MCP-Z Process ZahnradPumpenAntrieb Gear pump drive Moteur de pompe à engrenages ISM 918 ISM 918 ISM 918 Mikroprozessor-gesteuert Microprocessor controlled Contrôlé par microprocesseur Schutzgrad IP 65 Protection rating IP 65 Deutsch English Betriebsanleitung Operating Manual Mode d‘emploi MCP-Z Process / ISMATEC SA / 03.08.07/CB/GP Classe de protection IP 65 Français 03.08.
Inhaltsverzeichnis Sommaire Sicherheitsvorkehrungen Garantiebestimmungen 4 6 Safety precautions Warranty terms 4 6 Mesures de sécurité Conditions de garantie 4 6 Produkt Geräterückwand Netzspannung 7 8 8 Product Rear panel Mains voltage 7 8 8 Produit Tableau arrière Tension d’alimentation 7 8 8 Inbetriebnahme Start-Information 9 10 Starting the pump Start-up information 9 10 Mise en service 9 Informations de mise en service 10 Bedienungspanel Steuertasten Grundeinstellungen 11 11 13 O
Inhaltsverzeichnis Contents Intervall-Dosieren nach Zeit nach Volumen 27 28 Intermittent dispensing by time by volume 27 28 Dosage par intervalles de temps de volume 27 28 Anzahl Dosierzyklen Mit einem Ventil dosieren 29 30 Number of dispensing cycles Dispensing with a valve 29 30 Nombre de cycles de dosage Dosage avec une soupape 29 30 Pumpen gegen Druck Pumpenkopf mit Bypass Ausschalten der Pumpe Überlastschutz 31 31 31 32 Pumping against pressure 31 Pump head with a bypass 31 Before switc
Hinweis Sicherheitsvorkehrungen Safety precautions Mesures de sécurité Wir empfehlen, diese Betriebsanleitung genau durchzulesen. Die ISMATEC Zahnradpumpen sind für Förderzwecke in Labor und Industrie vorgesehen. Wir setzen voraus, dass die GLP-Richtlinien »Gute Laborpraxis« sowie die nachstehenden Empfehlungen befolgt werden. ISMATEC gear pumps are designed for pumping applications in laboratories and industry.
Hinweis Sicherheitsvorkehrungen Es dürfen keine partikelhaltigen Medien gepumpt werden! ■ Falls wegen Schlauchbruchs durch auslaufende Medien Schäden verursacht werden können, sind vor Inbetriebnahme die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. ■ Achten Sie besonders darauf, dass keine partikelhaltigen Medien gepumpt werden. Auch kleinste Partikel können die Zahnräder abnutzen und zu deren Beschädigung führen. ■ Tubing can tear and burst during operation.
b Garantie Ab Lieferdatum: Antrieb MCP-Z Process: 2 Jahre Pumpenkopf: 1 Jahr Für die Pumpenköpfe gelten die Garantiebestimmungen der Firma Micropump®. Zahnräder und Dichtungen gelten als Verbrauchsmaterial und sind in der Garantieleistung nicht inbegriffen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre nächste ISMATEC®-Vertretung. b Warranty From date of delivery Pump drive: 2 years Pump head: 1 year The pump heads are covered by the specific terms of Micropump Ltd.
Produkt Product Produit Packungsinhalt Contents of the package Emballage ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Antrieb MCP-Z Process 1 Magnet Bestell-Nr. ISM 918 inkl.
1 2 Rear panel Tableau arrière 1 Netzschalter (ein/aus) 1 Mains switch (on/off) 1 Commutateur principal 2 Netzkabel 2 Power cord 2 Prise d’alimentation 3 RS232 IN (Eingang, weiblich) 3 RS232 IN (female) 3 RS232 IN (entrée femelle) 4 RS232 OUT (Ausgang,männlich) 4 RS232 OUT (male) 4 RS232 OUT (sortie mâle) 5 Analog-Schnittstelle ■ Eingänge für: – Drehzahlsteuerung 0 – 5 V oder 0 – 10 V, bzw.
