Betriebsanleitung 23.11.
Inhaltsverzeichnis Sommaire Sicherheitsvorkehrungen 4–7 Safety precautions 4–7 Mesures de précaution 4-7 Garantiebestimmungen 8–9 Warranty terms 8–9 Conditions de garantie 8–9 Produkt Geräterückwand Netzspannung 10 11 12 Product Rear panel Mains voltage 10 11 12 Produit Tableau arrière Tension d’alimentation 10 11 12 Inbetriebnahme Bedienungspanel 13 14 Starting the pump Operating panel 13 14 13 14 Start-Information 15 Start-up information 15 Mise en route Tableau de commande In
Inhaltsverzeichnis Sommaire Zubehör Fußschalter Ersatz-Kassetten 26 26–27 Accessories Foot switch Spare-cassettes 26 26–27 Accessoires Pédale de commande Cassettes de rechange 26 26–27 Auswechselbare Pumpenköpfe 28–29 Interchangeable Pump-heads 28–29 Têtes de pompe interchangeables 28–29 Fließratentabellen 30–35 Flow rates charts 30–35 Tableaux des débits 30–35 Öffnen der Gehäusehaube Stecker-Abdichtung 36–38 39 Opening the casing hood Plug gaskets 36–38 39 Ouverture du boîtier Etanc
Hinweis Sicherheitsvorkehrungen Safety precautions Mesures de précaution ISMATEC SA haftet nicht für Schäden, die durch den Einsatz einer ISMATEC®Pumpe entstehen. Die Ismatec Pumpen sind für Förderzwecke in Labors und der Industrie vorgesehen. Wir setzen voraus, dass die GLPRichtlinien »Gute Laborpraxis« sowie die nachstehenden Empfehlungen befolgt werden. Ismatec Pumps are designed for pumping applications in laboratories and industry.
Remarque Nous recommandons de lire attentivement le présent mode d’emploi. Il n’est pas possible d’exclure certains risques en cas d’utilisation d’une pompe. ISMATEC SA décline toute responsabilité pour tout dommage résultant de l’utilisation d’une pompe ISMATEC®. ISMATEC SA décline toute responsabilité pour tout dommage résultant de l’emploi de produits chimiques. Sicherheitsvorkehrungen ■ Ein Pumpenkopf-, Schlauch- oder Kassettenwechsel darf nur bei ausgeschalteter Pumpe ausgeführt werden.
Sicherheitsvorkehrungen ■ Achten Sie besonders darauf, dass keine Körperteile wie Finger, Haare, usw. oder Schmuck sowie lose Gegenstände wie Kabel, Schläuche, usw. in den rotierenden Pumpenkopf gelangen. ■ Falls wegen Schlauchbruchs durch auslaufende Medien Schäden verursacht werden können, sind vor Inbetriebnahme die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Beim Pumpen aggressiver Medien empfehlen wir, die Pumpe in eine Auffangwanne zu stellen.
Sicherheitsvorkehrungen ■ Reparaturen dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt werden, die sich der möglichen Gefahren bewusst ist. ■ Durch Kunden bzw. Drittpersonen ausgeführte Arbeiten am und im Gerät erfolgen auf eigene Gefahr. BVP Process/Ismatec SA/15.10.01/CB/GP Safety precautions ■ Repairs may only be carried out by a skilled person who is aware of the hazard involved. ■ For service and repairs carried out by the customer or by third-party companies Ismatec SA denies any responsibility.
b Garantiebestimmungen Garantie Auf allen von Ismatec® hergestellten Erzeugnissen ab Lieferdatum: 2 Jahre Übrige Teile, ohne Verschleißmaterial: 1 Jahr Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre Ismatec®-Vertretung. b Warranty For all parts manufactured by Ismatec® from date of delivery: 2 years All other parts, excluding consumables: 1 year In case of any queries, please contact your Ismatec® representative.
Garantiebestimmungen Garantie Unsere Garantie erlischt, wenn: Our warranty becomes invalid in the case of: Notre garantie perd sa validité dans les cas suivants: ■ das Gerät unsachgemäß bedient ■ improper operation by the user, ■ manipulation inadéquate par ■ ■ ■ ■ BVP Process/Ismatec SA/15.10.
