Hochpräzise High precision Schlauchpumpe Tubing Pump mit Planetenantrieb with planetary drive IPC IPC Pompe péristaltique de haute précision, avec entraînement planétaire IPC / IPC-N 4 8 12 16 24 Kanäle Kanäle Kanäle Kanäle Kanäle ISM 930 ISM 931 ISM 932 ISM 933 ISM 934 IPC-N 4 8 12 16 24 Kanäle Kanäle Kanäle Kanäle Kanäle Deutsch 4 8 12 16 24 channels channels channels channels channels IPC ISM 930 ISM 931 ISM 932 ISM 933 ISM 934 4 8 12 16 24 channels channels channels channels channels I
Inhaltsverzeichnis 2 Contents Sommaire Sicherheitsvorkehrungen 4 Safety precautions 4 Mesures de sécurité 4 Garantiebestimmungen 7 Warranty terms 7 Conditions de garantie 7 Produkt Geräterückwand 8 9 Product Rear panel 8 9 Produit Tableau arrière 8 9 Netzspannung Spannung umschalten Sicherungen wechseln 9 10 10 Mains voltage Voltage setting Changing the fuses 9 10 10 Tension d’alimentation Commutation de la tension Remplacement des fusibles 9 10 10 Inbetriebnahme 11 Starting th
Inhaltsverzeichnis IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.
Hinweis Sicherheitsvorkehrungen Safety precautions Mesures de précaution Wir empfehlen, diese Betriebsanleitung genau durchzulesen. Die Ismatec® Pumpen sind für Förderzwecke in Labors und der Industrie vorgesehen. Wir setzen voraus, dass die GLPRichtlinien »Gute Laborpraxis« sowie die nachstehenden Empfehlungen befolgt werden. Ismatec® pumps are designed for pumping applications in laboratories and industry.
Sicherheitsvorkehrungen IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP Safety precautions Mesures de sécurité ■ Pumpenköpfe haben rotierende Teile. Die Pumpe darf deshalb erst in Betrieb gesetzt werden, wenn sämtliche Kassetten montiert und vollständig eingerastet sind. ■ Pump-heads consist of revolving parts. Therefore, the pump must not be operated before all cassettes are inserted and fully snapped-in. ■ Les têtes de pompes sont constituées de pièces rotatives.
Hinweis Sicherheitsvorkehrungen Wir empfehlen, diese Betriebsanleitung genau durchzulesen. ■ Das Gehäuse darf während des Betriebes nicht geöffnet bzw. abgenommen werden. ■ Do not open or remove the housing while the pump is operating. ■ N’ouvrez pas et n’enlevez pas le boîtier pendant que la pompe fonctionne. ■ Reparaturen dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt werden, die sich der möglichen Gefahren bewusst ist.
b Garantie 2 Jahre ab Lieferdatum. Schläuche gelten als Verbrauchsmaterial und sind von der Garantieleistung ausgeschlossen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Ismatec®-Vertretung. b Warranty 2 years from date of delivery. Tubes are regarded as consumables and as such they are not covered by the warranty. In case of any queries, please contact your Ismatec® representative.
Produkt Product Produit Packungsinhalt Contents of the package Emballage ■ Pumpe IPC bzw. IPC-N (Typ wie bestellt) ■ ■ Pompe IPC ou IPC-N (type commandé) cassettes Click'n'go (POM) incluse incl. Click’n’go cassettes (POM) inkl.
1 2 Geräterückwand Rear panel Tableau arrière 1 RS232 IN (Eingang) 1 RS232 IN 1 RS232 IN (entrée) 2 Analog-Schnittstelle ■ Eingänge für: – Drehzahlsteuerung 0–5 V oder 0–10 V, bzw. 0–20 mA oder 4–20 mA – Start/Stopp – Drehrichtung ■ Ausgänge für: – Drehzahl 0–10 VDC oder 0–10.9 kHz 2 Analog interface ■ input for: – speed control 0–5 V or 0–10 V, and 0–20 mA or 4–20 mA – Run/Stop – Rotation direction ■ output for: – speed 0–10 VDC or 0–10.
