Operation Manual
6
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und kontrollieren Sie das Produkt und Zubehör auf
Beschädigungen.
• Reinigen Sie das Gerät wie unter Reinigung und Pege beschrieben. Beachten Sie dazu ebenfalls
die Sicherheitshinweise.
Entfernen der Batteriesicherung
Die Batterien sind bereits eingelegt. Entfernen Sie den aus dem Batteriefach ragenden
Kunststoffstreifen, um das Produkt erstmals in Betrieb zu nehmen.
BATTERIEN EINLEGEN
1. Das Gerät wird mit zwei Stück 3V Lithium Knopfbatterien, Typ CR2032, betrieben. Die Batterien
sind im Lieferumfang enthalten.
2. Öffnen Sie das Batteriefach (3), indem Sie die Batteriefachabdeckung (4) in Pfeilrichtung OPEN
drücken und abnehmen.
3. Legen Sie zwei Stück 3V Lithium Knopfbatterien, Typ CR2032, in das Batteriefach. Achten Sie auf
korrekte Polarität (+/-). Die beschriftete Seite der Batterie ist die Plus-Seite und muss nach oben
zeigen.
4. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein, bis sie einrastet.
5. Erneuern Sie die Batterien mindestens einmal jährlich, jedoch spätestens, wenn in der
LCDAnzeige (7) “Lo” erscheint. Die Anzeige „Lo“ bedeutet, dass die Batterieleistung niedrig und
ein Batteriewechsel erforderlich ist
Bedienung
Allgemein
1. Stellen Sie die digitale Waage auf eine ebene, saubere und trockene Oberäche. Die Standfüße
(2) müssen auf einer horizontalen ebenen Oberäche stehen, um eine möglichst genaue Messung
durchzuführen.
2. Berühren Sie die Taste ON/OFF (8), um die Waage einzuschalten. In der LCD-Anzeige (7)
erscheint das Dreiecksymbol , das 0-Symbol , sowie die Gewichtseinheit “g”.
Das Dreiecksymbol zeigt an, dass das Gewicht abgelesen und das Wiegegut auf die
Wiegeäche (5) gelegt werden kann. Das 0-Symbol zeigt an, dass die Waage zum Wiegen
bereit ist.
Hinweis:
Wenn die Waage nicht stabil steht, wird ein falsches Gewicht angezeigt oder es erscheint “UnSГ”
in der LCD-Anzeige. Stellen Sie die Waage auf eine horizontale und ebene Oberäche und warten
Sie, bis sich die Anzeige auf “0” stellt. Falls immer noch ein falsches Gewicht angezeigt wird,
können Sie die Waage auch durch Berühren der Taste TARE auf “0” stellen.
3. Legen Sie das zu wiegende Produkt auf die Glasoberäche der Waage. Sobald die Waage das
Gewicht erfasst hat, erscheint das Dreiecksymbol
in der LCD-Anzeige. Lesen Sie das Gewicht
in der LCD-Anzeige ab.
4. Bei Überladung der Waage, erscheint “EEEEE” in der LCD-Anzeige. Die maximal angezeigte
Wiegekapazität der Waage beträgt 5000 g.
5. Berühren Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät auszuschalten.
6. Die Waage schaltet sich nach ca. 5 Minuten automatisch aus, wenn innerhalb dieses Zeitraums
keine Aktivität erfasst wird.
7. Die Waage kann an der Aufhängeöffnung (1) an einem passenden Haken aufgehängt werden.
VORSICHT! Beachten Sie beim Aufhängen der Waage, dass die Glasoberäche an der
Wiegeäche durchgehend ist und sich der Haken hinter der Glasoberäche benden muss.
PT839_A5_121207.indb 6 7/12/12 12:17 PM