Inbetriebnahme k Pumpenkopf gemäß Seite 45 – 46 montieren. Mount the pump head as stated on pages 45 and 46. Die Gewinde, der in den Pumpenkopf einzuschraubenden Schlauchnippel, sind unbedingt mit PTFE-Band zu umwickeln, damit eine bestmögliche Dichtigkeit erreicht wird. Zusätzlich schont das PTFE-Band auch das Gewinde. ■ Before screwing the tubing adapters into the pump head, we recommend you to wrap PTFE tape around the thread of the adapter.
1 2 Start-Information Start-up information Informations de mise en service Die folgenden Einstellungen leuchten nach dem Einschalten des Netzschalters kurz auf: After switching on the power supply switch, the following values are displayed: Les réglages suivants s’illuminent brièvement après la mise en service de l’interrupteur de réseau: 1 LED-Test »8.8.8.8.« 1 LED test »8.8.8.8.« 1 Test LED »8.8.8.8.
Bedienungspanel 1 2 3 4 5 1 Digitale LED-Anzeige 2 Wert reduzieren 9 8 7 6 * (Seite/page 13) Grundeinstellungen Basic settings Réglage de base PUMP DISP PAUSE rpm Time Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL Anzeige der Betriebsart LEDs for operating modes Affichage du mode d‘exploitation Operating panel Tableau de commande 1 Digital LED display 1 Affichage LED 2 Reduce value 2 Réduire la valeur * settings * settings 3 Wert erhöhen 3 Increase value 3 Augmenter la valeur 4 RUN/STOP – Start
9 8 * Seite/page 13 Grundeinstellungen Basic settings Réglage de base PUMP DISP PAUSE rpm Time Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL Anzeige der Betriebsart LEDs for operating modes Affichage du mode d‘exploitation Bedienungspanel Operating panel Touches de commandes 8 MODE Wechselt zwischen den Betriebsarten 8 MODE Changes between the operating modes 8 MODE Changement d'un mode d'opération à un autre 9 Anzeige der aktiven Betriebsart 9 LEDs for active operating mode 9 Affichage LED du mode d’op
* Grundeinstellungen Basic settings Réglage de base settings a ok b escape Steuertasten für Grundeinstellungen Control keys for basic settings Touches de commande pour réglage de base a settings Einstieg in das Menu a settings Allows access to the menu settings a settings (réglages) accès au menu b ok Eingabebestätigung b ok Confirms a data entry b ok Confirmation d’une saisie c escape – Eingabe verwerfen – Menu Grundeinstellungen (settings) verlassen c escape – Cancels an entry – Quits the me
ok ok ok ok ok ok 14 Programmspezifische Grundeinstellungen Program specific basic settings Réglages de base spécifiques au programme k Für jedes der 4 Programme individuell einstellbar. k Individually adjustable for each of the 4 programs. k Réglage individuel possible pour chacun des 4 programmes. Cycles Anzahl Dosierungen nach Zeit bzw. Volumen (Seite 22/23), 0..9999 (0 = Default-Wert unendlich) Cycles Number of dispensing steps by time or volume (pages 22/23), 0..
ok Programmspezifische Grundeinstellungen Program specific basic settings Réglages de base spécifiques au programme k Für jedes der 4 Programme individuell einstellbar. k Individually adjustable for each of the 4 programs.
Allgemeine Grundeinstellungen General basic settings Réglages généraux de base k Gelten für alle 4 Programme gemeinsam k Valid for all 4 programs k Valables pour chacun des 4 programmes Initialisierung 4 Durch Drücken der Taste ok werden sämtliche Grundeinstellungen in allen 4 Programmen auf die Default-Werte zurückgesetzt: Initializing 4 Pressing the ok key resets all basic settings in all 4 programs to the default values: Initialisation 4 En pressant la touche ok, tous les réglages de base dans ch
1 2 settings + 3 settings + 4 ok 5 settings 6 ok 7 escape 8 MCP-Z Process / ISMATEC SA / 03.08.
Programmwahl 1 2 settings 3 4 PUMP rpm DISP Time PAUSE Time PUMP DISP PAUSE rpm Time Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL PROGRAM Flow rate Volume TOTAL 2x oder / or / ou aus off 18 Selecting the program Sélection du programme Beim Einschalten wählt die Pumpe When switching the pump on, it immer das zuletzt benutzte Proalways selects the previously used gramm. program. Lors de l’enclenchement de la pompe, cette dernière choisit toujours le dernier programme utilisé.
