Operation Manual
8
7. DAMPFBÜGELN
1. Füllen Sie den Wassertank wie in „Vor erster Inbetriebnahme“
beschrieben.
2. Stellen Sie den Temperaturregler auf Stufe „••“ oder „•••“.
HINWEIS: Stellen Sie zum Dampfbügeln den Temperaturregler
vorzugsweise auf MAX.
3. Schieben Sie den Dampfregler in die Position Dampf (
).
4. Während des Bügelvorganges entweicht heißer Wasserdampf aus der
Bügelsohle. Es ist zu bemerken, dass nur in horizontaler Lage Dampf
aus der Bügelsohle austritt.
5. Mit dem Dampfregler kann die Dampfmenge von wenig bis viel reguliert
werden.
Dampfstoßtaste
6. Diese Funktion dient zur einmaligen zusätzlichen Dampfförderung bei
der Glättung stark zerknitterter Stellen.
7. Die Dampfausstoßtaste
(2) nur in hohem Temperaturbereich
benutzen.
8. Immer warten bis die Betriebsanzeige erlischt, bevor die
Dampfstoßtaste betätigt wird.
9. Nach Beendigung des Dampfbügelns oder bevor Sie das Gerät
ausschalten, stellen Sie den Dampfregler wieder auf Position 0 (
).
10. Zum Ausschalten drehen Sie den Temperaturregler entgegen dem
Uhrzeigersinn auf MIN und ziehen Sie den Netzstecker.
11. Drücken Sie die Dampfstoßtaste nicht länger als 5 Sekunden, um das
Ausfließen von Wasser zu verhindern.
Vertikales Dampfbügeln
12. Für vertikales Dampfbügeln immer kontrollieren, dass sich genug
Wasser im Wassertank befindet.
13. Den Temperatur- und Dampfregler auf die höchste Leistungsstufe
stellen.
14. Halten Sie das Bügeleisen senkrecht und drücken die Dampfstoßtaste
.
8. SPRÜH-FUNKTION
1. Muss eine Bügelstelle angefeuchtet werden, die Sprühtaste (1)
drücken. Sprühwasser entweicht aus der Sprühdüse (6). Drücken Sie
die Sprühtaste anfangs mehrmals, bis sich ein gleichmäßiger
Wassernebel bildet.
2. Die Sprühfunktion ist nicht von der Temperatur abhängig und kann
jederzeit benutzt werden, solange sich Wasser im Wassertank befindet.