Operating Manual Mode d‘emploi Betriebsanleitung 07.05.2007/ CB/GP Hochpräzise High precision Schlauchpumpe Pompe péristaltique Tubing Pump with planetary drive de haute précision, avec entraînement planétaire IP IP mit Planetenantrieb IP 4 8 12 16 24 Kanäle Kanäle Kanäle Kanäle Kanäle ISM 940 ISM 941 ISM 942 ISM 943 ISM 944 IP-N 4 8 12 16 24 Kanäle Kanäle Kanäle Kanäle Kanäle Deutsch SMATEC SA/IP_IP_N/7.05.
Inhaltsverzeichnis 2 Contents Sommaire Sicherheitsvorkehrungen 4–7 Safety precautions 4–7 Mesures de précaution 4-7 Garantiebestimmungen 8–9 Warranty terms 8–9 Conditions de garantie 8–9 Produkt Geräterückwand Netzspannung Spannung umschalten Sicherungen wechseln Inbetriebnahme Start-Information 10 11 12 13 13 14 14 Product Rear panel Mains voltage Voltage setting Changing the fuses Starting the pump Start-up information 10 11 12 13 13 14 14 Produit Panneau arrière Tension d’alimentation
Inhaltsverzeichnis SMATEC SA/IP_IP_N/7.05.
Hinweis Wir empfehlen, diese Betriebsanleitung genau durchzulesen. Beim Betrieb einer Pumpe sind gewisse Gefahren nicht auszuschliessen. ISMATEC SA haftet nicht für Schäden, die durch den Einsatz einer ISMATEC®Pumpe entstehen. Der Umgang mit Chemikalien liegt nicht im Verantwortungsbereich der ISMATEC SA. Please note We recommend you to read this operating manual carefully. When operating a pump, certain hazards cannot be excluded.
Remarque Nous recommandons de lire attentivement le présent mode d’emploi. Il n’est pas possible d’exclure certains risques en cas d’utilisation d’une pompe. ISMATEC SA décline toute responsabilité pour tout dommage résultant de l’utilisation d’une pompe ISMATEC®. ISMATEC SA décline toute responsabilité pour tout dommage résultant de l’emploi de produits chimiques. Sicherheitsvorkehrungen ■ Ein Kassetten- oder Schlauch- wechsel darf nur bei ausgeschalteter Pumpe ausgeführt werden.
Sicherheitsvorkehrungen ■ Achten Sie besonders darauf, dass keine Körperteile wie Finger, Haare, usw. oder Schmuck sowie lose Gegenstände wie Kabel, Schläuche, usw. in den rotierenden Pumpenkopf gelangen. ■ Falls wegen Schlauchbruchs durch auslaufende Medien Schäden verursacht werden können, sind vor Inbetriebnahme die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Beim Pumpen aggressiver Medien empfehlen wir, die Pumpe in eine Auffangwanne zu stellen.
Sicherheitsvorkehrungen ■ Reparaturen dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt werden, die sich der möglichen Gefahren bewusst ist. ■ Durch Kunden bzw. Drittpersonen ausgeführte Arbeiten am und im Gerät erfolgen auf eigene Gefahr. SMATEC SA/IP_IP_N/7.05.07/CB/GP Safety precautions ■ Repairs may only be carried out by a skilled person who is aware of the hazard involved. ■ For service and repairs carried out by the customer or by third-party companies ISMATEC SA denies any responsibility.
b Garantie 2 Jahre ab Lieferdatum. Schläuche gelten als Verbrauchsmaterial und sind von der Garantieleistung ausgeschlossen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre ISMATEC®-Vertretung. b Warranty 2 years from date of delivery. Tubes are regarded as consumables and as such they are not covered by the warranty. In case of any queries, please contact your ISMATEC® representative.
Garantiebestimmungen Garantie Unsere Garantie erlischt, wenn: Our warranty becomes invalid in the case of: Notre garantie perd sa validité dans les cas suivants: ■ das Gerät unsachgemäß bedient ■ improper operation by the user, or if ■ manipulation inadéquate par oder zweckentfremdet wird ■ am Gerät Eingriffe oder Veränderun- gen vorgenommen werden ■ ein für das Gerät unangemessener Standort gewählt wird ■ das Gerät umwelt- und elektro- spezifisch unter Bedingungen eingesetzt wird, für die es n
Produkt Packungsinhalt 10 Product Contents of the package Produit Emballage ■ Pumpe IP bzw. IP-N (Typ wie bestellt) inkl. Click’n’go Kassetten (POM) ■ IP or IP-N pump (type as ordered) incl.