PUMP rpm DISP Time PAUSE Time 1 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL settings 2 3 Pumpen nach Drehzahl Pumping by speed Pompage selon le nombre de tours 1 Mit der MODE-Taste auf PUMP rpm (60–6000 min–1) digital einstellbar in Schritten von 1 min–1 1 Change mode to PUMP rpm (60–6000 rpm) digitally adjustable in steps of 1 rpm 1 MODE sur PUMP rpm (60–6000 t/min) réglable digitalement par pas de 1 t/min 2 – Mit den 5 6Tasten gewünschte Drehzahl wählen – Mit RUN/STOP starten 2 – Enter the required speed
PUMP rpm DISP Time PAUSE Time 1 settings 2 3 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL Pumpen nach Fließrate Pumping by flow rate Pompage selon le débit 1 Mit der MODE-Taste auf PUMP Flow rate wechseln 1 Change the mode to PUMP Flow rate 1 Passer avec la touche MODE sur PUMP Flow rate 2 Mit den 5 6Tasten gewünschte Fließrate wählen (wird in ml/min angegeben) 2 Enter the required flow rate with 5 6keys (displayed in ml/min) 2 Choisir le débit souhaité avec les touches 5 6 (affiche en ml/min) Mit RUN/STOP st
PUMP rpm DISP Time PAUSE Time 1 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL settings 2 PUMP rpm DISP Time PAUSE Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL PUMP rpm DISP Time PAUSE Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL settings 3 settings 4 Fließrate kalibrieren Calibrating the flow rate Calibration du débit 1 Mit der MODE-Taste auf PUMP Flow rate wechseln. Mit den 5 6Tasten gewünschte Fließrate eingeben. 1 Change the mode to PUMP Flow rate. Enter the required flow rate with the 5 6 keys.
1 PUMP rpm DISP Time PAUSE Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL settings 2 3 Hinweis Mit RUN/STOP kann die Dosierung unterbrochen und danach wieder fortgeführt werden. Mit RESET kann eine unterbrochene Dosierung endgültig gestoppt werden. Please note With RUN/STOP a dispensing cycle can be interrupted and resumed. With RESET an interrupted dispensing cycle can be definitely stopped. Remarque RUN/STOP permet d’interrompre la distribution avant de la reprendre ensuite.
PUMP rpm DISP Time PAUSE Time 1 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL settings 2 3 Hinweis Mit RUN/STOP kann die Dosierung unterbrochen und danach wieder fortgeführt werden. Mit RESET kann eine unterbrochene Dosierung endgültig gestoppt werden. Please note With RUN/STOP a dispensing cycle can be interrupted and resumed. With RESET an interrupted dispensing cycle can be definitely stopped. Remarque RUN/STOP permet d’interrompre la distribution avant de la reprendre ensuite.
PUMP rpm DISP Time PAUSE Time 1 settings 2 3 settings 4 5 6 24 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL Volumen kalibrieren Calibrating the volume Calibration du volume 1 Mit MODE-Taste auf DISP Volume. k Mit den5 6Tasten das Dosiervolumen eingeben 1 Change the MODE to 1 Passer avec la touche MODE DISP Volume. sur DISP Volume k Use the5 6keys for entering k Saisir le volume de dosage the required dispensing volume souhaité avec les touches 5 6 2 Mit RUN/STOP starten.
Default-Kalibration Fließrate Default calibration of flow rate Calibration par défaut (débit) 1 Mit der MODE-Taste auf PUMP Flow rate. 1 Change the mode to PUMP Flow rate. 1 Passer avec la touche MODE sur PUMP Flow rate. 2 2 CAL-Taste drücken (Anzeige blinkt). 2 Press the CAL button (displayed value blinks). 2 Presser la touche CAL (l’affichage clignote). 3 3 RESET-Taste drücken (Anzeige blinkt). 3 Press the RESET button (displayed value blinks). 3 Presser la touche RESET (l’affichage clignote).