Produkt Packungsinhalt ■ ■ ■ ■ Antrieb BVP Process Bestell-Nr. ISM 920 inkl. fest montiertem Netzkabel Länge 2 m, mit Gerätekupplung IEC 320 (male) 1 Netzkabel mit IEC 320- Gerätestecker (female) und länderspezifischem Netzstecker 1 Dichtung (in Plastikbeutel) für Analog-Schnittstelle (AD0069) Betriebsanleitung Sofern bestellt: ■ Pumpenkopf mit Wechselplatte ■ weiteres Zubehör Überprüfen Sie die Verpackung und den Inhalt auf Transport-schäden.
Geräterückwand 1 Mains switch (on/off) 1 Interrupteur principal 2 Netzkabel 2 Power cord 2 Prise d’alimentation 3 Analog-Schnittstelle ■ Eingänge für: - Drehzahlsteuerung 0–5 V oder 0–10 V, bzw. 0–20 mA oder 4–20 mA - Drehrichtung - Start/Stopp - Fußschalter 3 Analog interface ■ input for: - speed control 0–5 V or 0–10 V, and 0–20 mA or 4–20mA - rotation direction - Run/Stop - Foot switch 3 Interface analogique ■ Entrée: - commande de vitesse 0–5 V ou 0–10 V, resp.
Netzspannung Mains voltage Tension d‘alimentation 85 – 264 VAC 47 – 60 Hz ohne Umschaltung 85 – 264 VAC 47 – 60 Hz no adjustments necessary 85 – 264 VAC 47 – 60 Hz sans commutation Leistungsaufnahme 100 W max. Power consumption 100 W max. Consommation de courant 100 W max. Absicherung Steuerprint* 1.6 A, flink 4.0 A, träge Fuse rating control board* 1.6 A, fast-blow 4.0 A, slow-blow Type de fusibles carte de commande* 1.6 A, à action rapide 4.0 A, à action retardée Absicherung Netzteil 3.
Inbetriebnahme ■ Pumpenkopf gemäß separater Montageanleitung für Pumpenköpfe montieren ■ Bei FMI-Pumpenköpfen den Winkel für das Kolbenhubvolumen einstellen (für detailliertere Angaben siehe separate Pumpenkopfanleitung) Starting the pump ■ Mount the pump-head according to the mounting instruction manual supplied with the pump-head ■ If using an FMI piston pump-head, adjust the angle for the piston stroke volume (for detailed information please refer to the instruction manual of the pump-head) ■ Bei S
Bedienungspanel 1 9 14 9 2 3 4 8 7 6 5 Operating panel Tableau de commande 1 Digitale LED-Anzeige für Drehzahl 1.0–240.0 min–1, einstellbar in Schritten von 0.1 min–1 1 Digital LED display for rotation speed 1.0–240.0 rpm, adjustable in steps of 0.1 rpm 1 Affichage LED pour la vitesse 1.0–240.0 t/min., réglable par pas de 0.1 t/min. 2 3 4 5 Drehzahl reduzieren Drehzahl erhöhen Start / Stopp MAX-Taste für max. Drehzahl (ideal zum Füllen oder Entleeren der Schläuche) 6 MIN-Taste für min.
Start-Information 1 2 Informations de mise en route Die folgenden Einstellungen leuchten nach dem Einschalten des Netzschalters kurz auf: After switching on the power supply switch, the following values are displayed: Les réglages suivants s’illuminent brièvement après la mise en route de l’interrupteur de réseau: 1 LED-Test »8.8.8.8.« 1 LED test »8.8.8.8.« 1 Test LED »8.8.8.8.
