Menü Menüoption Befehlsname Beschreibung Menu Menu option/Option de menu Commands/Commandes Description Antrieb Dir Dir Drehrichtung setzen Drive Dir Dir Setting rotation direction Réglage du sens de rotation Antrieb Run/Stop Action Antrieb starten oder stoppen Drive Run/Stop Action Starting and stopping the drive Lancer et arrêter le moteur Antrieb Geschwindigkeit Setzen SetSpeed Drehzahl setzen Drive Set speed SetSpee
Befehle sortiert nach MENÜ / Befehle sortiert nach MENÜ / Commandes triées selon le menu Menü Menüoption Befehlsname Beschreibung Menu Menu option/Option de menu Commands/Commandes Description Spezial Kommentar Comment Kommentar zum Programm Special Comment Comment Comment on the program Commentaires sur le programme Spezial Graphischer Kommentar GraphicComment Grafik ins Programm einfügen Special Graphical comment GraphicComment Inserting an image into the program Insertion d’une image dans le programme Va
Befehle sortiert nach Befehlsname / Commands sorted according to command names / Commandes triées en fonction de leurs noms Befehlsname Beschreibung Menü Menüoption Command(e)s Description Menu Menu options/Option de menu Action Antrieb starten oder stoppen Antrieb Run/Stop Action Starting and stopping the drive Drive Run/Stop Lancer et arrêter le moteur Break Eine Schleife verlassen Struktur Schleifenabbruch Break Exit a loop Structure Loop abortion Sortir d‘une boucle Comment Kommentar zum Programm Spezia
Befehle sortiert nach Befehlsname / Commands sorted according to command names / Commandes triées en fonction de leurs noms Befehlsname Beschreibung Menü Menüoption Command(e)s Description Menu Menu options/Option de menu IncVar Variable um 1 erhöhen Variablen Inkrement IncVar Increasing a variable by 1 Variables Increment Augmenter une variable d’un incrément 1 LoadSpeed Ursprüngliche Drehzahl wieder laden Antrieb Geschwindigkeit laden LoadSpeed Reloading the initial rotation speed Drive Load speed Charger
Befehle sortiert nach Befehlsname / Commands sorted according to command names / Commandes triées en fonction de leurs noms Befehlsname Beschreibung Menü Menüoption Command(e)s Description Menu Menu options/Option de menu SetSpeed Drehzahl setzen Antrieb Geschwindigkeit setzen SetSpeed Setting the rotation speed Drive Set speed Réglage de la vitesse SetText Anzeige schalten (Normal/Text) Text Set Text SetText Switching display (normal/text) Text Set text Commuter l'affichage (normal/texte) SetVar Eine Varia
Ismatec® - Vertretung / Representative / Représentation ISMATEC SA Labortechnik - Analytik A Unit of IDEX Corporation Feldeggstrasse 6 CH-8152 Glattbrugg Switzerland Phone +41 (0)44 874 94 94 Fax +41 (0)44 810 52 92 sales.ismatec@idexcorp.com www.ismatec.com ISMATEC Laboratoriumstechnik GmbH A Unit of IDEX Corporation Futtererstraße 16 D-97877 Wertheim-Mondfeld Germany Phone +49 (0) 93 77 / 92 03-0 +49 (0) 93 77 / 13 88 Fax office.ismatec@idexcorp.