Geräterückwand 1 2 34 Panneau arrière 1 Analogschnittstelle Eingänge für: – Drehzahlsteuerung 0–5 V oder 0–10 V, bzw. 0–20 mA oder 4–20 mA – Start/Stopp – Drehrichtung 1 Analog interface Input for: – speed control 0–5 V or 0–10 V, and 0–20 mA or 4–20mA – Run/Stop – rotation direction 1 Interface analogique Entrée: – commande de vitesse 0–5 V ou 0–10 V, resp.
Netzspannung Netzanschluss 220–240 VAC 110–120 VAC Sicherung 2 x 500* mA T 2 x 500 mA T *Für Pumpen ohne ETL Zertifizierung: 250mAT Mains voltage Mains voltage 220–240 VAC 110–120 VAC Fuse rating slow-blow type 2 x 500* mA 2 x 500 mA Tension d‘alimentation Tension d‘alimentation 220–240 VAC 110–120 VAC Fusibles (à action retardée) de sécurité 2 x 500* mA 2 x 500 mA *For pumps without ETL certification: 250 mA *Pour pompes sans certification ETL: 250mA Before starting-up Check if the vol
3 230 V: 2x500* mA T 115 V: 2x500 mA T k 1 k Spannungsumschaltung 115V / 230 V, Sicherungen wechseln Voltage setting 115V / 230V Changing the fuses k Pumpe ausschalten, Netzstecker ausziehen. k Switch the pump off, pull out the mains plug. 1 Sicherungshalter mit einem kleinen Schraubenzieher (Gr. 0) öffnen und herausziehen. 1 Pull out the fuse-holder by opening it with a small screw-driver (size 0).
Inbetriebnahme ■ Prüfen Sie, ob der im Fenster des Sicherungshalters sichtbare Spannungswert mit Ihrer lokalen Netzspannung übereinstimmt (Seite 13). Starting the pump ■ Check if the voltage setting visible in the window of the fuse-holder complies with your local mains voltage (page 13). Mise en route ■ Contrôlez si la tension indiquée dans la fenêtre du porte-fusibles correspond à la tenison de votre réseau local (page 13).
Kassetten vorbereiten aus/off 1 auf Rückwand on rear panel sur panneau arrière k k 2 k k 3 SMATEC SA/IP_IP_N/7.05.07/CB/GP Preparing the cassettes Préparer les cassettes 1 k Pumpe ausschalten 1 k Switch the pump off 1 k Mettre la pompe hors service 2 Auslösehebel auf beiden Seiten der Pumpe leicht eindrücken und Kassetten nach oben herausnehmen 2 Remove the cassette by slightly pressing the release lever on both sides of the pump.
aus/off 1 auf Rückwand on rear panel sur panneau arrière ➞ k k 2 Schläuche einlegen Inserting the tubing 1 k Pumpe ausschalten 1 k Switch the pump off 1 k Mettre la pompe hors service 2 Den 2-Stopper–Schlauch mit einem Reiter in einen Adapter einsetzen. Den Schlauch leicht spannen und mit dem zweiten Reiter in den andern Adapter einsetzen. k Achten Sie darauf, dass der Schlauch zwischen den Reitern nicht verdreht ist. 2 Insert the 2-stop tubing with one stop into an adaptor.
2 1 8 4 5 6 3 7 * Grundeinstellungen, Seite 19–21 Basic settings, page 19–21 Réglages de base, page 19–21 SMATEC SA/IP_IP_N/7.05.
Steuertasten a b 18 Control keys Touches de commande Die Steuertasten sind im RemoteBetrieb nicht aktiv The control keys are not active under remote control Les touches de contrôle ne sont pas activées en mode de télécommande.
Steuertasten für Grundeinstellungen Control keys for the basic settings Touches de commande pour réglage de base settings a ok b escape c default d a settings Einstieg in das Menu Grundeinstellung a settings Allows access to the menu settings a settings (réglages) accès au menu b ok Eingabebestätigung b ok Confirms a data entry b ok Confirmation d‘une saisie c escape – Eingabe verwerfen – Menu Grundeinstellungen verlassen c escape – Cancels an entry – Quits the menu settings c escape – Annu
Grundeinstellungen wählen settings + 1 ok 3 1 Push the settings key whilst switching the pump on 1 Maintenir la touche settings enfoncée et mettre le contact 2 Anzupassende Grundeinstellung mit den Tasten anwählen – FS (Fußschalter) – Speed (Drehzahlanzeige) – Init (Default-Werte) 2 Select adjustable operating settings with the keys – FS (foot switch) – Speed (rotation speed) – Init (default values) 2 Selectionner les réglage de base avec les touches – FS (pédale de commande) – Vitesse (de rotatio
Grundeinstellungen ok ok Basic settings Fußschalter bzw.