Steuertasten a b c d e 16 Control keys a RUN/STOP Pumpe starten bzw. stoppen a RUN/STOP Starts and stops the pump b Drehrichtung Wechselt die Drehrichtung. k Minus-Zeichen = Gegenuhrzeigersinn b Rotation direction Changes the rotation direction. k minus sign = reverse direction c MAX max. Drehzahl (bei laufender Pumpe) c MAX max. speed (when pump is running) d MIN min. Drehzahl (bei ruhender Pumpe) dreht langsam, z.B. für Pumpenkopf-Montage d MIN min. speed (when pump is idle) turns slowly, e.
Pumpen Pumping Drehzahl 1.0–240.0 min , einstellbar in Schritten von 0.1 min–1 Vitesse 1.0–240.0 t/min., réglable par pas de 0.1 t/min. 1 • Mit den Tasten gewünschte Drehzahl wählen • Mit RUN/STOP starten k Drehzahl kann auch bei laufender Pumpe geändert werden 1 • Enter required speed with keys • Start pump with RUN/STOP k The speed can also be adjusted while the pump is running.
Pumpen gegen Druck 18 Pumping against pressure Pompage contre pression Die BVP Process kann im Dauerbetrieb bis max. 1.5 bar Differenzdruck eingesetzt werden. Je nach Pumpenkopf und Schlauchdurchmesser (kleinere Durchmesser) kann kurzzeitig auch gegen einen höheren Druck gepumpt werden. The BVP Process can be used for continuous duty at a differential pressure of max. 1.5 bar. For short-time operation higher differential pressures may be managed depending on the mounted pump-head and tubing i.d.
Wenn die Pumpe ruht Wir empfehlen, bei Betriebsunterbrüchen die Schläuche zu entspannen bzw. aus dem Pumpenkopf zu entfernen. Sie schonen damit die Schläuche und verlängern ihre Lebensdauer. a Rückflussgefahr Wird der Schlauch nicht mehr gequetscht, kann das Medium zurückfließen (Syphon-Effekt). a Beim Einsatz von Kassetten muss der Schlauch nicht herausgenom– men werden. Es genügt, wenn die Kassette auf einer Seite ausgeklinkt wird.
Hinweis Wir verweisen auf unsere ausführliche Schlauchdokumentation. Please note Please refer to our detailed tubing documentation. Remarque Veuillez vous référer à notre documentation détaillée sur les tubes. Einlaufzeit der Schläuche Jeder neue Schlauch braucht eine Einlaufzeit. Für konstante und reproduzierbare Fließraten ist es unbedingt nötig, neue Schläuche vor ihrem Einsatz mind. 1–3 Stunden mit Wasser oder dem zu fördernden Medium einlaufen zu lassen.
Analogschnittstelle speed IN direction start remote GND +26VDC 8 7 6 5 4 3 21 15 14 13 12 11 10 9 speed OUT speed intern +5VDC Digitale Eingänge (TTL-Pegel) Digital inputs (TTL-level) Entrées numériques (niveau TTL) Pin 2, remote / Pin 3, start Pin 4, direction / Pin 13, speed intern Analoge Eingänge Analog inputs Entrées analogiques Pin 5, speed IN 0–5 VDC / 0–10 VDC / 0–20 mA / 4–20 mA Analoge Ausgänge Analog outputs Sorties analogiques Pin 9, speed OUT / 0–10 VDC / 0–7.
Analogschnittstelle speed IN direction start remote GND +26VDC 8 7 6 5 4 3 21 15 14 13 12 11 10 9 speed OUT speed intern 22 +5VDC Analog interface Interface analogique Pin 5, speed IN Für externe Drehzahlsteuerung (0–5V, 0–10V, 0–20mA, 4–20mA) Wahlmöglichkeit mittels DIP-Switch im Geräteinnern (siehe Seite 24–25) Pin 5, speed IN For external speed control (0–5V, 0–10V, 0–20mA, 4–20mA) Alternatives by means of DIP swiches inside the pump (see page 24–25) Pin 5, speed IN Pour la commande externe du
Analogschnittstelle Digitale Eingänge (TTL-Pegel) Digital inputs (TTL-level) Entrées numériques (niveau TTL) Pin 2, remote Pin 3, start Pin 4, direction Pin 13, speed intern Analoge Eingänge Analog inputs Entrées analogiques Pin 5, speed IN 0–5 VDC / 0–10 VDC 0–20 mA / 4–20 mA Analoge Ausgänge Analog outputs Sorties analogiques Pin 9, speed OUT 0–10 VDC / 0–7.2 kHz BVP Process/Ismatec SA/15.10.