1 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL PUMP rpm DISP Time PAUSE Time settings 2 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL PUMP rpm DISP Time PAUSE Time settings 3 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL PUMP rpm DISP Time PAUSE Time 4 a PROGRAM Flow rate Volume TOTAL PUMP rpm DISP Time PAUSE Time Volumendosierung in einer Zeiteinheit Dispensing by volume within a pre-set time Dosage d'un volume dans un intervalle de temps donné 1 Mit der MODE-Taste auf DISP Time wechseln, mit den 56Tasten gewünschte Zeit eingeben (
1 PUMP rpm DISP Time PAUSE Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL settings 2 PUMP rpm DISP Time PAUSE Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL settings 3 Hinweis Mit RUN/STOP kann die Dosierung bzw. Pause unterbrochen und danach wieder fortgeführt werden. Mit RESET kann eine unterbrochene Dosierung bzw. Pause endgültig gestoppt werden. Please note With RUN/STOP a dispensing or pause cycle can be interrupted and resumed. With RESET an interrupted dispensing or pause cycle can be definitely stopped.
PUMP rpm DISP Time PAUSE Time 1 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL settings PUMP rpm DISP Time PAUSE Time 2 PROGRAM Flow rate Volume TOTAL settings 3 Hinweis Mit RUN/STOP kann die Dosierung bzw. Pause unterbrochen und danach wieder fortgeführt werden. Mit RESET kann eine unterbrochene Dosierung bzw. Pause endgültig gestoppt werden. Please note With RUN/STOP a dispensing or pause cycle can be interrupted and resumed. With RESET an interrupted dispensing or pause cycle can be definitely stopped.
PUMP rpm DISP Time PAUSE Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL PUMP rpm DISP Time PAUSE Time PROGRAM Flow rate Volume TOTAL Hinweis Mit RUN/STOP kann die Dosierung bzw. Pause unterbrochen und danach wieder fortgeführt werden. Mit RESET kann eine unterbrochene Dosierung bzw. Pause endgültig gestoppt werden. Anzahl Dosierzyklen Number of dispensing cycles Nombre de cycles de dosage Beim Dosieren in Intervallen (nach Zeit bzw. Volumen) kann die Anzahl Dosierzyklen vorgegeben werden.
k 30 Mit einem Ventil dosieren Dispensing with a valve Dosage avec une soupape Die Verwendung eines Ventils verhindert beim Anhalten der Pumpe einen möglichen Syphoneffekt (Rücklaufen des Mediums). Das Ventil öffnet und schließt simultan mit dem Betrieb der Pumpe und ist besonders wichtig für präzises und reproduzierbares Dosieren. Using a valve prevents a syphoning effect (liquid flows back to the reservoir) at the moment the pump is stopped.
BypassJustierschraube Adjusting screw Vis de réglage Pumpenkopf-Modelle mit Bypass: Pump head models with bypass: Têtes de pompe avec bypass: 120, 121, 122, 130, 200, 201 MCP-Z Process / ISMATEC SA / 03.08.07/CB/GP Pumpen gegen Druck Pumping against pressure Pompage contre pression Der max. Differenzdruck hängt vom Modell des verwendeten Zahnrad-Pumpenkopfes ab (siehe Seite 48/49). Druckregelungs-Einheit siehe Seite 50. The max.
Überlastschutz Overcurrent protector Protection de surcharge Der Antrieb MCP-Z Process verfügt über eine Überlast-Sicherung. Eine Überlastung wird im Display durch die Buchstaben 'OL' (für 'Overload') angezeigt, und die Pumpe stoppt. The drive MCP-Z Process features an overload protector. When an overload condition occurs, it is indicated in the display by the letters 'OL' and the pump is stopped. La pompe MCP-Z Process possède une protection de surcharge.