Pumpen 56 1 Mit den Tasten die gewünschte Drehzahl (in min-1 oder %) einstellen Pumping 1 Set the required rotation speed (in rpm or %) with the keys 1 Régler la vitesse de rotation désirée (en t/min ou en %) avec les touches 2 Mit der Taste die Drehrichtung wählen 2 Enter the rotation direction with the key 2 Choisir le sens de rotation avec les touches 2 3 Mit RUN/STOP die Pumpe starten 3 Start the pump with the RUN/STOP key 3 Mis en route avec la touche RUN/ STOP 3 k Die Drehzahl kann auch b
Pumpen gegen Druck Pompage contre pression Die IP-Pumpe kann im Dauerbetrieb bis max. 1.0 bar Differenzdruck eingesetzt werden (kleine Schlauchgrößen und/oder Kassetten mit Anpresshebel erlauben höhere Drücke). The IP pump can be used for continuous duty at a differential pressure of max. 1.0 bar (smaller tube sizes and/or lever type cassettes allow higher pressures) En exploitation continue, la pompe IP peut être employée jusqu’à 1.0 bar de pression différentielle au maximum.
Überlastschutz 24 Overload protector Protection en cas de surcharge Die IP-Pumpe verfügt über eine Überlast-Sicherung. Eine Überlastung wird im Display durch die Buchstaben ‚OL‘ (für „Overload“) angezeigt, und die Pumpe stoppt. The IP pump features an overload protector. When an overload condition occurs, it is indicated in the display by the letters ‚OL‘ and the pump is stopped. La pompe IP possède une protection de surcharge.
Hinweis Wir verweisen auch auf unsere ausführliche Schlauchdokumentation. Please note Please also refer to our detailed tubing documentation. Remarque Veuillez également vous référer à notre documentation détaillée sur les tubes. SMATEC SA/IP_IP_N/7.05.07/CB/GP Einlaufzeit der Schläuche Jeder neue Schlauch braucht eine Einlaufzeit. Für konstante und reproduzierbare Fließraten ist es unbedingt nötig, neue Schläuche vor ihrem Einsatz mind.
Analogschnittstelle Digitale Eingänge (TTL-Pegel) Digital inputs (TTL-level) Entrées numériques (niveau TTL) Pin 2, remote / Pin 3, start Pin 4, direction / Pin 13, speed intern Analog-Eingang Analog input Entrée analogique Pin 5, speed IN 0–5 VDC / 0–10 VDC / 0–20 mA / 4–20 mA Analog-Ausgang Analog output Sortie analogique Pin 9, speed OUT / 0–10 VDC 26 Analog interface Interface analogique Pin 1, GND (Masse) Bezugspotential für alle anderen Eingänge.
Analogschnittstelle Analog interface Interface analogique Pin 5, speed IN Externe Drehzahlsteuerung (0–5V, 0–10V, 0–20mA, 4–20mA) Eingangsimpedanz und Wahlmöglichkeiten mittels DIP-Switch im Geräteinnern (siehe Seite 28) Pin 5, speed IN External speed control (0–5V, 0–10V, 0–20mA, 4–20mA) Input impedance and input range can be selected via a dip-switch inside the pump (see p.
Analogschnittstelle Digitale Eingänge (TTL-Pegel) Digital inputs (TTL-level) Entrées numériques (niveau TTL) Pin 2, remote / Pin 3, start Pin 4, direction / Pin 13, speed intern Analog-Eingang Analog input Entrée analogique Pin 5, speed IN 0–5 VDC / 0–10 VDC / 0–20 mA / 4–20 mA Analog-Ausgang Analog output Sortie analogique Pin 9, speed OUT / 0–10 VDC 28 Analog interface Interface analogique Pin 13, speed intern Abhängig von der Betriebsart hat Pin 13 unterschiedliche Funktionen: Pin 13, speed intern
DIP-Switch Einstellungen Settings of DIP-Switch k k Vergewissern Sie sich, dass die Pumpe vom Netz getrennt ist. DIP-Switch Das Gerät darf nur von einer Fachkraft geöffnet werden! Spannungsführende Teile im Innern des Gerätes können auch längere Zeit nach Ziehen des Netzsteckers noch unter Spannung stehen. Imp. Pins Pin 5 speed IN SMATEC SA/IP_IP_N/7.05.
Spare-cassettes Ersatz-Kassetten CA Click'n'go Adapter für CA-Kassette Adaptor for CA cassette Adaptateur pour cassette CA Ersatz-Kassetten aus POM-C CA Click‘n‘go IS 3710 CA Anpresshebel 1) IS 0122 Adapter POM-C IS 0123 (pro Kassette 2 Stk.