Einstellungen Schalter S1 Settings of switch S1 A B Pin 9 DIP-Switch Fußschalter-Betrieb Mit DIP-Switch 5 kann zwischen zwei Möglichkeiten gewählt werden: - »FS toggle« (Ein/Aus) - »FS direct« (Ein = solange Fußschalter gedrückt bleibt) Eingang Input/ Entrée Ausgang/Output/Sortie A = 0–10 VDC (Standard) B = 0–7.
Zugang zu den Schaltern BVP Process/Ismatec SA/15.10.01/CB/GP Access to the switches Atteindre les interrupteurs Um die Dichtigkeit des Gehäuses optimal zu gewährleisten, empfehlen wir, die Pumpe nicht ohne Grund zu öffnen. Um an die Schalter zu gelangen, ist dies jedoch erforderlich. In order to maintain the optimal casing seal, the pump should not be opened without a particular reason. This is, however, necessary in order to gain access to the switches.
Zubehör Fußschalter Bestell-Nr. Accessories IS 10039 IS 10039 Pédale de commande No de commande IS 10039 Dieser Fußschalter dient als Impulsgeber zum Starten bzw. Anhalten der Pumpe. Er ist sehr nützlich, wenn die Pumpe als Dosiergerät zum Abfüllen von Röhrchen, Gläsern, Flaschen usw. eingesetzt wird. Beide Hände bleiben für das Arbeiten mit den Flaschen usw. frei. This foot switch serves as a start/ stop device. It is very useful when using the pump as a dispenser for filling tubes, bottles, etc..
Zubehör Accessories Ersatz-Kassetten aus PVDF MS/CA Click‘n‘go Kassette MS/CA Click‘n‘go cassette CA Click‘n‘go Kassette CA Click‘n‘go cassette Adapter für CA-Kassette Adaptor for CA cassette Adaptateur pour cassette CA BVP Process/Ismatec SA/15.10.01/CB/GP Accessoires Spare-cassettes in PVDF Cassettes de rechange en PVDF MS/CA Anpresshebel* Bestell-Nr. IS 3629 MS/CA pressure lever* Order No. IS 3629 MS/CA levier de pression* No de commande IS 3629 CA Anpresshebel* Bestell-Nr.
Montage Jedem Pumpenkopf liegt eine Montageanleitung bei. Für die passenden Pumpenschläuche verweisen wir auf unsere ausführliche Schlauch-Dokumentation. Mounting Auswechselbare Pumpenköpfe Diese auswechselbaren Pumpenköpfe können auch einzeln bestellt und am Antrieb BVP Process montiert werden. 0.08–880 ml/min 360 ISM 719 Montage 0.49–3700 ml/min Pro 280 ISM 785 3.6–3100 ml/min Pro 281 ISM 793 Chaque tête de pompe est livrée avec un manuel d’instructions pour le montage.
Auswechselbare Pumpenköpfe k Bei den Taumelkolbenköpfen bedeuten die Nachsilben „-W“ resp. „-WT“: mit Spül- (W) oder Temperieranschluss (WT) für kristallisierende Medien. Standard-Schläuche Standard tubing Tubes au mètre 0.07–1100 ml/min Easy-Load MF 0313/ISM738 0.24–1000 ml/min Easy-Load II MF 0446/ISM738 2-Stopper-Schläuche 2-stop collared tubing Tubes à 2 arrêts max. 15 ml/min PTFE-Tube 2 mm MF 0331/ISM727 max. 45 ml/min PTFE-Tube 4 mm MF 0332/ISM727 0.
