Information
Häufige Fragen zur Installation:
F: Warum dauert die Erstellung so lange?
A: Es müssen Schlüssel erstellt, Treiber installiert und der entsprechende Platz für
die verschlüsselte Datei erzeugt werden. Dies benötigt selbst bei leistungsstarken
PCs seine Zeit.
F: Wo liegt die verschlüsselte ID60 DatenTresor-Datei auf meinem Rechner?
A:
Die Datei wird im Dokumenten-Verzeichnis des Anwenders gespeichert
(C:\Users\[User]\Documents\IDENTsmart DatenTresor).
F: Kann ich nur einen ID60 DatenTresor anlegen?
A: Pro PC / Notebook kann nur ein ID60 DatenTresor erstellt werden.
Häufige Fragen zur Benutzung:
F: Wie sicher ist der ID60 DatenTresor?
A: Er bietet mit der 2-Faktor-Authentifizierung (ID60-Stick und individuelle PIN)
sowie der 256-BIT-Verschlüsselung eine höchstmögliche Sicherheit.
F: Was passiert, wenn ich den ID60-Schlüssel (Stick) verloren habe?
A: Bitte benutzen Sie in diesem Fall Ihren „Notfallschlüssel“.
F: Was passiert, wenn meine Festplatte kaputt geht?
A: Sollten Sie keine Datensicherung haben, sind diese Daten (wie alle anderen
Daten auch) verloren.
F: Was passiert, wenn ich zu oft eine falsche PIN eingegeben habe?
A: Damit löschen Sie den Zugangs-Schlüssel auf dem ID60 Stick. Sie haben aber die
Möglichkeit, mit dem „Notfallschlüssel“ auf Ihre Daten zugreifen zu können.
F: Ist der ID60 Stick nach 4-maliger Falscheingabe kaputt?
A: Nein – aber er ist „zurückgesetzt“, d.h. der bisherige Schlüssel ist nicht mehr
verwendbar. Über eine neu zu setzende PIN können Sie ein neues, verschlüsseltes
Laufwerk erstellen.
F: Kann ich einen zweiten ID60 Schlüssel als „Reserve“ erstellen?
A: Nein – da mit der individuellen und eindeutigen Seriennummer UID des ID60-
Schlüssels ein Teil der Datei-Verschlüsselung erstellt wird
F: Kann ich die Größe des ID60 Datentresors nachträglich ändern?
A: Nein.