speed IN input 1 +26VDC +39VDC input 2 direction start remote GND 8 7 6 5 4 3 21 15 14 13 12 11 10 9 output 2 speed OUT output 1 speed intern +5VDC Digitale Eingänge (TTL-Pegel) Digital inputs (TTL-level) Entrées numériques (niveau TTL) Pin 2, remote Pin 3, start Pin 6, input 1 Pin 8, input 2 Pin 13, speed intern Analoge Eingänge Analog inputs Entrées analogiques Pin 5, speed IN 0 – 5 VDC / 0 – 10 VDC 0 – 20 mA / 4 – 20 mA Universal Ausgänge (PWM) Universal outputs (PWM) Sorties universelles (PWM) Pin
speed IN input 1 +26VDC +39VDC input 2 direction start remote GND 8 7 6 5 4 3 21 15 14 13 12 11 10 9 output 2 speed OUT output 1 speed intern +5VDC Digitale Eingänge (TTL-Pegel) Digital inputs (TTL-level) Entrées numériques (niveau TTL) Pin 2, remote Pin 3, start Pin 6, input 1 Pin 8, input 2 Pin 13, speed intern Analoge Eingänge Analog inputs Entrées analogiques Pin 5, speed IN 0 – 5 VDC / 0 – 10 VDC 0 – 20 mA / 4 – 20 mA Universal Ausgänge (PWM) Universal outputs (PWM) Sorties universelles (PWM) Pin
Schalter S1 Switch S1 Pins 4/SAT A B k S2 DIP-Switch 1.6 AF Pin 5 speed IN Eingang Input / Entrée S1 Imp.
Hinweis Serielle Schnittstelle Serial interface Interface sérielle Der Antrieb MCP-Z Process hat beim Einschalten eine Verzögerung von 3 Sekunden, bis die serielle Schnittstelle zuverlässig anspricht. RS232 IN (Eingang, weiblich) Der Anschluss erfolgt über eine 9-polige D-Buchse. RS232 IN (female) A 9-pin D-socket is available on the rear panel of the pump. RS232 IN (entrée femelle) Le raccordement se fait par le biais d’une douille D à 9 pôles (femelle). Adressierung.
MCP-Z Process / ISMATEC SA / 03.08.07/CB/GP Serielle Schnittstelle Serial interface Interface sérielle RS232 OUT (Ausgang: männl.) RS232 OUT (male) RS232 OUT (sortie: mâle) Pin 2: RS232 Rx Dient zusammen mit Pin 3/5 zum Anschluss weiterer Pumpen. Pin 2: RS232 Rx Is used for connecting additional pumps together with pin 3/5. Pin 2: RS232 Rx Employé pour connecter des pompes supplémentaires entre elles au moyen du pin 3/5 Pin 3: RS232 Tx Dient zusammen mit Pin 2/5 zum Anschluss weiterer Pumpen.
Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Pumpensoftware Version Pump software version Version du logiciel de la pompe 1.
Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Befehl Funktion / Beschreibung Command Function / Description Commande Fonction / Description D_ _ _ _ _ Zahlen für Bedienfeld schreiben (nur bei inaktivem Bedienfeld sichtbar, siehe Befehl B) Writing numbers for control panel (only visible if control panel is inactive, see command B) Ecrire les chiffres pour le panneau de commande (visible uniquement lorsque le panneau est inactif, voir commande B) DA_ _ _ _ Buchstaben (Text) für Bedienfeld sch
Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Befehl Funktion / Beschreibung Command Function / Description Commande Fonction / Description Beispiel Example Exemple Antwort Response Réponse S 1S13 60001310 1S155513 1S155513 1S155513 1?13 * * * 239.1 ml/min1310 1!13 250.
Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Befehl Funktion / Beschreibung Command Function / Description Commande Fonction / Description Beispiel Example Exemple Antwort Response Réponse [_ _ _ _ _ 1[0250013 * 1T13 201310 1T003013 * 1TM04513 * 1TH02413 * 1’’13 01310 1’’001213 * 1:13 4.
Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Befehl Funktion / Beschreibung Command Function / Description Commande Fonction / Description Beispiel Example Exemple Antwort Response Réponse \000_ 1\000213 * 1\000013 * 1.13 + oder/or/ou - 1,13 + oder/or/ou - 1C13 + oder/or/ou - 1Z13 * 1Z012513 * 1&13 * 1X13 * 1X012513 * 1Y13 * \0000 .
max. 8 Pumpen / pumps / pompes PC RS232 in out RS232 in out Each pump requires an individual address (see page 16). Chaque pompe doit disposer d’une adresse qui lui est propre (voir page 16). AG 0013: Pin 2 3 5 DSUB9 f MCP-Z Process / ISMATEC SA / 03.08.07/CB/GP Cascading several pumps Montage en cascade de plusieurs pompes Sofern Sie über eine entsprechende Software verfügen, können bis max. 8 ISMATEC®-Pumpen von einem PC aus gesteuert werden.