3 230 V: 2x500 mA T 115 V: 2x500 mA T Spannungsumschaltung 115V / 230 V, Sicherungen wechseln Voltage setting 115V / 230V Changing the fuses Commutation de la tension 115V/ 230V, remplacement des fusibles k Pumpe ausschalten, Pumpe vom Netz trennen. k Switch the pump off, pull out the mains plug. k Eteindre la pompe. Déconnecter le câble d’alimentation. 1 Pull out the fuse-holder by 1 Sicherungshalter mit einem opening it with a small kleinen Schraubenzieher (Gr. 0) screw-driver (size 0).
Inbetriebnahme Fenster für Spannungswahlanzeige Window for voltage setting Fenêtre de réglage de la tension 1 2 3 z.B. / e.g. / p.ex. PUMP% DISP DISP PAUSE Starting the pump Mise en route ■ Prüfen Sie, ob der im Fenster des Sicherungshalters sichtbare Spannungswert mit Ihrer lokalen Netzspannung übereinstimmt (Seite 10). ■ Check if the voltage setting visible in the window of the fuse-holder complies with your local mains voltage (page 10).
aus/off auf Rückwand on rear panel sur panneau arrière 1 k 2 k k k 3 Pumpe mit Planetenantrieb Die verzahnten Rollen drehen mit der Achse des Rollenkopfes. Pump with planetary drive The geared rollers rotate simultaneously with the shaft of the roller-head. Pompe avec entraînement planétaire. Les galets munis d'engrenages tournent simultanément avec l'axe de la tête de pompe.
1 2 4a 5 3 6 * = Grundeinstellungen * = Basic settings * = Réglages de base (Seite/page 15–17) 4 Bedienungspanel Operating panel Tableau de commande 1 Digitale LED-Anzeige 2 Wert erhöhen 3 – Wert reduzieren – settings* 1 Digital LED display 2 Increase value 3 – Reduce value – settings* 1 Affichage LED 2 Augmenter la valeur 3 – Réduire la valeur – settings* 4 RUN/STOP – Mettre en route ou arrêter la pompe (le sens de rotation est simplement indiqué par un tiret qui se déplace) – Interrompt/poursu
1 8 2 5 7 3 6 4 Bedienungspanel Operating panel Touches de commandes 7 MODE – Wechselt zwischen den Betriebsarten – default* 7 MODE – Changes between the operating modes – default* 7 MODE – Changement d'un mode d'opération à un autre – default* 8 Anzeige der aktiven Betriebsart 8 LEDs for active operating mode 8 Affichage LED du mode d’opération actif ■ PUMP% Flow rate Pumpen nach Fließrate in µl/min bzw. ml/min, oder – in % der max.
aus/off auf Rückwand on rear panel sur panneau arrière 1 settings 2 ein/on 3 settings ok 4 settings 5 escape default ok 6 escape 7 IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.
ok ok ok ok Grundeinstellungen Basic settings Réglages de base Tube – Auswahl des Schlauch-iØ zum Pumpen nach Fließrate (1.02 mm = Default-Wert) – Prozent (% der max. Drehzahl) Tube – For selecting the tubing i.d. when pumping by flow rate (1.02 mm = default value) – Percent (% of max. rotation speed) Tube – Pour sélectionner un Ø int. de tube pour un pompage selon le débit (1.02 mm = valeur par défaut) – Pour-cent (% du nb de tours max.
ok ok ok Grundeinstellungen Basic settings Réglages de base Titration Betrifft nur die Betriebsart Pump% Flow rate – Pump (Default-Wert) Anzeige der Fließrate bzw.
PUMP% DISP DISP PAUSE settings MAX CAL 18 Flow rate Volume Time Time Pumpen nach Fließrate Pumping by flow rate Pompage selon le débit Zuerst Schlauch iØ programmieren (Seite 15,16) Defaulteinstellung = 1.02 mm First enter the tube i.d. (pages 15, 16) Default setting = 1.
