Information
Häufige Fragen zum ID60 DatenTresor
Allgemeine Fragen:
F: Was kann ich alles im ID60 DatenTresor abspeichern?
A: Alle Daten, die Sie sonst auch auf Ihrem Rechner abspeichern – Dokumente,
Bilder, Video und Programme...
F: Kann ich den ID60 DatenTresor auch auf externen Festplatten und/oder USB-
Speicher-Sticks nutzen?
A: Das
ist möglich. -Die Containerdatei muss dabei manuell verschoben (auf einen
USB-Stick, externe HDD,...) und dann in der Software neu verbunden werden.
Siehe auch „Wo liegt die ID60 DatenTresor-Datei auf meinem Rechner?“
Achtung: Hier ist PC-Wissen erforderlich!
F: Wird der ID60 DatenTresor bei einem Backup automatisch abgesichert?
A: Ja – Der ID60 DatenTresor wird bei einem kompletten Backup automatisch
abgesichert und kann somit im Falle eines Festplatten-Crashs wiederhergestellt
werden. Voraussetzung: Der Anwender muss eine regelmäßige Datensicherung
durchführen und den Zugangsschlüssel (ID60-Stick oder Notfallschlüssel)
besitzen.
F: Warum benötige ich den ID60 Stick und eine PIN?
A: Nur so ist eine maximale Sicherheit gewährleistet – wie bei Ihrer EC-Karte!
F: Weshalb benötige ich einen „Notfallschlüssel“?
A: Der ID60-Stick ist mit einer 4-stelligen PIN vor unberechtigten Zugriff gesichert.
Nach viermaliger Falscheingabe der PIN wird der ID60-Stick aus
Sicherheitsgründen zurückgesetzt und der DatenTresor kann nicht mehr mit dem
ID60-Stick geöffnet werden. Mit dem „Notfallschlüssel“ kann der DatenTresor in
diesem Fall weiter geöffnet werden. Wenn Sie keinen „Notfallschlüssel“ erstellt
haben, können Sie nicht mehr auf den DatenTresor und die darauf gespeicherten
Daten zugreifen. Dasselbe gilt, wenn Sie den ID60-Stick verlieren.
F: Wäre es möglich, einzelnen Folder zu verschlüsseln - die nach abziehen des ID60
einfach „verschwinden“ - anstelle des gesamten Laufwerkes….
A: Nein. Der ID60 erstellt ein verschlüsseltes Laufwerk, das Erstellen von einzelnen
verschlüsselten Dateiordnern ist nicht möglich.
F: Ist es möglich, dass sich mehrere Anwender einen PC teilen - und jeder User mit
seinem ID60 auf „sein“ Laufwerk zugreifen kann (quasi Mehrfachinstallation des
Datentresors mit unterschiedlichen Laufwerks-Buchstaben)…
A: Es ist möglich, dass verschiedenen Benutzer einen ID60 auf einem PC verwenden.
Voraussetzung hierfür ist, dass jeder Benutzer einen eigenen ID60 und einen
eigenen Benutzer-Account auf dem Rechner besitzt. Die Verwendung mehrerer
ID60 unter einem Benutzer-Account hingegen ist nicht möglich.