SOF104 ProgEdit k Software ProgEdit Treiber LabVIEW® Gratis auf www.ismatec.com k Software ProgEdit LabVIEW® free on: www.ismatec.com. k Software ProgEdit LabVIEW® gratuit sur : www.ismatec.com 44 Programmier-Software Programming Software Logiciel de programmation Software ProgEdit ■ Kreieren Sie Ihre individuelle Programm-Applikation am PC. Software ProgEdit ■ Create your individual application program. Logiciel ProgEdit ■ Créez votre programme d'application individuel.
3 2 1 3 1 2 a ➞ ➞ ➞ ➞ Fig. 1 1 Pumpenkopf Pump head Tête de pompe 2 Antriebsmagnet Driving magnet Aimant d’entraînement a Befestigungshülse (am Antrieb) Fixing case (on the drive) Boîtier de fixation (au moteur) Series 200 MCP-Z Process / ISMATEC SA / 03.08.
Befestigungshülse Fixing case Boîtier de fixation 3 mm Antriebsmagnet Driving magnet Aimant d’entraînement Inbusschlüssel Allen key 3/32" Clé Inbus 3/32" k Fig. 3 ➞ Mounting the pump head Montage de la tête de pompe Fig. 2 Antriebsmagnet auf Motorwelle am Antrieb festschrauben (durch Öffnung von unten). k Achten Sie darauf, dass zwischen dem Magnet und dem äußeren Rand der Befestigungshülse ein Abstand von ca. 3 mm besteht. Fig.
Zahnradpumpen Technologie Gear Pump Technology Technologie de pompes à engrenage Pumpenköpfe »Cavity style« »Cavity style« pump head Têtes de pompe »à cavité« Pumpenköpfe »Saugschuh« »Suction shoe« pump heads Têtes de pompe à »sabot d‘aspiration« Pumpenkopf Spezifikation Pump head specifications Spécifications des têtes de pompe – Pumpenkopf-Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl SS 316/DIN 1.4571 – Stainless steel pump head housing SS 316/DIN 1.
Pumpenköpfe / Pumpe heads / Têtes de pompe Saugschuh / Suction Shoe / Sabot d‘aspiration Pumpenkopf-Spezifikationen siehe Seite 47 / Pump head specifications see page 47 / Specifications de la tête de pompe, c.f. page 47 Pumpenkopf ID Code Pump head ID Code Tête de pompe ID Code Bestell-Nr. / Order No. No. de commande Fließrate Flow rate Débit ml/min max. 1) Fließrate Flow rate Débit ml/min min. 1) Differenzdruck max.
Pumpenköpfe / Pump heads / Têtes de pompe Cavity Style / à cavité Pumpenkopf-Spezifikationen siehe Seite 47 / Pump head specifications see page 47 / Specifications de la tête de pompe, c.f. page 47 Pumpenkopf ID Code Pump head ID Code Tête de pompe ID Coed 120 130 Z-140 140 P 140 HC 142 142 HC 150 150 WI MI 0013 MI 0019 MI 0016 MI 0313 MI 0284 MI 0018 MI 0311 MI 0020 MI 0265 3840 3840 3840 3840 3840 5640 5640 3840 3840 38 38 38 38 38 56 56 38 38 Differenzdruck max.
Zubehör Accessories Accessoires Zentrierflansch für die Zahnradpumpenköpfe Micropump 200 und 201 (siehe Seite 57) Bestell-Nr. IS 10379 Centering flange for the micropump gear pump heads 200 and 201 (see page 57) Order No. IS 10379 Couronne de centrage pour le montage des têtes de pompe à engrenage 200 et 201 de Micropump (voir page 57) No de commande IS 10379 4 Senkkopfschrauben M 2.5 x 8 zu diesen Pumpenköpfen Bestell-Nr. BN 0187 4 flat-headed screws M 2.5 x 8 Order No.