Fließrate kalibrieren Flow rate Volume Time Time PUMP% DISP DISP PAUSE 1 settings 2 PUMP% DISP DISP PAUSE Flow rate Volume Time Time PUMP% DISP DISP PAUSE Flow rate Volume Time Time settings 3 MAX 4 CAL settings Calibrating the flow rate 1 Mit der MODE-Taste auf 1 Change mode to PUMP% Flow 1 Passer avec la touche MODE PUMP% Flow rate rate (see pumping by flow sur PUMP% Flow rate (siehe Pumpen nach Fließrate, rate, page 18) (voir pompage selon le débit Seite 18) Enter the required flow rate page
PUMP% DISP DISP PAUSE 1 settings 2 3 4 MAX CAL Flow rate Volume Time Time Pumpen nach Drehzahl Pumping by drive speed Pompage selon le nombre de tours Zuerst % Drehzahl wählen (Seite 15 bzw. 16, TUBE) First select % speed (pages 15 and 16, TUBE) 1 Mit der MODE-Taste auf PUMP% Flow rate 1 Change mode to PUMP% Flow rate 1 MODE sur PUMP% Flow rate 2 Mit den 5 6Tasten gewünschte Drehzahl wählen – 1.0 – 100.0% der max. Drehzahl (IPC = 45 min–1, IPC-N = 11.
1 PUMP% DISP DISP PAUSE Flow rate Volume Time Time 2 3 IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP Standby-Betrieb Stand-by mode Fonctionnement en stand-by Diese Funktion empfiehlt sich, um z.B. über Nacht ein Austrocknen der Leitungen zu verhindern. The purpose of this mode is to prevent the tubing system from drying out (e.g. over night). Cette fonction est recommandée p. ex. pour éviter que les tubes ne se dessèchent durant la nuit. Die Pumpe bleibt in Betrieb und pumpt mit 1 % der max. Fließrate.
PUMP% DISP DISP PAUSE 1 settings Dispensing by volume Dosage selon le volume Zuerst Schlauch iØ programmieren (Seite 15, 16) First enter the tube i.d. (pages 15, 16) 1 Mit der MODE-Taste auf DISP Volume wechseln 1 Change the mode to DISP Volume 1 Passer avec la touche MODE sur DISP Volume 2 Mit den 5 6Tasten gewünschtes Dosiervolumen eingeben. Drei Display-Anzeigen sind möglich: 2 Use the 5 6 keys for entering the required dispensing volume.
PUMP% DISP DISP PAUSE 1 Flow rate Volume Time Time Volumen kalibrieren Calibrating the volume Calibration du volume 1 Mit der MODE-Taste auf DISP Volume wechseln k Mit den 5 6Tasten das Dosiervolumen eingeben 1 Change the MODE to DISP Volume k Enter the dispensing volume with the 5 6keys 1 Passer avec la touche MODE sur DISP Volume k Saisir le volume de dosage souhaité avec les touches 5 6 2 Mit RUN/STOP starten k Pumpe stoppt automatisch k Dosierte Flüssigkeit nach Volumen oder Gewicht bestimmen
PUMP% DISP DISP PAUSE 1 Flow rate Volume Time Time MAX 2 CAL default 3 MAX 4 CAL PUMP% DISP DISP PAUSE 1 MAX 2 CAL default 3 MAX 4 CAL 24 Flow rate Volume Time Time Default-Kalibration Fließrate Default calibration (flow rate) Calibration par défaut (débit) 1 Mit der MODE-Taste auf PUMP% Flow rate 1 Change the mode to PUMP% Flow rate 1 Passer avec la touche MODE sur PUMP% Flow rate 2 MAX/CAL-Taste drücken (Anzeige blinkt) 2 Press the MAX/CAL key (displayed value blinks) 2 Presser la
PUMP% DISP DISP PAUSE 1 settings 2 Flow rate Volume Time Time Dosieren nach Zeit Dispensing by time Dosage selon le temps Die Dosierzeit kann von 0.1s–999h eingegeben werden. The dispensing time can be entered from 0.1s to 999h. La durée de dosage peut être définie de 0.1s â 999 h 1 Mit der MODE-Taste auf DISP Time wechseln 1 Change the mode to DISP Time 1 MODE sur DISP Time 2 Mit den 5 6Tasten gewünschte Zeit eingeben k Suchlauf beschleunigt sich, wenn 5 oder 6Taste gedrückt bleibt.