Ersatz-Kassetten www.ismatec.com Wir verweisen auf unsere ausführliche Schlauch-Dokumentation oder auf unsere Webseite Please refer to our detailed tubing documentation or our website Veuillez vous référer à notre documentation détaillée sur les tubes de pompe ou à notre website SMATEC SA/IP_IP_N/7.05.
aus / off auf Rückwand on rear panel 1 k k 2 Vorbereiten der AnpresshebelKassetten Preparing the cassettes with pressure lever 1 k Pumpe ausschalten 2 Anpresshebel ganz nach unten drücken (muss entspannt sein) Schlauch mit 2 Color Code Stopper einspannen 3 Kassetten auf den Rotor zurücksetzen und beidseitig einklinken 4 k Pumpe einschalten und starten 5 Anpresshebel stufenweise anheben, bis das Medium angesaugt bzw.
Hinweis Note – Als Nebeneffekt wirkt sich der Anpressdruck geringfügig auch auf die Fließrate aus dies sollte jedoch den Anwender nicht dazu verleiten, den Anpresshebel zum Regulieren der Fließrate zu verwenden, da die Konsequenzen betreffend Langzeitverhalten nicht voraussehbar sind – Ein solches Vorgehen könnte zwar am Anfang des Pumpbetriebs zu einer guten Fließraten-Konformität unter den Pumpkanälen führen, doch könnten die einzelnen Fließraten im späteren Verlauf zunehmend voneinander abweichen – Für
Fließraten Bei den Angaben in den nachfolgenden Tabellen handelt es sich nur um Richtwerte, die wie folgt ermittelt wurden: ml/min, pro Kanal, mit Wasser und Tygon®Schlauch, ohne Differenzdruck Typ - Type Kanal - channels - canaux IP IP IP-N 4, 8, 12, 16, 24 4, 8, 12, 16, 24 Rollen - rollers - gallets Schlauch - tubing - tubes 12 12 2 Color Code 2 Color Code min– 1 - rpm - t/min 0.45 Schlauch iØ Tubing I.D. Tubes Øint. mm Best. Nr.
Hinweis Für die Auswahl des Schlauchmaterials sind wir gerne behilflich. Die Verantwortung für die richtige Wahl liegt jedoch beim Benutzer. Reproduzierbare Werte erhalten Sie mit den Pumpenschläuchen von ISMATEC® Please note We will be pleased to help the user to select the tubing material. However, the user himself has the final responsibility for the selection of the correct tubing material.
Fließraten Bei den Angaben in den nachfol- genden Tabellen handelt es sich nur um Richtwerte, die wie folgt ermittelt wurden: ml/min, pro Kanal, mit Wasser und Tygon®Schlauch, ohne Differenzdruck Flow rates In the tables listed subsequently the values indicated are only approximate.
Entsorgung Bewahren Sie bitte das Verpackungsmaterial bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie es bitte umweltgerecht und Ihren gesetzlichen Vorschriften entsprechend. Hat Ihr Gerät eines Tages ausgedient, führen Sie es dem Gesetz entsprechend einer geordneten Entsorgung zu. Kunststoffe und Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden. Erkundigen Sie sich bei ihrer zuständigen Entsorgungsstelle. Disposal Please retain packing materials until the product warranty ends.
Technische Daten Antrieb Motortyp DC-Motor DC motor Spécifications techniques Moteur Type de moteur moteur DC Drehzahl 0.4 – 45.0 min-1 (IP) 0.11 – 11.25 min-1 (IP-N) digital einstellbar in Schritten von 0.1 % oder 0.1 min-1 (IP) 0.03 min–1 (IP-N) Speed 0.4 – 45.0 rpm (IP) 0.11 – 11.25 rpm (IP-N) digitally adjustable in steps of 0.1% or 0.1 rpm (IP) 0.03 rpm (IP-N) Vitesse 0.4 – 45.0 t/min (IP) 0.11 – 11.25 t/min (IP-N) digitalement réglable par pas de 0.1 % resp. 0.1 t/min (IP) 0.
Hinweis Beachten Sie ebenfalls unsere Garantieund allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Bitte setzen Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten mit Ihrer lokalen ISMATEC®Vertretung in Verbindung. Please note We also recommend you to observe our Warranty Terms as well as our Terms and Conditions of Sale. In case of any queries, please contact your local ISMATEC® representative.
ISMATEC® Vertretung / Representative / Représentation ISMATEC SA Labortechnik - Analytik IDEX Health & Science Phone +41 (0)44 874 94 94 Fax +41 (0)44 810 52 92 sales.ismatec@idexcorp.com www.ismatec.com ISMATEC Laboratoriumstechnik GmbH IDEX Health & Science Futtererstraße 16 D-97877 Wertheim-Mondfeld Germany Phone +49 (0)9377 9203-0 Fax +49 (0)9377 1388 office.ismatec@idexcorp.com 40 Verlangen Sie den neuen ISMATECKatalog. Ask for the latest ISMATEC-catalogue. Demandez le catalogue ISMATEC actuel.