Zubehör Fußschalter Bestell-Nr. Foot switch IS 10039 Order No. Accessoires IS 10039 Pédale de commande No de commande IS 10039 Dieser Fußschalter dient als Impulsgeber zum Starten bzw. Anhalten der Pumpe. Er ist sehr nützlich, wenn die Pumpe als Dosiergerät zum Abfüllen von Röhrchen, Gläsern, Flaschen usw. eingesetzt wird. Beide Hände bleiben für das Arbeiten mit den Flaschen, usw. frei. This foot switch serves as a start/ stop device.
Entsorgung Unterhalt Maintenance Entretien Bewahren Sie bitte das Verpackungsmaterial bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie es bitte umweltgerecht und Ihren gesetzlichen Vorschriften entsprechend. Hat Ihr Gerät eines Tages ausgedient, führen Sie es dem Gesetz entsprechend einer geordneten Entsorgung zu. Kunststoffe und Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden. Erkundigen Sie sich bei ihrer zuständigen Entsorgungsstelle.
Abnehmen der Gehäusehaube Removing the casing hood Ouverture du boîtier Um die Dichtigkeit des Ge- In order to maintain the best Afin de garantir l’étanchéité Removing the casing hood 1. Remove the 4 screws with a Phillips screw driver (size 2) on each side of the casing hood. 2. Spread slightly the casing hood at the bottom and remove it by carefully pulling it upwards. Démontage du boîtier: 1. Dévisser les 4 vis sur les deux côtés (avec un tournevis pour vis a fentes en croix (taille 2). 2.
2 1 Abnehmen der Gehäusehaube Removing the casing hood Ouverture du boîtier Abdichten der Haube Wenn die Haube gut sitzt, muss jede Schraube (einzeln!) erneut herausgedreht und mit Silikon-Dichtungsmasse abgedichtet werden. Danach müssen die Schrauben erneut festgezogen werden, wobei die Reihenfolge wiederum gleichmäßig von oben nach unten einzuhalten ist. k Schraube heraus drehen - Loch mit Silikon ausfüllen - Schraube wieder montieren - restliches Silikon mit einem Lappen abwischen.
a b Steuerprint Control board Panneau de commande Auswechseln der Sicherungen Changing the fuses Remplacement des fusibles Die Sicherungen sind auf dem Steuerprint (oben) und auf dem Netzteilprint (unten) wie nebenstehend abgebildet angebracht. The fuses are fixed to the control board (above) and the power supply print (below) as illustrated opposite. Les fusibles sont fixés sur le tableau de commande (dessus) et sur le tableau réseau (dessous) conformément à la photo ci-contre.
Technische Daten Technical specifications Spécifications techniques Antrieb Motortyp DC-Motor Drehzahlbereich 60 – 6000 min–1 digital einstellbar in Schritten von 1 min–1 Drive Motor type DC-Motor Speed range 60 – 6000 rpm digitally adjustable in steps of 1 rpm Moteur Type de moteur moteur CC Vitesse 60 – 6000 t/min réglable digitalement par pas de 1 t/min Differenzdruck max. 6 bar, je nach Pumpenkopf, siehe Seite 31 Differential pressure max.
c a b 2 1 Zentrierflansch Centering flange Couronne de centrage Der Zentrierflansch passt auf den MCP-Z Antrieb. Er wird ausschließlich für Micropump Pumpenköpfe Series 200 und 201 verwendet und vereinfacht deren exakte Montage. The centering flange fits onto MCP-Z drive. It is only required for the Micropump 200 and 201 pump head series where it facilitates their precise mounting. La couronne de centrage s’adapte sur le moteur MCP-Z.
MCP-Z Process / ISMATEC SA / 03.08.
MCP-Z Process / ISMATEC SA / 03.08.
ISMATEC® Vertretung/Representative/Représentation ISMATEC SA Labortechnik - Analytik IDEX Health & Science Feldeggstrasse 6 CH-8152 Glattbrugg Switzerland Phone +41 (0)44 874 94 94 Fax +41 (0)44 810 52 92 sales.ismatec@idexcorp.com www.ismatec.com ISMATEC Laboratoriumstechnik GmbH IDEX Health & Science Verlangen Sie den neuen ISMATECKatalog. Futtererstraße 16 D-97877 Wertheim-Mondfeld Germany Ask for the latest ISMATEC catalogue. Phone +49 (0) 93 77 / 92 03-0 Fax +49 (0) 93 77 / 13 88 office.