PUMP% DISP DISP PAUSE 1 PUMP% DISP DISP PAUSE 2 PUMP% DISP DISP PAUSE 3 Flow rate Volume Time Time Flow rate Volume Time Time Flow rate Volume Time Time 4 escape a PUMP% DISP DISP PAUSE Flow rate Volume Time Time Volumendosierung in einer Zeiteinheit Dispensing by volume within a pre-set time Dosage d'un volume dans un intervalle de temps donné 1 Mit der MODE-Taste auf DISP Volume Mit den 5 6Tasten gewünschtes Volumen 1 Change the mode to DISP Volume Enter the required volume with the 5 6
PUMP% DISP DISP PAUSE 1 Flow rate Volume Time Time settings PUMP% DISP DISP PAUSE 2 Flow rate Volume Time Time settings 3 escape Hinweis Einstellung Anzahl Dosieryklen siehe Seite 29. Please note For entering the number of dispensing cycles see page 29. Remarque Pour programmer le nombre de cycles de dosage voir page 29. IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.
PUMP% DISP DISP PAUSE 1 Flow rate Volume Time Time settings PUMP% DISP DISP PAUSE 2 Flow rate Volume Time Time settings 3 escape Hinweis Einstellung Anzahl Dosieryklen siehe Seite 29. Please note For entering the number of dispensing cycles see page 29. Remarque Pour programmer le nombre de cycles de dosage voir page 29.
PUMP% DISP DISP PAUSE Flow rate Volume Time Time PUMP% DISP DISP PAUSE Flow rate Volume Time Time MAX CAL Anzahl Dosierzyklen Number of dispensing cycles Nombre de cycles de dosage Beim Dosieren in Intervallen (nach Zeit bzw. Volumen) kann die Anzahl Dosierzyklen vorgegeben werden. Siehe Grundeinstellungen auf Seite 17. The number of dispensing cycles can be entered when dispensing at intervals (by time and volume). See basic settings on page 17.
k Pumpen gegen Druck Pumping against pressure Pompage contre pression Die IPC-Pumpe kann im Dauerbetrieb bis max. 1.0 bar Differenzdruck eingesetzt werden (kleine Schlauchgrößen und/oder Kassetten mit Anpresshebel erlauben höhere Drücke). The IPC pump can be used for continuous duty at a differential pressure of max. 1.0 bar (smaller tube sizes and/or lever type cassettes allow higher pressures) En exploitation continue, la pompe IPC peut être employée jusqu’à 1.
Hinweis Einlaufzeit der Schläuche Running-in period for tubing Durée de rodage des tubes Wir verweisen auch auf unsere ausführliche Schlauchdokumentation. Jeder neue Schlauch braucht eine Einlaufzeit. Every new tube requires a running-in period. Chaque nouveau tube a besoin d’un temps de rodage. Für konstante und reproduzierbare Fließraten ist es unbedingt nötig, neue Schläuche vor ihrem Einsatz mind. 1–3 Stunden mit Wasser oder dem zu fördernden Medium einlaufen zu lassen.
Überlastschutz Overcurrent protector Protection de surcharge Die IPC-Schlauchpumpe verfügt über eine Überlast-Sicherung. Eine Überlastung wird im Display durch die Buchstaben 'OL' (für Overload) angezeigt, und die Pumpe stoppt. The IPC tubing pump features an overload protector. When an overload condition occurs, it is indicated on the display by the letters 'OL' and the pump is stopped. La pompe IPC possède une protection de surcharge.