Fließraten Bei den Angaben in den nachfol- Typ/Type MS3 * MS/CA 8-6 MS/CA 4-12 CA 4 CA 8 CA 12 SB 5V 3 8–24 4–16 4 8 12 6 * genden Tabellen handelt es sich nur um Richtwerte, die wie folgt ermittelt wurden: Kanäle ml/min, pro Kanal, mit Wasser und Tygon®Schlauch, ohne Differenzdruck Pumpenrollen Rollers/Gallets 6 6 12 8 6 Flow rates Schlauchtyp Tubing/Tubes 3 Color Code 3 Color Code 3 Color Code 2 Color Code 2 Color Code In the tables listed subsequently the Channels/
Hinweis Typ/Type Für die Auswahl des Schlauchmaterials sind wir gerne behilflich. Die Verantwortung für die richtige Wahl liegt jedoch beim Benutzer. Reproduzierbare Werte erhalten Sie mit den Pumpenschläuchen von Ismatec® Please note We will be pleased to help the user to select the tubing material. However, the user himself has the final responsibility for the selection of the correct tubing material.
Fließraten Bei den Angaben in den nachfol- genden Tabellen handelt es sich nur um Richtwerte, die wie folgt ermittelt wurden: ml/min, pro Kanal, mit Wasser und Tygon®Schlauch, ohne Differenzdruck Flow rates In the tables listed subsequently the values indicated are only approximate and determined as follows: ml/min, per channel, with water and Tygon® tubing, without differential pressure Typ/Type MS3 * * MS/CA 8-6 MS/CA 4-12 CA 4 CA 8 CA 12 SB 5V 3 8–24 4–16 4 8 12 6 Pumpenrollen
Hinweis Typ/Type SB 2V SB 3V 360 380 380 AD Pro-280 Pro-281 Channels/Canaux 2 3 1 1 1 1 1 Pumpenrollen Rollers/Gallets 6 6 3 3 3 2 2 Meterware Standard Tubing Tubes au mètre Meterware Standard Tubing Tubes au mètre Meterware Standard Tubing Tubes au mètre Meterware Standard Tubing Tubes au mètre Meterware Standard Tubing Tubes au mètre Meterware Standard Tubing Tubes au mètre Meterware Standard Tubing Tubes au mètre Für die Auswahl des Schlauchmaterials sind wir gerne behil
Fließraten Bei den Angaben in den nachfol- genden Tabellen handelt es sich nur um Richtwerte, die wie folgt ermittelt wurden: ml/min, pro Kanal, mit Wasser und Tygon®Schlauch, ohne Differenzdruck Flow rates In the tables listed subsequently the values indicated are only approximate and determined as follows: ml/min, per channel, with water and Tygon® tubing, without differential pressure Débits Les indications dans les tableaux cijoints ne sont que des valeurs indicatives déterminées de la man
Kolbenpumpenköpfe Die Kolbenpumpenköpfe sind nach jedem Einsatz gründlich durchzuspülen - besonders beim Pumpen von salz-, eiweiß- oder partikelhaltigen Medien. Typ/Type Pumpensystem Pump system Système de pompe min– 1 Piston pump-heads Schlauch Tubing/Tubes oder/or/ou Winkel Angle/Angle Do not pump media containing particles that exceed a diameter of 0.8 mm. Têtes à pistons Les têtes de pompe à pistons doivent être soigneusement rincées après chaque utilisation.
Öffnen der Gehäusehaube Um die Dichtigkeit des Gehäu- ses zu gewährleisten, empfehlen wir, die Pumpe nur für das Ersetzen einer Sicherung oder zum Ändern einer DIP-Switch-Einstellung zu öffnen. Es ist wie folgt vorzugehen: Demontage der Haube 1. Mit Kreuzschlitzschraubenzieher (Größe 2) auf beiden Seiten je 4 Schrauben lösen und entfernen. 2. Die Haube unten leicht spreizen und gleichzeitig vorsichtig nach oben hin abnehmen. Montage der Haube 1.