Digitale Eingänge (TTL-Pegel) Digital inputs (TTL-level) Entrées numériques (niveau TTL) Pin 2, remote Pin 3, start Pin 4, direction Pin 13, internal speed Digitale Ausgänge (TTL-Pegel) Digital outputs (TTL-level) Sorties numériques (niveau TTL) Pin 11, roller count Analoge Eingänge Analog inputs Entrées analogiques Pin 5, speed IN 0–5 VDC / 0–10 VDC 0–20 mA / 4–20 mA Analoge Ausgänge Analog outputs Sorties analogiques Pin 9, speed OUT 0-10 VDC / 0–10.9 kHz IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.
Digitale Eingänge (TTL-Pegel) Digital inputs (TTL-level) Entrées numériques (niveau TTL) Pin 2, remote Pin 3, start Pin 4, direction Pin 13, internal speed Digitale Ausgänge (TTL-Pegel) Digital outputs (TTL-level) Sorties numériques (niveau TTL) Pin 11, roller count Analoge Eingänge Analog inputs Entrées analogiques Pin 5, speed IN 0–5 VDC / 0–10 VDC 0–20 mA / 4–20 mA Analoge Ausgänge Analog outputs Sorties analogiques Pin 9, speed OUT 0-10 VDC / 0–10.
S1 k Einstellungen Schalter S1 DIP-Switch k S2 Pin 9 Ausgang Output/Sortie A = 0–10 VDC (Standard) B = 0–10.9 kHz k Vergewissern Sie sich, dass die Pumpe vom Netz getrennt ist. k Make sure that the pump is disconnected from the mains supply. k Assurez-vous que la pompe soit déconnectée du réseau. Das Gerät darf nur von einer Fachkraft geöffnet werden! Spannungsführende Teile im Innern des Gerätes können auch längere Zeit nach Ziehen des Netzsteckers noch unter Spannung stehen.
Hinweis Serielle Schnittstelle Serial interface Interface sérielle Die IPC hat beim Einschalten eine Verzögerung von 3 Sekunden, bis die serielle Schnittstelle zuverlässig anspricht. RS232 IN (Eingang, weiblich) Der Anschluss erfolgt über eine 9-polige D-Buchse. RS232 IN (female) A 9-pin D-socket is available on the rear panel of the pump. RS232 IN (entrée femelle) Le raccordement se fait par le biais d’une douille D à 9 pôles (femelle). Adressierung.
Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Pumpensoftware Version Pump software version Version du logiciel de la pompe 4.
Befehl Funktion / Beschreibung Command Function / Description Commande Fonction / Description Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle D_ _ _ _ _ Zahlen für Bedienfeld schreiben (nur bei inaktivem Bedienfeld sichtbar, siehe Befehl B) Writing numbers for control panel (only visible if control panel is inactive, see command B) Ecrire les chiffres pour le panneau de commande (visible uniquement lorsque le panneau est inactif, voir commande B) DA_ _ _ _ Buchstaben (Text) für Bedienfeld s
Befehl Funktion / Beschreibung Command Function / Description Commande Fonction / Description %____ S S_ __ _(_) ? Eingabe: Input: Saisie: Abfrage: Inquiry: Interrogation: Eingabe: Input: Saisie: Abfrage: Inquiry: Interrogation: ! !_ _ _ _ Abfrage: Inquiry: Interrogation: Eingabe: Input: Saisie: [ Abfrage: Inquiry: Interrogation: V Abfrage: Inquiry: Interrogation: V_ _ _ _ Eingabe: Input: Saisie: VM_ _ _ Eingabe: Input: Saisie: VH_ _ _ Eingabe: Input: Saisie: U Abfrage: Inquiry: Interrogation: U_ _ _ _
Befehl Funktion / Beschreibung Command Function / Description Commande Fonction / Description [_ _ _ _ _ Eingabe: Input: Saisie: T T_ _ _ _ TM _ _ _ TH _ _ _ " "____ : W * 0 40 Abfrage: Inquiry: Interrogation: Eingabe: Input: Saisie: Eingabe: Input: Saisie: Eingabe: Input: Saisie: Abfrage: Inquiry: Interrogation: Eingabe: Input: Saisie: Abfrage: Inquiry: Interrogation: Eingabe: Input: Saisie: Eingabe: Input: Saisie: Eingabe: Input: Saisie: Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle
Befehl Funktion / Beschreibung Command Function / Description Commande Fonction / Description C C0000 C0001 Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Ein- und Ausgänge Inputs and Outputs / Entrées et sorties Abfrage: Fußschalter (Pin 3) Eingang offen: - Eingang auf Masse: + Inquiry: Foot switch (pin 3) input open: - input grounded: + Interrogation: Pédale de commande (pin 3) entrée ouverte: - entrée sur masse: + Eingabe: Fußschalter/Dosierhandgriff Betriebseinstellung toggle Input: F
Programmier-Software Programming Software Logiciel de programmation LabVIEW® von National Instruments® Ist eine Windows®-Software zur Lösung von Mess-, Steuer- und Regelaufgaben in Verbindung mit verschiedensten Laborgeräten. http://www.ni.com/ LabVIEW® from National Instruments® LabVIEW® is a Windows® software for creating flexible and scalable test, measurement, and control applications in connection with various laboratory instruments. http://www.ni.
CA Click'n'go Adapter für CA-Kassette Adaptor for CA cassette Adaptateur pour cassette CA CA Anpresshebel CA pressure lever CA levier de pression 2-Stopper-Schläuche 2-stop tubing Tubes à 2 arrêts www.ismatec.com Wir verweisen auf unsere ausführliche Schlauch-Dokumentation oder auf unsere Webseite Please refer to our detailed tubing documentation or our website Veuillez vous référer à notre documentation détaillée sur les tubes de pompe ou à notre website IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.
aus / off auf Rückwand on rear panel 1 k k 2 k k 3 4 5 44 ein / on auf Rückwand on rear panel Vorbereiten der AnpresshebelKassetten Preparing the cassettes with pressure lever Préparer les cassettes avec levier de pression 1 k Pumpe ausschalten 2 Anpresshebel ganz nach unten drücken (muss entspannt sein) Schlauch mit 2 Color Code Stopper einspannen 3 Kassetten auf den Rotor zurücksetzen und beidseitig einklinken 4 k Pumpe einschalten und starten 5 Anpresshebel stufenweise anheben, bis das Mediu
Fließraten Bei den Angaben in den nachfolgenden Tabellen handelt es sich um Richtwerte, die wie folgt ermittelt wurden: ml/min, pro Kanal, mit Wasser und Tygon®-Schlauch, ohne Differenzdruck Für die Auswahl des Schlauchmaterials sind wir gerne behilflich. Die Verantwortung für die richtige Wahl liegt jedoch beim Benutzer.
Entsorgung Unterhalt Maintenance Maintenance Bewahren Sie bitte das Verpackungsmaterial bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie es bitte umweltgerecht und Ihren gesetzlichen Vorschriften entsprechend. Hat Ihr Gerät eines Tages ausgedient, führen Sie es dem Gesetz entsprechend einer geordneten Entsorgung zu. Kunststoffe und Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden. Erkundigen Sie sich bei ihrer zuständigen Entsorgungsstelle.
Hinweis Beachten Sie ebenfalls unsere Garantie- und allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Bitte setzen Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten mit Ihrer lokalen Ismatec®-Vertretung in Verbindung. Please note We also recommend you to observe our Warranty Terms as well as our Terms and Conditions of Sale. In case of any queries, please contact your local Ismatec® representative.
ISMATEC® - Vertretung / Representative/Représentation ISMATEC SA Labortechnik - Analytik IDEX Health & Science Feldeggstrasse 6 CH-8152 Glattbrugg Switzerland Phone +41 (0)44 874 94 94 Fax +41 (0)44 810 52 92 sales.ismatec@idexcorp.com www.ismatec.com ISMATEC Laboratoriumstechnik GmbH IDEX Health & Science Futtererstraße 16 D-97877 Wertheim-Mondfeld Germany Phone +49 (0) 93 77 / 92 03-0 Fax +49 (0) 93 77 / 13 88 office.ismatec@idexcorp.com Verlangen Sie den neuen ISMATECKatalog.