Öffnen der Gehäusehaube BVP Process/Ismatec SA/15.10.01/CB/GP Opening the casing hood Ouverture du boîtier 2. Die Haube unten leicht spreizen und vorsichtig von oben über die Pumpe schieben. Achten Sie darauf, dass keine Kabel eingeklemmt werden. 2. Spread the casing hood slightly at the bottom and push it carefully over the pump. Be careful that no cables are trapped. 2. Ecarter légèrement le bas du capot et placer avec précaution sur la pompe depuis le haut. Veiller à ne pas coincer de câbles. 3.
Öffnen der Gehäusehaube 38 Opening the casing hood Ouverture du boîtier Abdichten der Haube Wenn die Haube gut sitzt, muss jede Schraube (einzeln!) erneut herausgedreht und mit Silikon Dichtungsmasse abgedichtet werden. Sealing the casing hood When the casing hood fits tight, each single screw must be removed again and stopped with silicone sealing compound.
Stecker-Abdichtung 1 1 BVP Process/Ismatec SA/15.10.01/CB/GP Plug gaskets Etanchéité de la prise Muss im Schnittstellenbetrieb der Schutzgrad IP-65 eingehalten werden, so ist die standardmäßig mitgelieferte Dichtung in den männlichen Stecker des entsprechenden Anschlusskabels einzusetzten. If the interface port is used under IP-65 conditions, the originally supplied gasket must be inserted into the male plug of the corresponding connecting cables.
Auswechseln der Sicherungen a b Steuerprint Control board / Panneau de commande Changing the fuses Remplacement des fusibles Die Sicherungen sind auf dem Steuerprint (oben) und auf demNetzteilprint (unten) wie nebenstehend abgebildet angebracht. The fuses are fixed to the control board (above) and the power supply print (below) as illustrated opposite. Les fusibles sont fixés sur le tableau de commande (dessus) et sur le tableau réseau (dessous) conformément à la photo ci-contre.
Service und Reparaturen Sofern die BVP Process bestimmungsgemäß und mit der nötigen Sorgfalt eingesetzt wird, unterliegt lediglich das Schlauchmaterial einem gewissen Verschleiß. Für Reparaturen senden Sie die komplette Pumpe mit umfassender Beschreibung des Defekts an Ihre ISMATEC®-Vertretung. Bitte verwenden Sie die Original- oder eine gleichwertige Verpackung. BVP Process/Ismatec SA/15.10.
Ersatzteile Für Reparaturen, die Sie selbständig ausführen wollen (außerhalb der Garantiezeit) erhalten Sie von Ihrer ISMATEC®-Vertretung: ■ Stücklisten ■ Ersatzteile Pumpenantrieb ■ Verdrahtungspläne Bitte geben Sie Defekt, Kaufdatum, Serien-Nr. und Typ an. Technische Daten Antrieb Motortyp DC-Motor Drehzahlbereich 1.0–240.0 min–1 digital einstellbar in Schritten von 0.1 min–1 Differenzdruck 1.0–1.5 bar (abhängig vom Pumpenkopf). Bei Kurzzeitbetrieb und mit kleineren Schlauchgrößen auch mehr.
Hinweis Technische Daten Technical Specifications Spécifications techniques Beachten Sie ebenfalls unsere Garantie- und allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Netzanschluss 85–264 VAC / 47–60 Hz Mains connection 85–264 VAC / 47–60 Hz Connexion au réseau 85–264 VAC / 47–60 Hz Bitte setzen Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten mit Ihrer lokalen Ismatec®Vertretung in Verbindung. Absicherung Steuerprint 1.6 A, flink 4.0 A, träge Fuse rating control board 1.6 A, fast-blow 4.
ISMATEC® ISMATEC SA Labortechnik - Analytik A Unit of IDEX Corporation Vertretung Representative Représentation Feldeggstrasse 6, P.O. Box CH-8152 Glattbrugg-Zürich Switzerland Phone +41 (0)44 874 94 94 Fax +41 (0)44 810 52 92 sales.ismatec@idexcorp.com www.ismatec.com ISMATEC Laboratoriumstechnik GmbH A Unit of IDEX Corporation Futtererstraße 16 D-97877 Wertheim-Mondfeld Germany Phone +49 (0)9377 9203-0 Fax +49 (0)9377 1388 office.ismatec@idexcorp.